News Opera Performance-König bei JavaScript

Konqueror 3.5.3: 1020ms
Opera 9.0: 608ms
Seamonkey 1.02: 2346ms
Firefox 1.0.5: 2465ms
Bie mir aufm Rechner ist seltsamerweise die Gecko-Engine aber eh extrem langsam, eventuell mit doofen CFlags kompiliert..

Auf nem anderen Rechner lag der Konqueror (3.4.2) bei 600ms, Opera 9.0 bei 500ms
 
Ich komme mit dem MSN Explorer auf 718 ms.
 
Ich glaube auch das das ziemlich egal ist....ich benutze seit 2 Jahren hauptsächlich Opera aber bei manchen Sachen muss ich auch zu FF greifen.... FF is einfach der beste Allrounder
 
wow dann werd ich wohl doch mal opera testen, denn firefox ist mir schon ein bischen träge
 
Habs jetzt auch gerade mal auf meinem Linux-Rechner probiert... Bei mir nimmt sich Opera 9 und Konqueror 3.3 bei dem Test nicht viel (beide round about 1700, Opera ist immer minimal schneller). Nur der Firefox 1.0 ist dagegen relativ lahm mit über 3000.

Anyway, Opera finde ich schon seit Jahren den besten Browser, egal ob unter Linux oder Windows. Nur leider, leider, funktionieren einige Seiten nicht 100% damit und da ist FF (wahrscheinlich weil verbereiter) dann immer noch die nächste Option. Kosten tun beide ja "nix" und der IE (wenn man den mal unter Windows arbeiten muss) kann so oder so einpacken ;)

Just my 2 cents
:) Falko
 
Auf meiner Kiste > Athlon XP 2400+ @ 2600+

FX 1.5.0.5 – 1703 ms
IE 7Beta 3 – 2297 ms
FX 1.5.0.5 (tete009 G7 MMX) – 1282 ms

Tja CPU optimierte FX Builds sind schon was feines :cool_alt:
 
Bei mir ist der IE 6 gar nicht mal so viel langsamer als Opera 9 im Bezug auf die oben angegebenen Testergebnisse. Firefox hängt hingegen weit hinterher. Opera 7 war außerdem auch noch deutlich langsamer.

Firefox 1.5.0.5 - 1157ms
IE 6 - 579ms
Opera 9.0 - 312ms
Opera 7.23 - 1124ms
 
War ja schon immer klar, dass Opera der beste Browser ist :evillol:

Hab selber mal "gebenched" und das Resultat stimmt, auch was um die 450..
 
JavaScript, war das nicht dieser ueberfluessige Kropf zur schnelleren Installation von Viren, und dem oeffen von PopUps?

Sorry, wenns was gibt was keiner braucht: JavaScript
Man sollte sowieso alle schlagen die es benuetzen, ich schalte es am liebsten gleich ganz aus. Ist mir Sicherheitstechnisch sogar mit Firefox zu gefaehrlich.
 
also ich bin für einen Flash-Benchmark. Damit die leute von Macromedia/Adobe endlich offen zugeben müssen, dass die Flash Implementierung für MAC im schneckentempo läuft :((( und ruckelt wie nochmal was. auf meinem iMac g5 2ghz hab ich da mit 2 flashfenstern fast 100% cpu last
 
Die Flashversion für Linux ist auch nicht viel schneller... -_- und Flash 9 lässt immernoch auf sich warten
 
Ich kapier garnix!?
Ich hab diesen Button da auf der Testseite mindestens 10mal gedrückt...und kein einziges mal hatt ich 1000ms oder gar mehr. Von 940ms bis 990ms war alles dabei.

Als BEWEIS hier anbei der Screenshot vom Firefox V1.5.0.5

Rodger

/EDIT: jetz bin ich nochmal drauf gegangen auf die Seite und habe als max 1030 gehabt.
Ich weis nich, was für einen überladenen oder falsch konfigurierten Rechner da einige am Start haben, oder was da los ist.

/EDIT2:den Firefox frisch neu gestartet direkt über CB im zweiten Fenster habe ich eben ca.870 gehabt, aber dann gehts wieder rauf in die bereiche um 970.

/EDIT3: Am ehestens denke ich spiel da die eingesetzte Java-Version eine Rolle...ich habe 1.50 Update 7 installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Benchmark auch mal schnell mit K-Meleon gemacht, da kam ich auf 1120-1160 Millisekunden. Ein Ergebnis von Safari wuerde mich jetzt noch interessieren ;)

PS: Wahrscheinlich schummelt Opera bei der Zeitmessung *G*
 
TheCatcher schrieb:
Ich sehe den Test als Augenwischerei an. dieser kann nicht wirklich objektiv sein. Den Schon alleine das der "Programmierer" den OperaButton zum "run Test" nutzt. Scheint es mir doch mehr so eine Sache zu sein den Leuten auf diese art und weise den Opera näher zu bringen! Frei nach dem Motto " schaut mal der ist ja VIEL schneller"

Keine Ahnung von was für einem 'OperaButton' dus prichst, das ist keiner ^^
Allerdings ein Firefox-Logo im Footer der Seite ;)


Und ansonsten: Nicht wirklich bahnbrechend so ein Test... ist ja schön und gut das mal zu sehen (wobei es ja auch absolut nichts neues ist, dass Opera schneller als die Konkurrenz ist) aber im Endeffekt sind es wohl nicht diese Dinge, welche Opera zum (meiner Mienung nach) besten Browser machen.
 
Rodger schrieb:
/EDIT: jetz bin ich nochmal drauf gegangen auf die Seite und habe als max 1030 gehabt.
Ich weis nich, was für einen überladenen oder falsch konfigurierten Rechner da einige am Start haben, oder was da los ist.
Ich habe ein hochoptimiertes Gentoo mit hochoptimiertem Firefox getestet, und bin auf 1200ms gekommen, Ramauslastung war ~70MB, also über 900MB frei. Das auf einem 2800+ Athlon64. Wenn du keine Systemangaben machst, kann man _GARNICHTS_ vergleichen.

/EDIT3: Am ehestens denke ich spiel da die eingesetzte Java-Version eine Rolle...ich habe 1.50 Update 7 installiert
Birnen schmecken gut, weil Äpfel grün/rot sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodger schrieb:
Ich kapier garnix!?
Ich hab diesen Button da auf der Testseite mindestens 10mal gedrückt...und kein einziges mal hatt ich 1000ms oder gar mehr. Von 940ms bis 990ms war alles dabei.

[....]

/EDIT3: Am ehestens denke ich spiel da die eingesetzte Java-Version eine Rolle...ich habe 1.50 Update 7 installiert

javascript hat mit java nichts zutun. ansonsten solltest du mal gaaaaaanz scharf nachdenken. warum kauft man alle paar jahre(oder auch öfter ;)) einen neuen PC? richtig! weil der dann schneller is! also was erwartest du? das wir alle die selben rechner haben? natürlich läuft der test auf einem schnelleren rechner schneller als auf einem langsamen, deswegen lassen sich tests auf verschiedenen rechnern auch nicht vergleichen. du kannst nur verschiedene software auf dem selben rechner testen, und da ist opera deutlich schneller als der firefox...
 
DaFreeman schrieb:
Safari 2.04 auf nem iMac 20'' -> 880 ms
wärst du so nett und testest noch ein paar andere browser auf der selben maschine? also z.b. den mac IE und den firefox. und opera gibts wohl auch für den mac, oder?

so kann man mit deinem ergebniss absolut garnichts anfangen.

allerdings sollte zu erwarten sein das der safari etwa gleich schnell wie der konqueror ist. an der javascript engine haben die kaum was umgebaut.
 
Bin am machen aber es gibt "leider" keinen IE mehr für Mac OS jedenfalls keine Universal Binary...und diesen 5.0 Mist werd ich nicht installieren...bin grade am Opera, Firefox und Camino testen
 
Zurück
Oben