One Drive - Desktop NICHT syncen

@PHuV
Wenn man OneDrive ohne weitere eigene Anpassung nutzt, sind Desktop, Bilder und Dokumente schon vorausgewählt zur Sicherung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Die entsprechenden Inhalte bleiben auch im OneDrive Ordner erhalten und können von dort ebenfalls wieder in den Originalordner kopiert werden.

Super Lösung für weniger IT-Bedarfte.
Und nur wenn ich erst einmal nur deaktiviere und nicht komplett OneDrive lösche.

Wären also wir also schon bei 3 Schritten:
1. Desktop-Sicherung deaktivieren
2. Desktop-Symbole von Ordner X nach Ordner Y kopieren
3. OneDrive komplett löschen

Nur weil Microsoft meint meinen Desktop lieber nach Amerika zu schicken als auf die lokale Platte.
Bezugnehmend auf die Eingangsfrage, warum ist so etwas vorausgewählt.
Wenn ich mir schon schwer tue das wieder gerade zu bügeln dann ist es für Otto-Normal doch fast unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JennyCB
Und per Google schon seit Jahren als Lösung auffindbar, seit es dieses Feature überhaupt gibt.
 
Wir sprechen hier über Klienten der Marke: Warum hast du OneDrive? Weiß nicht, war so. Ob die bei Google nach Lösungen suchen bewage ich zu bezweifeln.
 
@JennyCB
Genau das von mir beschriebene Verhalten von OneDrive ist schon seit Jahren über jede Suchmaschine auffindbar und die von mir beschriebene Lösung ist gleichfalls schon seit Jahren im Netz. Hab ich selbst schon mindestens hundertmal beschrieben und eingehend erläutert.

#Neuland eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Alles gut. Bleibe bei meinem Standpunkt das der Desktop per Standard nicht in die Cloud gehört.
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Leider habe ich bei onedrive das synchronisieren des Desktops aktiviert und mir war nicht bewusst, dass jetzt auch der komplette Desktop automatisch dort gespeichert wird und nicht mehr , wie vorher und wie ich es möchte, der Desktop auf meiner Festplatte gespeichert ist (C:).
Ich möchte generell dass mein Desktop auf meiner Festplatte c: gespeichert ist (und ich manuell bestimmte Dinge von dort auf onedrive speichere aber nicht automatisch, denn was ist wenn ich onedrive mal kündige, ist dann alles weg? Denn sobald ich die Desktopspeicherung aufhebe verschwinden die Order auch auf dem Desktop!).
Also wie kann ich das ganze wieder rückgängig machen? Also den Desktop wieder zurück von Onedrive auf meine Festplatte c: - funktioniert das wenn ich hier zuerst Antwort 6 mache und dann Antwort 8?

Ich möchte nur kurz nachfragen, nicht dass ich etwas falsch mache.
 
Das Prozedere müsste im Thread beschreiben sein.

Zu Clouds aller Couleur sage ich nur eins: da mögen Daten zum Tausch liegen, eine zusätzliche Kopie - aber alles, wirklich alles, ist bei mir lokal und mehrfach redundant gesichert.
Gäbe ich eine Cloud auf heißt die simple Regel alles was mein ist dort wegzukopieren wenn ich es denn behalten will.

CN8
 
toto35 schrieb:
auf onedrive speichere aber nicht automatisch, denn was ist wenn ich onedrive mal kündige, ist dann alles weg? Denn sobald ich die Desktopspeicherung aufhebe verschwinden die Order auch auf dem Desktop!).
Alles gespiegelten/synchronisierten Dateien bleiben bei Dir. Du mußt nur alle nicht syncronisierten Dateien vorher erneut runterladen.
 
So, genau dieser Müll hat mich jetzt gute zwei Stunden beschäftigt. Hier sind leider nur Halb-Antworten zu finden, die ich ausprobiert habe, aber nur mäßig Erfolg hatten.
So geht man erfolgreich vor, um diese virusartige Synchronisation aufzuhalten:
Zuerst wie oben schonmal unklar beschrieben auf DIESER PC gehen, hier werden einem eine Handvoll Ordner angezeigt, so kommt man per Rechtsklick in die OneDrive Sicherungsverwaltung rein.


So, die Ordner sind nun eigentlich entkoppelt, wenn die Symbole in OneDrive aber immer noch diese Bilder sind, ist der Schnellzugriff trotzdem infiziert(ich nenns mal so), somit geht wie folgt weiter:
Geht in euren Onedrive Ordner, erstellt dort neben dem unfreiwillig synchronisierten Desktop-, Bilder-, Whatever-Ordner einfach neue Ordner, in welche ihr alle Daten der jeweiligen synchronisierten Ordner hineinverschiebt, Dann kann man den sync. Ordner (der jetzt leer ist) löschen. Anschließend den neuen umbenennen in bspw Desktop. Für alle betroffenen Ordner wiederholen. Fertig. Unter OneDrive - Personal links im Explorer werden einem dann entkoppelte Ordner mit dem normalen Ordner Symbol angezeigt. Wichtig ist jedenfalls, dass man seine Daten wie beschrieben zuerst in den neu erstellten Ordner kopiert.
 
Warum hast Du eigentlich bei der OneDrive Verwaltung den Haken bei Desktop nicht einfach herausgenommen? Der Desktop wird dann nicht mehr synchronisiert.

1662873478632.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV, Terrier und .one
King_Dave schrieb:
Geht in euren Onedrive Ordner, erstellt dort neben dem unfreiwillig synchronisierten Desktop-, Bilder-, Whatever-Ordner
Nur so nebenbei, da ist nie was unfreiwillig synchronisiert.

Man wird immer vorher gefragt, ob die Synchronisation aktiviert werden soll, ich hab jetzt schon sehr oft Windows installiert und da kommt immer die frage ob man das möchte.
Wenn der jenige, der vor dem PC sitzt es nicht auf die Reihe bekommt, den Text zu lesen und einfach blind auf auf ja klicken, dann kann Windows nicht dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV, Terrier, Pete11 und eine weitere Person
Für ein Tech-Forum in dem Leute Pc fragen haben sind die Antworten hier doch sehr unsympatisch und empathielos.

Ich meine wir wissen doch alle das Microsoft seit Jahren versucht die Leute an irgendwelche Services zu binden und absichtlich Sachen versteck, doppelt verneint und für den 0815 User schwerer zu verstehen macht.

Das Mag zwar alles für Leute die mehr Umgang damit haben leicht sein, aber wir sollten nicht vergessen das Ordner neu kopieren, pfade in Windows zu ändern etc. eigentlich in 2023 für den Normalen User keine Standard Anwendungsfälle mehr sind, vor allem wenn er nur eine Synchronisation stoppen will, bei der er nicht mal weiß wann er wo dazu zugestimmt haben soll.

Wenn der jenige, der vor dem PC sitzt es nicht auf die Reihe bekommt, den Text zu lesen und einfach blind auf auf ja klicken, dann kann Windows nicht dafür.
-> Kannst ihm ja auch gleich sagen das er ein dummer Idiot ist und wieso er wagt User unfreundliches bzw. ja eher vorsätzliches undurchsichtiges verhalten zu kritisieren.....


Wenn man OneDrive ohne weitere eigene Anpassung nutzt, sind Desktop, Bilder und Dokumente schon vorausgewählt zur Sicherung.
->Das ist auch eine super Sache muss ich sagen. Nur Wieso lässt sich das nicht mit einem Klick deaktivieren? Freeze den aktuellen Lokalen stand ein. Ohne Pfade Wechseln, Ohne Ordner rum Kopieren, einfach so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Dave
bisy schrieb:
Nur so nebenbei, da ist nie was unfreiwillig synchronisiert.
Na ooffensichtlich schon, sonst würde dieser Thread wohl kaum existieren.
bisy schrieb:
Man wird immer vorher gefragt, ob die Synchronisation aktiviert werden soll, ich hab jetzt schon sehr oft Windows installiert und da kommt immer die frage ob man das möchte.
Wenn der jenige, der vor dem PC sitzt es nicht auf die Reihe bekommt, den Text zu lesen und einfach blind auf auf ja klicken, dann kann Windows nicht dafür.
Vorher. Du sagts es, vorher. Stell dir vor, gibt Leute, die wollten das ursprünglich, jetzt aber nicht mehr. Das dann zu deaktivieren ist dann nicht mehr so einfach wie bei einer Neuinstallation ein paar Hakerln zu entfernen.
Wenn der jenige, der vor diesem Thread sitzt, es nicht auf die Reihe bekommt, den Text zu lesen und einfach blind drauf los schreibt...

Wenn man OneDrive ohne weitere eigene Anpassung nutzt, sind Desktop, Bilder und Dokumente schon vorausgewählt zur Sicherung.
->Das ist auch eine super Sache muss ich sagen. Nur Wieso lässt sich das nicht mit einem Klick deaktivieren? Freeze den aktuellen Lokalen stand ein. Ohne Pfade Wechseln, Ohne Ordner rum Kopieren, einfach so.
Ist es auch, hab das mit dem Laptop noch aktiviert. Es funktioniert zwar nicht 100%, aber im Prinzip eine gute Funktion. Jetzt müsste man sie noch deaktivieren können..
 
Ich verstehe nicht, warum Ihr einen alten Thread ausgrabt und nur rummosert.
Ich lese jetzt gar nicht erst, worum es hier mal ursprünglich ging.
Aber die Synchronisierung aussetzten für Stunden oder auch beenden kann man doch.
Ordner hinzufügen oder abwählen kann man doch auch und mehr wie 2 Klicks sind des nicht.
 

Anhänge

  • OneDrive beenden.jpg
    OneDrive beenden.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 144
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kronos60 und Pete11
Eagle_B5 schrieb:
Du kannst die Location für den Desktop Ordner (und jeden anderen im User Profile) ganz einfach in den Eigenschaften ändern:
Anhang anzeigen 1067874

Der Inhalt wird wahlweise mit verschoben/kopiert.
Funbktioniert wunderbar! Und danach kann man auch im OD unter den Sync-Ordnern den Desktop deaktivieren. Bleiben jetzt nur noch Ländereinstellungen die von einem Gerät zum anderen übertragen / gesynct werden, was lästig ist.
 
Zurück
Oben