Opera 12 Final

Dann benutze einen anderen Browser und gut ist. Für eine kostenlose Anwendung wie Opera Browser von einem kleinen Team, welches noch unabhängig ist, ist die 12 eine gelungene tolle neue Version. Natürlich mit Kinderkrankheiten doch die werden behoben und so gravierend sind die nun auch wieder nicht und wenn dann einfach auf 11.64 zurück und gut ist.
 
Sitting Frog schrieb:
Nutzt du die Hardwarebeschleunigung mit DirectX?Sieht dann bei mir auch anders aus.Mit OpenGL sieht das besser aus.
Hier kannst du es umstellen.0=OpenGL,1=DirectX

"opera:config#UserPrefs|Preferredrenderer"

Danke für den Tipp! Die Schrift ist mit OpenGL wirklich ein wenig besser! =)
 
Camillo schrieb:
Wenn du Laune hast, kannst du ja mal den Link zur Diskussion beim Desktop Team posten.
Zuletzt habe ich das in den Kommentaren zur RC 5 gelesen.Danach gab es nur noch ganz wenige Fixes.Also war die RC5 schon recht Final.Falls das ein Bug ist,und davon gehe ich aus,wurde er später nicht gefixt.Das Problem taucht auch schon bei einigen vorher auf.Müsstest du eventuell die Kommentare der anderen Snapshots durchforsten.
Ähnlich wie einen Bug den ich auch habe.Der trat recht früh auf.Wurde auch nicht gefixt,obwohl gemeldet.Eventuell hast du den auch.Rufe mal mehr als 30 Tabs auf.Wenn ich das bei mir mache,werden die Favicons in den Tabs sehr klein.Die Favicons sind gar nicht mehr zu erkennen.Bei 50 Tabs und darüber verschwinden die Favicons ganz.
 
Hallo an alle die anscheinend Probleme mit Opera 12 - Seitenaufbau haben (zb: aufgerufene Seite ladet ewig )

Lösung: Deaktiviert mal bei eurem Netzwerkadapter das IPV6 Protokoll :)

Solange sie kein Update raus bringen :)
 
Ich habe die Opera-64Bit-Version parallel installiert und dann von Hand den kompletten Inhalt des Roaming/Opera-Verzeichnisses in das neue Roaming/Opera x64-Verzeichnis kopiert.
Scheint so weit alles rüber gekommen zu sein, nur die Erweiterungen musste ich neu installieren.
 
Ergänzung zu meinem Post #44:

Unter Einstellungen, Erweitert, Browser, solltet ihr bei: Aufbau beim Laden "max 1 sec (standard) stehen lassen, nicht auf "Sofort" verringern" :)
 
@Chrisibär: Ich verstehe sowieso nicht so genau, wofür diese Funktion gut sein soll? Ist diese Wartezeit dazu da, um Inhalte vorab zu laden? Danke für den Tipp bezüglich der Netzwerkeinstellungen :)

@Sitting Frog: Auch dir danke wegen dem Hinweis zum bevorzugten Renderer :) Mich störte auch ein wenig die komische Schrift, wenn man die Hardware-Beschleunigung aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben