News Opera GX: Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.857
Opera hat eine neue Version seines speziell auf Gamer ausgerichteten Browsers GX veröffentlicht, bei der die Entwickler dieses Mal den Schwerpunkt auf eine verbesserte Organisation der Tabs gelegt haben. Auch in anderen Bereichen bringt die neue Ausgabe sinnvolle Neuerungen mit sich.

Zur News: Opera GX: Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur, knoxxi und KEV24in_Janßen
@aid0nex Wie fast jeder Browser, also was ist das Problem? Abgesehen von den bei Opera GX shady shit der im Background abläuft, kann ich das Problem mit Chromium nicht verstehen.
Was nutzt du denn aktuell? Firefox? Da würde ich zum Beispiel ganz schnell die Beine in die Hand nehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prolokateur
sxemini schrieb:
Firefox? Da würde ich zum Beispiel ganz schnell die Beine in die Hand nehmen
Warum? Geht u block wieder vollumfänglich bei chrome?

Generell habe ich mit firefox keine Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, Jaffech und 7 andere
sxemini schrieb:
@aid0nex Wie fast jeder Browser

Ja leider.

sxemini schrieb:
also was ist das Problem?

Hier ist das Problem:

1747313115575.png


Beachte: Chrome hat in Wahrheit sogar noch deutlich über 70% Marktanteil, da "Android", Edge, Opera und Co auch alle Chrome sind.

Google kann mit seiner schieren Marktmacht Webstandards alleine durch setzen. Das sieht man wunderbar an ihrem Kampf gegen Adblocker. Stichwort "Manifest V3". Das gefährdet das freie Internet massiv. Wer das freie Internet erhalten möchte, muss freie, unabhängige Browser mit eigener Engine nutzen - da bleibt leider nur noch der Firefox mit der Gecko Engine. Alle anderen haben das Handtuch geschmissen und den Kniefall vor Google gemacht.

sxemini schrieb:
Was nutzt du denn aktuell? Firefox? Da würde ich zum Beispiel ganz schnell die Beine in die Hand nehmen

Ja, Firefox - und das kann ich nur jedem an's Herz legen. Ich weiß um die aktuelle Privacy Diskussion, werde den Browser aber nicht kampflos aufgeben - so wie ganz viele in der Community. Mir liegt das sogar so am Herzen, dass ich monatlich für das Projekt spende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, Jaffech und 9 andere
@aid0nex Oder man geht eigene Wege wie Brave, die einen Werbeblocker direkt integriert haben, sodass kein uBlock mehr erforderlich ist.

Nach der Shit-Show, die Mozilla im Februar mit Firefox abgezogen hat, habe ich Firefox überall gelöscht.
Ich werde meine Daten nicht „willentlich“ zur AI-Nutzung bereitstellen und alle meine Rechte mit einem Upload abgeben.
Ihr hattet die Chance, jetzt, wo Google V3 einführt und was macht Mozilla? Fahrt die Karre mit 350 km/h gegen die Wand. F*ck you, Firefox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prolokateur
aid0nex schrieb:
Ja, Firefox - und das kann ich nur jedem an's Herz legen. Ich weiß um die aktuelle Privacy Diskussion, werde den Browser aber nicht kampflos aufgeben - so wie ganz viele in der Community. Mir liegt das sogar so am Herzen, dass ich monatlich für das Projekt spende.
Grade, daß der Wegfall eines Privacy- Versprechens so viel Diskussion verursacht, zeigt ja eigentlich, daß das Thema in der Firefox- Community eine Rolle spielt.

Während Google auf der anderen Seite seine Browserengine dahin optimiert, immer noch mehr Userdaten verkaufen zu können. Ja, auch die von Brave- Usern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Weedlord schrieb:
Geht u block wieder vollumfänglich bei chrome?
brave läuft auch über cromium, ich brauch kein extra ublock und hab trotzdem keine werbung und jede menge geblockte tracker.
das ist nicht generell ein chrome problem, eher eins der einstellungen, und die meisten browser haben sowas halt eher wie chrome das möchte und nicht irgendwie selber noch was drumrumgebaut.

ich halte jetzt nix von den gaming browsern, ich bin ja aber auch kein richtiger, ich mag kein rgb, hab nicht immer die neuste highend gpu und cpu, und tolle themes im browser oder diashows aufm desktop mag ich auch nich...
aber jedem das seine...
 
Weedlord schrieb:
Warum? Geht u block wieder vollumfänglich bei chrome?


ich hab ublock in chrome und firefox, nie probleme damit gehabt
 
Habe u-block in Brave und Librewolf und 0 Probleme.
Wenn es in beiden nicht mehr gehen sollte, hoffe ich das Ladybird fertig und gut ist.
Blink-Gecko-Webkit (Mac) mehr gibt es nun mal nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x
aid0nex schrieb:
@monstar-x
Nein, Brave geht keine eigenen Wege. Brave ist auch Chromium-basiert und damit ebenfalls keine Option.
Wenn Brave eigene Wege gehen würde, würden sie eine eigene Browser Engine schreiben. So wie Opera damals (bis 2013).

Das ist mir durchaus bewusst.
Es ist nun mal nicht so einfach einen Browser-Engine vorzuhalten, daher gibt es leider nur noch drei
Safari (Webkit), Chromium und Firefox (Gecko)

Mit eignen Weg ist gemeint, dass Brave einen sehr leistungstarken Adblocken bereits intergriert hat, so das kein uBlock installiert werden muss, und daher ist mir Manifest V3 egal.

Da Chromium opensource ist, kann jeder einen Browser bauen.
 
Wartet doch einfach auf Ladybird, das ist wirklich mal eine Alternative.
Der Feuerfuchs hat sich mit den Privacy Änderungen meilenweit ins Aus geschossen und Mozilla ist als Firma ist auch sehr kritisch zu beobachten.
 
Das Privacy überhaupt diskutiert wird zeigt wie schlecht es darum bestellt ist. Das wegmetzeln von lebenden Humanoiden wird ja auch allgemeingültig als eher asozial betrachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Als neue Engine gibt es auch noch Ladybird (allerdings akt. nur fuer Linux/Mac).

Ein interessantes Video gibt es hier, da gibts auch diese "Infografiken", die den WerbeBrowsermarkt sehr anschaulich darstellen.

1747328806708.png


1747329037836.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech, espiritup, aid0nex und eine weitere Person
Zurück
Oben