Opensuse auf zweiter, benutzter Festplatte installieren

runagrog

Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
2.094
Hallöchen,
ich benutze zurzeit Windows 7 HP, dass ich auf einer SSD installiert habe. Dann habe ich noch eine zweite Festplatte mit 500 GB, auf der ich Musik, Bilder, Videos etc. gelagert habe. Jetzt will ich Opensuse 12.3 mal zum ausprobieren auf eben diese 2. Festplatte installieren, auf eine Partition mit 40 GB Speicher. Bei der Installation von Opensuse sagt mir das Programm aber, dass ich auf eben dieser Festplatte Partitionen nicht verschieben kann. Auch ein Verkleinern der Daten-Partition unter Windows 7 hat nicht geholfen.
Bei Google habe ich nur Lösungen gefunden, die eine komplett leere bzw. vollständig formartierbare Festplatte voraussetzen. Das kommt für mich aber nicht infrage, da ich meine Daten behalten möchte!
Irgendjemand eine Idee, wie ich das Installationsprogramm von Opensuse überreden kann, den schon erstellen (ungenutzten) Teil der Festplatte zu nehmen, oder anderweitig eine Partition auf der Datenplatte zu erstellen?
Das Installationsprogramm gibt leider keine Angaben, wo genau das Problem liegt, und eine Installation auf der SSD kommt auch nicht infrage, die ist schon so klein genug ;)
Zumindest das Installationsprogramm von Ubuntu hat gestern keine Probleme gemacht, als es auf der Festplatte Partitionen erstellen sollte! Aber ich will halt mal Opensuse ausprobieren.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
LG runagrog
 
Dann installier doch Ubuntu und danach nimmste die Partitionen für Opensuse.
 
Wie meinste das? Ubuntu installieren, Ubuntu deinstallieren und Opensuse auf die leere Partition installieren?
 
Ubuntu installieren, dann bei der Opensuse Installation die Ubuntupartitionen Schnellformatieren oder Löschen. Dann kann sich Opensuse in die Partitionen einquartieren.
 
du kannst auch gparted live booten und dann ne ext4 partition erstellen
 
Wenn wichtige Daten auf der Platte sind, würde ich nicht versuchen, irgendwelche Partitionen umherzuschieben. OpenSUSE weiß schon, warum dieses Feature nicht integriert ist..
 
Zurück
Oben