Onboardsoundchip defekt?

higH^enD

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
118
Guten Abend liebes Forum der Computerbase!

Ich beklage seit geraumer Zeit folgendes Problem:

Wenn ich meine Anlage(grüner Stecker) aus meinem Onboardsound entferne und den Kopfhörerstecker meines Headsets einführe, angemerkt sei, dass ich das Mikrofon des Headsets immer drin habe, dann erkennt der gute Realtek Audio HD Manager zwar mein Kopfhörereingang, schaltet parallel aber den schwarzen Steckplatz vom Subwoofer hinzu. Witzigerweise ist dort kein Stecker! Tritt dieser Fall ein, sind also grün und schwarz im Manager erkannt, mein Mikrofon ist dann jedoch im Teamspeak 3 automatisch deaktiviert.
Zuerst dachte ich, dass mein Headset vielleicht einen Wackelkontakt hat. Falsch gedacht, habe es bei 1-2 Freunden ausgetestet. Einwandfreie Funktion. Nun die Frage.. hat mein Onboardsound einen an der Schüssel? Wenn ja, gibt es Lösungswege?

Nebenbei fallen mir 2 Möglichkeiten ein, vielleicht einfach mal ein Kommentar dazu abgeben, wenn jemand sich auskennt.

Also

1. Ich könnte ja reintheoretisch mein Mainboard ausbauen, einschicken, auf ein neues warten.

2. ich kaufe mir einfach ein neues Headset mit USB-Stecker oder eine Soundkarte(da kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus, ob eine günstige sich lohnen würde oder eben auch nicht)

Bei der verwendeten Hardware handelt es sich um ein Mainboard von ASRock Z68 Pro3 sowie das Creative Fatal1ty

Vorweg schon mal ein Danke an jede Idee ;)

schönen Abend

high^end
 
Verzeihung, habe ich vergessen zu erwähnen,.. wurde bereits mehrfach neuinstalliert, aber um auf nummer sicher zu gehen wird das nochmals erledigt.
 
Zurück
Oben