News Opera Performance-König bei JavaScript

Leider ist der Opera Popup-Blocker, bei Java-Popups völlig unwirksam, manche kann man weder wegklicken noch wegscrollen, die sind eine echte Seuche. Da hilft nur Java abschalten, das kann auf die Dauer aber auch keine Lösung sein! :/
 
MonztA schrieb:
Firefox Beta 2? Wo gibbets die denn schon?
Er meint wohl die Beta "1", die stabil und problemlos läuft. Es funktionieren halt nicht alle Addons, dafür gibts neue Funktionen.
Download: blubb
 
ashs: was hilft ist generell javaSCRIPT abschalten und nur für die seiten zulassen, bei denen man es braucht (rechtsklick in den content und auf seitenspezifische einstellungen klicken). ich hab generell alles ausgeschaltet und halt nur bei den seiten aktiviert, die sich mit derartigem zurueck halten.
 
Opera schmückt sich nicht umsonst mit dem Slogan: "fastest browser on earth"
 
Wenn man Java-basierende Browserspiele spielt dann merkt man den Unterschied doch sehr erheblich. Unter Opera sieht alles viel schneller und ich bilde mir ein auch besser aus.
Aber, ich nehm ihn nur zum Browserspielen. Zum normalen surfen ists der FF.
 
330ms. Aber was bringt mir das?
Ich kenne keinen anderen Browser, deshalb ist die Geschwindigkeit für mich Standard. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund auf IE, Konqueror oder FF umzusteigen.

Ich denke das sehen die User der anderen Browser ähnlich.
Ergo ist der Test überflüssig.


bye Hübie
Edit: @10tacle: Dann machst du etwas verkehrt :P :D
 
hübie schrieb:
Ich kenne keinen anderen Browser, deshalb ist die Geschwindigkeit für mich Standard. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund auf IE, Konqueror oder FF umzusteigen.
Du nutzt sie nicht, aber Du kennst sie schon. Sonst hättest Du sie nicht aufgezählt. :D
 
Toll hier.

Ich finde es immer wieder lustig, was mit den IE-Anhängern passiert, wenn eine Meldung über Firefox raus kommt. Das Gleiche bei FF-Anhängern bei einer Opera-Meldung. Jeder versucht plötzlich, seinen besten Browser in Schutz zu nehmen. Über 80 Antworten bei einer so unwichtigen Meldung zeigen, das doch so mancher FF-User die Statistik angezweifelt hat. Dabe ist es doch eigentlich völlig latte, jeder sollte den Browser nehmen mit dem er am besten klar kommt. Und die paar ms fallen den meisten Usern auch nur im direkten Vergleich auf, also wieso umsteigen?

Mich wundert nur, das hier noch keiner gepostet hat, das der IE doch eh besser als der FF ist...

Ich nutze jedenfalls am liebsten Opera, denn als Randgruppen-Browser-Nutzer kann man sich aus dem Getrolle von IE und FF-Nutzern gut heraushalten. Also bleibt ihr bitte bei euren Browsern...

Unterschrieben von: hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
Du nutzt sie nicht, aber Du kennst sie schon. Sonst hättest Du sie nicht aufgezählt. :D

Ja mein ich doch :D

Also ich kenne das Arbeiten mit denen nur Teilweise. IE ist mir zu viel rumgeflicke, FF ist ebenso lahm und unkomfortabel... na ja und Konqueror (sieht hässlich aus) hab ich nur auf meinem Linux-Laptop. Ist aber schon durch Obraten ersetzt :D
Ich stelle hier übrigens nur meine Meinung dar, also fühlt euch net angegriffen :)


bye Hübie

Edit: @supastar: *unterschreib* :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön und gut, aber man sollte doch bedenken dass bei Opera alles auf Speed und Speicherplatz getrimmt ist.

FF (und ich denke IE auch, so verückt sich folgendes auch anhört) sind eher auf leichte Pflege des Codes und damit besserer Erweiterbarkeit und "evtl." auch Sicherheit ausgerichtet.

Aber ist eh egal, mir sind alle Browser schnell genug und ob etwas nun 0.3 Millisekunden oder 2 braucht ist wohl schnuppe.
Und SETI/BOINC oder Unreal Tournament für Browser gibts ja sowieso noch nicht ;-)
 
@hübie;

"FF ist ebenso lahm und unkomfortabel..."
Wieso das denn? Es gibt viele Erweiterungen, die ich nicht mehr hergeben möchte.
Opera hat früher Geld gekostet und ich denke, die bieten ihn jetzt nur umsonst an, weil ansonsten die Markanteile noch weiter wegen dem FF geschrumpft wären.

Aber wie supastar schon geschrieben hat: Jeder soll den Browser nehmen, den er bevorzugt.
Das ist wie beim Glaubenskrieg Intel <-> AMD +++++++ Daimler <-> BMW +++++++ VW <-> Opel etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ein Glaubenskrieg, ich bekomm aber immer nen Brechreitz wenn Leute über eine Sache schimpfen ohne jemals damit Erfahrungen gemacht zu haben.
Da werden da mal Sachen wieder gegeben die man irgendwann mal im Inet aufgeschnappt hat, ob sie stimmen oder nicht ist egal. So hält sich z.B. noch immer das Gerücht das ATi Treiber scheiße seien und Probleme verursachen, dabei sind die Probleme seit min. 4 Jahren ausgemerzt.

Ich nutze Opera als damals zahlender Kunde seit Version 6.xx (weiss nimmer genau) und ich hab mich so daran gewöhnt das der Umstieg auf FF und IE echt schwer fällt. Damals hatte ich noch Netscape als 2ten Browser aber der konnte mich auch nicht so richtig überzeugen, bei Opera hab ich alles da wo ich es brauche, weil ich mich eben daran gewöhnt habe. Der FF ist OpenSource alleine das ist schon eine Würdigung wert. Und jeder Alternativbrowser ist besser als IE 5 & 6 :P
 
Also mit meinem Custom FF Build (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.0.4) Gecko/20060708 Firefox/1.5.0.4 (tete009 G7 SSE2)) auf einem Athlon 64 X2 3800+ komme ich auf 900ms. Opera braucht bei mir aber auch nur 400ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
flappes schrieb:
Schön und gut, aber man sollte doch bedenken dass bei Opera alles auf Speed und Speicherplatz getrimmt ist.

FF (und ich denke IE auch, so verückt sich folgendes auch anhört) sind eher auf leichte Pflege des Codes und damit besserer Erweiterbarkeit und "evtl." auch Sicherheit ausgerichtet.
...

also das kann man so auf keinen fall sagen. der sourcecode von irefox ist absolut grausam. ein riesiges undurchschaubares monster das ganz sicher nicht einfach zu warten ist(vermutlich ist er deswegen auch nicht so besonders resourcen schonend).

wie der code vom opera aussieht können wir ja leider schlecht beurteilen. aber "schnell und speicher schonend" klingt nicht wirklich nach "kompliziert und unwartbar" ;).
 
...besserer Erweiterbarkeit und "evtl." auch Sicherheit ausgerichtet...
Also wenn der IE besser erweiterbar und dazu auch noch sichererist, als der Opera fress ich 5 Besen diagonal :volllol:
 
Auch Opera 9 soll einen Phishingschutz besitzen. Der IE7 ist sicherer? Ich glaube es weniger. Ist ja unlogisch, wenn man sieht wieviele den IE und wieviele Opera nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben