Office Pc für die Verwandtschaft

mbyt3

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
77
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Home Office inkl. Bildbearbeitungstools und Erstellung von Flyern usw..

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung eher Hobby. Erstellung von Flyern semi professional. Adobe CC

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise und flott

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x24“ FHD @60hz kein G-, Free- Sync

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
So 500-600€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahre aufwärts

5. Wann soll gekauft werden?
ASAP

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber

Gedacht habe ich an:
AMD Ryzen 5 3400G
MSI B450-A Pro Max
G.Skill DDR4 2x8GB 3000 (16GISB)
500GB Crucial P1
Corsair CX550M
Pure Base 500 Black no Window

Falls ihr Ideen und verbessreungsVorschläge habt gerne her damit.
 
Den habe ich gesehen finde den auch ganz nett aber von fertig PC‘s halte ich lieber Abstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
muesler schrieb:

Da ich 1. recht schlechte Erfahrungen damit habe und 2. sobald die Gewährleistung / Garantie weg ist man wie ich finde Probleme mit Ersatzteilen bekommt dank oem Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und JollyRoger2408
Was sollte denn nach 3 Jahren kaputt gehen, das man bei dem Aldi PC nicht ersetzten könnte?
Sind doch alles Standardkomponenten...
 
Ist doch nicht euer Ernst hier einen Aldi-PC zu empfehlen oder? :D
Veraltete Hardware, schlecht konfiguriert (RAM)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und mbyt3
Bei den Medion nicht, die passen da 1a zum freien Markt.
Was genau ist denn da schlecht zu dem Preis, deutlich besser als die Konfig oben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muesler
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adriamax, mbyt3 und Baya
JollyRoger2408 schrieb:
@mbyt3

CPU: ok
Board: ok
RAM: besser den Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C8G4D30AESBK/BLS2K8G4D30AESBK) RAM nehmen.
SSD: bitte nicht die QLC-Krüppel-NVMe SSD nehmen; entweder die Corsair Force Series MP510 480GB, M.2 (CSSD-F480GBMP510), wenn es eine PCIe SSD sein soll, oder die Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1), wenn eine SATA SSD auch ok ist
PSU: wurde schon besprochen
Gehäuse: ok

vielen Dank für die Hinweise, M.2 wollte ich haben damit ich mir zwei Kabel sparen kann.
 
muesler schrieb:
Was sollte denn nach 3 Jahren kaputt gehen, das man bei dem Aldi PC nicht ersetzten könnte?
Sind doch alles Standardkomponenten...
Warum willst du ihm unbedingt einen OEM-PC aufschwatzen, den er erklärtermaßen nicht will?

@mbyt3: Für Hobby-Bildbearbeitung würde ich GIMP empfehlen. Nutze ich beruflich und privat, und ist als Open Source dauerhaft kostenlos sowie für alle Plattformen verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und mbyt3
Es wurde nur darauf hingewiesen dass seine Gedanken dazu falsch sind, mal abgesehen davon das der Medion sogar 3 Jahre Garantie hat.
Die Pure Base finde ich persönlich eher weniger gut, auch ein wenig über für einen Officerechner, statt dem 3400G würde ich auch auf ein 2400G setzen, da dieser kaum langsamer, aber merklich günstiger ist und man sich nicht auf die MAX Boards versteifen muss sondern auch ein ordentliches B450 nehmen kann.
 
Der 3400G läuft auch auf einem ASRock B450M Pro4 mitsamt 3200er RAM problemlos.
Habe ich letzte Woche erst einen ausgeliefert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Der 3400G läuft problemlos, die BIOS-Updates dafür wurden schon vor Ewigkeiten verteilt.
Da würde ich auch die aktuelle Technik (mit mehr Effizienz) nehmen und mir wegen 20 € nicht ins Hemd machen. Die neue APU leistet ja auch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aldi-PC wäre für mich schon deshalb keine Wahl, weil in ihm eine HDD verbaut ist. So was gehört heutzutage nicht mehr in einen Office-Rechner.

Man könnte die HDD abklemmen … aber, wenn man so schon anfängt, dann doch lieber gleich lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
barmbekersurfer schrieb:
Der Aldi-PC wäre für mich schon deshalb keine Wahl, weil in ihm eine HDD verbaut ist. So was gehört heutzutage nicht mehr in einen Office-Rechner.
Richtig, ein Office-Rechner mit Festplatte muss (bei diesen SSD-Preisen) nicht sein.
 
Vielen Dank fürs Feedback ich werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und einige Hinweise mal genauer anschauen aber der fertig pc wird’s definitiv nicht 😅
 
Zurück
Oben