Office PC für ca. 400€

flo.ct

Banned
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
263
Hallo Leute,

ich benötige einen Office PC, Einsatzgebiete sind:
- Internet
- Outlook
- Office
- Bildbetrachtung
- unprofessionelle Bildbearbeitung (Betonung auf dem ersten Wort ;) )


Dafür stehen 400-500€ zur Verfügung. Das jetzige Notebook schafft es leider nicht, den 24" (1920*1020) TFT zu befeuern.

Auf Wunsch kommt zusammenbaun (lassen) nicht in Frage, es muss also ein Komplett-PC von einer bekannten Marke wie Acer, HP, Dell, etc. sein.

Danke für eure Vorschläge!
 

Haloman

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.468
Zuletzt bearbeitet:

roWing

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.068
Was ist das für ein Notebook, das kein 24"Monitor befeuern kann?
Muss es ein Desktop sein oder ein wieder ein Notebook?
 

Gangwars

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
536
Dumme Frage, aber wieso muss es von einer bekannten Marke sein? Wenns wegen Support beim Problemfall ist: Die Shops, die selbst zusammenbauen, wie Alternate, Hardwareversand oder Mindfactory, haben ja nicht gerade den schlechtesten.

Sonst kannst du dir ja mal auf der Dell-Homepage die Vostros anschauen. Sehr Teuer für das was sie bieten...
Wenns von einer unbekannteren Marke sein darf, schau mal auf rocketPC.

Empfehlenswerter ist aber eine Eigenkonfiguration.
 

flo.ct

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
263
Zitat von roWing:
Was ist das für ein Notebook, das kein 24"Monitor befeuern kann?
Muss es ein Desktop sein oder ein wieder ein Notebook?

Targa-Schrott von Lidl. Aber mit VGA macht die Aulösung auch so keinen Spaß mehr.
Soll ein Komplett-PC werden, kein Notebook.

Zitat von Gangwars:
Dumme Frage, aber wieso muss es von einer bekannten Marke sein? Wenns wegen Support beim Problemfall ist: Die Shops, die selbst zusammenbauen, wie Alternate, Hardwareversand oder Mindfactory, haben ja nicht gerade den schlechtesten

Solange es kein unbekannter E-Bay Shop ist, sollte dies auch gehen. Garantie ist aber wichtig.

Nettops finde ich von P/L nicht so Ideal, zumal gewisse Reserven doch vorhanden sein sollen falls später doch noch Photoshop zum Einsatz kommt.

Edit: Das oben genannte Lenovo Ideacentre finde ich schon nicht schlecht. Weiß jemand wie es sich in Sachen Lüfter-Lautstärke schlägt?
Edit2: Ok, das Lenovo scheint nur VGA zu haben. DVI, HDMI, oder Displayport sind aber Pflicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:

roWing

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.068
Welchen Anschluss hat den der Monitor noch?
Ach ein Notebook ist auch ein komplett PC, aber kein Desktop, deswegen habe ich noch mal gefragt.
 

Fireball89

Captain
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
3.498
naja, also das maximale (preislich) was in einen Office PC stecken würde:

Athlon II X4
4 GB RAM
880G Board

keine extra Grafikkarte.

Die IBM Teile sind halt auf Intel Basis. Teurer, weniger Cores, ungefähr gleiche Taktrate (E8400 vs Athlon II X4). Ich rate zu AMD und eigener Zusammenstellung, kein Fertig-PC.
 

Fireball89

Captain
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
3.498
Wenn du bei Hardwareversand bestellst, kannst du die Komponenten auch zusammenbauen lassen. Windows installieren machen die auch. Wär das keine Option?
 

Fireball89

Captain
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
3.498
Zuletzt bearbeitet:

flo.ct

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
263
Ich merke schon, bei Fertig-PCs ist man hier an der falschen Adresse ^^

2 Jahre Gewährleistung bringen eigentlich nur in den ersten 6 Monaten was, daneben wohl auch eher auf die Einzelkomponenten und nicht den gesamten PC.


Hat denn echt keiner eine Meinung zu den ThinkCentre hier? http://www.nbwn.de/lenovo-thinkcentre/thinkcentre-m-serie.html
 

Fireball89

Captain
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
3.498
Die Dinger sind qualitativ ok, aber du bekommst einfach zu wenig fürs Geld. Für den Zweck ist ein kleiner AMD-Quadcore einfach cleverer. Kostet ähnlich viel wie ein Core 2 Duo, ist aber zukunftssicherer, da mehr Kerne. Aber die leider verbaut einfach der Großteil der OEMs Intel -.-
Will die Intels nicht schlecht machen. Der Core 2 Duo ist immer noch ne klasse CPU, aber bei AMD bekommt man einfach mehr fürs Geld.

//edit:
Ausserdem haben die alle nur Intel onboard Grafik. Ist zwar für Office ausreichend, aber man müsste sich mal wegen der max. Auflösung informieren.

//edit²:
Achtung: Nur das günstigste System hat einen digitalen Monitorausgang, nämlich DisplayPort. Die anderen haben alle nur D-SUB. Unglaublich ey -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Top