News Onkyo-Notebook mit zwei 10,1-Zoll-Bildschirmen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.487
Auf Messen gibt es immer auch den einen oder anderen Hardware-Exot zu bestaunen. Ein solcher kommt diesmal von Onkyo, die ein kleines, auf den ersten Blick unscheinbares Notebook mit zwei 10,1-Zoll-Bildschirmen ausgerüstet haben.

Zur News: Onkyo-Notebook mit zwei 10,1-Zoll-Bildschirmen
 

dunkelbunter

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.445
Super schön anzusehen und interessante Technologie, aber der Preis wird vermutlich jenseits von gut und böse liegen.
 

Olunixus

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.735
verdammt is das cool :) supa sache!
 

charmin

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.536
seit wann ist Onkyo denn ein Notebook Hersteller? Ich kenne das Unternehmen nur als Verstärker/Boxen Produzent.
 

Damien White

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
8.936
Ich dacht zuerst an die Dual - Tablet - Studie von Microsoft. Leider war dann doch nur ein 0/8/15 Notebook mit zwei Bildschirmen >.<"
 

trekschaf

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.743
Gab doch schon mal den Ansatz aber bei einen größeren Workstation Notebooks für Grafiker oder so. Aber die Idee ist einegtnlcih super, auch wenn das Notebokk daduch etwas dciker wird.
 

reavon

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
1.929
Ich finde sie hätten einen Screen als Touchscreen machen sollen,weil man die ja so schieben kann das es wie ein Tablet aussieht
 

RubyRhod

Commodore
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4.305
Ich arbeite mit 3 Bildschirmen und würde nur sehr sehr ungerne mit weniger arbeiten.

Es macht einfach keinen Spaß, mehrere Fenster hintereinander zu haben und immer durchklicken zu müssen.

Sehr gute Idee, Onkyo!
 

-> m1 <-

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
738
das wäre mal was!!! ;) ... da kann man richtig arbeiten damit
 

Euphoria

Admiral
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
8.887
Naja ich sehs positiv.
Man kann ja nur an einem Bildschirm arbeiten, wenn man am Akku hängt und sobald man am Netz ist kann man zweiten ausfahren.
Somit ist man flexibel. Zum Arbeiten also nicht schlecht. Jedoch sind 3.7 Stunden Akkulaufzeit eindeutig zu wenig.
 
M

meeee

Gast
Hier im Forum hab ich ja schon erfahren, das Onkyo auch Soundkarten herstellt aber nur in Japan verkauft.
Hat Onkyo in Japan eigentlich eine größere Produktpalette im Bereich Notebook?

@RubyRhod:
benutzt du nicht ALT+TAB um die Fenster zu wechseln?
 

WTH0_0

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
706
Zitat von trekschaf:
Gab doch schon mal den Ansatz aber bei einen größeren Workstation Notebooks für Grafiker oder so. Aber die Idee ist einegtnlcih super, auch wenn das Notebokk daduch etwas dciker wird.

Das W700DS von Lenovo hat einen 17" Monitor und einen 10 Zoll in Pivotstellung zum ausziehen. Ist sicherlich cool zum arbeiten aber teuer und schwer wie nichts
 

The_Virus

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.584
Zitat von charmin:
seit wann ist Onkyo denn ein Notebook Hersteller? Ich kenne das Unternehmen nur als Verstärker/Boxen Produzent.
Genau das war auch mein erster Gedanke zu der News...

Das Onkyo auch in Japan eine Soundkarte verkauft, ist mir zwar schon bekannt gewesen und ja auch nicht weiter abweigig, aber ganze Notebooks sind ja dann doch eine komplett andere Klasse.

Mich würde auch interessieren, ob Onkyo noch weitere Notebooks verkauft?!
 

Photon

Commodore
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
4.871
10" ist gerade die Geräteklasse, die mobil und somit stromsparend sein sollten. Zwei Displays verbrauchen aber sich einen Haufen Strom. Bei einem 17"-Desktopreplacement wäre sowas super, aber nicht bei einem 10"er...
 
Top