One Drive - Desktop NICHT syncen

R4mses

Lieutenant
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
569
Servus zusammen,

ich nutze Windows 10 und habe ein Problem:
Ich finde es praktisch, dass ich meinen OneDrive Ordner im Explorer habe und in Edge meine Favs, Pw's, etc. synchronisiert werden, aber:
Was soll der Quatsch, dass mein Desktop nicht lokal, sondern in OD liegt??? Wer kommt auf so eine Idee?
Kann ich das umgehen bzw. deaktivieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aceares
Kannst Du doch in den Einstellungen von OneDrive unter "Sicherung" über "Sicherung verwalten" festlegen, ob der Desktop in die Sicherung einbezogen werden soll. Kleiner Tipp: Vorher den Inhalt des Desktops in einen anderen Ordner kopieren und später wieder auf den Desktop kopieren.
 
Wenn ich wüsste wo....Google war auch nicht erfolgreich.
Ergänzung ()

@areiland gefunden, danke!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
In Explorer unter OneDrive habe ich alle Bibliotheken, Ordner die auch in OneDrive sein sollen und auch: OneDrive/ Desktop.
Desktop gibt es aber auch bei: Dieser PC / Desktop.
Wenn ich wüsste wo....Google war auch nicht erfolgreich.
Rechtsklick auf OneDrive im Explorer und Sicherung verwalten anklicken.
 
Du kannst die Location für den Desktop Ordner (und jeden anderen im User Profile) ganz einfach in den Eigenschaften ändern:
1618438229626.png


Der Inhalt wird wahlweise mit verschoben/kopiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: harrryharrry
Zu früh gefreut.
Aufgefallen ist mir das erst vor kurzem, als ich mein mein SP4 neu aufgesetzt habe, und plötzlich schon was auf dem Desktop war.
 

Anhänge

  • OD1.JPG
    OD1.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 879
  • OD2.JPG
    OD2.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 784
Wie seht es hier aus?
1618464501714.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und abulafia
Hatte vor einigen Tagen das Notebook meines Schwagers.
Installiert und angemeldet mit einem Microsoft-Konto.
Löschte ich OneDrive war der Desktop verschwunden.
Installierte ich OneDrive war der Desktop wieder da.
Was für eine Scheixxe. Der komplette Desktop liegt in der Klaut.
Habe mir bislang unter syncen etwas anderes vorgestellt als Microsoft. Desktop cloud-only ist schon mies.
 
Du hast meinen Hinweis oben nicht zur Kenntnis genommen? Wenn man das bei der Trennung der einzelnen Ordner von der Sicherung entsprechend beherzigt, bleibt alles zugreifbar. Ansonsten werden nämlich die Inhalte dieser Ordner nicht mehr in diesen Ordnern eingeblendet.
 
JennyCB schrieb:
Habe mir bislang unter syncen etwas anderes vorgestellt als Microsoft. Desktop cloud-only ist schon mies.
Ich verstehe auch nicht wirklich, was dich da stört.
Eigentlich soll man auf dem Desktop doch eh nichts abspeichern oder ablegen.
 
Dann hast du wohl nicht richtig aufgepasst was die User so alles auf den Desktop packen, gibt genug Screenshots von deren hier. Selbst beim Download ist ein "Speichern unter->Desktop" nicht unüblich.
Syncen, Synchronisation bedeutet einen zeitlichen Abgleich zwischen zwei Quellen.
Wenn nun aber mein Desktop nur noch hochgeladen wird um ihn evtl. auf einem zweiten Rechner wieder so darzustellen dabei aber keinen lokalen Ist-Zustand zulässt ist das für mich kein syncen.
Also kein local->cloud->cloud sondern nur noch cloud->cloud. Das ist der Punkt.
OneDrive löschen und der Schwager sitzt nach seinen mühsam angeordneten Desktop plötzlich vor einem leeren? Bzw. Schock für mich, aber nach Installierung von OneDrive war wieder alles da. Der Desktop ist so individuell wie privat das er nichts in der Cloud zu suchen hat. Aber anscheinend default um ihn mit den USA zu teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS Onedrive ist manchmal echt kompliziert.
Aber man kann es alles einstellen, was aber oft nicht so leicht ist.

Ich habe bisher auch noch nie verstanden, warum MS Onedrive Lokale Ordner löscht, leert u.s.w.
Das ist ja genau das Gegenteil, was es tun soll. Lokale Daten sollten für MS Onedrive heilig sein.

Ich benutze es zu 99% nur, um meinen Dokumente Ordner zu sichern. Da legt Steam z.b meine Savegames ab. Das hat mir schon mehrmals geholfen.
 
Burki73 schrieb:
Ich habe bisher auch noch nie verstanden, warum MS Onedrive Lokale Ordner löscht, leert u.s.w.
Tut es ja auch gar nicht! Wenn man die Sicherungsoption wahrnimmt, dann wird der entsprechende Ordner in den OneDrive Ordner umgeleitet und alles darin ebenfalls nach dort verschoben. Hebt man die Sicherung auf, dann wird einfach nur die Umleitung aufgehoben, aber nicht mehr zurückverschoben.

Die entsprechenden Inhalte bleiben auch im OneDrive Ordner erhalten und können von dort ebenfalls wieder in den Originalordner kopiert werden.
 
So hat es funktioniert:
Zuerst wie in Post #6 und wie in Post #8.
Danke! Aber warum standardmäßig immer alles aktiviert ist.....
 
Soweit war ich auch schon das man es deaktivieren kann.
Bleibt aber dasselbe wie OneDrive deinstallieren. Der Desktop wird ein leerer.
Ich möchte aber meinen Desktop aus der Cloud wieder auf meinen lokalen Desktop übertragen und danach OneDrive löschen.
 
Haltet mich ruhig für blöde 😌, aber wie schafft Ihr das? :confused_alt: Ich setze seit Jahren wöchentlich neue Systeme mit Windows 10 auf, und hatte so ein OneDrive Problem noch gar nicht. Die Screenshots von #7 und #8 sehe ich so bei mir gar nicht und kenne sie so auch nicht

Ich installierte das Windows 10, und verknüpfe dann per Konto einfach mit dem OneDrive Ordner, was bei mir beispielsweise immer auf D:\ liegt, und fertig. Danach synchronisiert sich das Geräte mit OneDrive und den Daten, die dort liegen. Das mit Desktop-Verknüpfung habe ich so noch gar nicht hinbekommen. Oder liegt es daran, daß ich dann immer noch hier wie in der Firma ein Office 365 einrichte?
 
@JennyCB
Ich hab die Vorgehensweise jetzt schon zweimal ausführlich erklärt. Soll ichs noch aufmalen, oder nimmst Du endlich mal zur Kenntnis, dass Du diese Inhalte einfach nur aus dem lokalen Onedrive-Ordner raus wieder in die originalen Ordner kopieren musst?

Wenn man schon Threads okkupiert, dann sollte man die Posts darin auch zur Kenntnis nehmen.
 
@JennyCB Ich hab einfach alles, nein ich speicher auf dem Desktop nichts großartiges, eher temporär, schnell verfügbarer Kleinkram ^^ in einen Ordner geschoben, und nach den beiden Schritten wieder drauf kopiert.

@PHuV Mir wäre nicht aufgefallen, dass ich das irgendwo bewusst ausgewählt bzw. aktiviert hätte.
 
Zurück
Oben