News Opera Performance-König bei JavaScript

Auf meinem Sys (Opteron 248, 2GB RAM, WinXP SP2):

Firefox 1.5.0.6 - 1050 bis 1150 ms
IE6 SP2 - 820 bis 880 ms
Opera 9.01 - 350 bis 450 ms

Übrigens braucht Opera bei mir ne halbe Ewigkeit um die Testseite zu laden während FF und IE ratzbatz fertig sind. Und da kein anderer Browser dem Rotfuchs in der Disziplin 'geschmeidiger und flüssiger Seitenaufbau' das Wasser reichen kann, geht mir der Bench meterweise am Arsch vorbei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann mal als Zusammenfassung iMac 20'' 2GHz Core Duo 2GB RAM
Safari 2.04 860-880 ms
Opera 9.01 660-770 ms
Camino 1.02 1000-1050 ms
Firefox 1.5.0.5 1060 -1100 ms
 
... ich hab ja nur IE6 und habs mal ausprobiert - 597ms - und was sagt mir das jetzt? :D
 
hoschieee schrieb:
JavaScript, war das nicht dieser ueberfluessige Kropf zur schnelleren Installation von Viren, und dem oeffen von PopUps?

Sorry, wenns was gibt was keiner braucht: JavaScript
Man sollte sowieso alle schlagen die es benuetzen, ich schalte es am liebsten gleich ganz aus. Ist mir Sicherheitstechnisch sogar mit Firefox zu gefaehrlich.
Sehr sinnvoller Kommentar. Ohne JavaScript funktionieren z.B. Buchungswebseiten, Youtube, Google Video etc. nimmer, sprich, ca. 2/3 aller Webseiten funktionieren entweder garnicht oder nur stark eingeschränkt.

Außerdem gibts ja die Möglichkeit, nur für gewisse Webseiten Javascript zuzulassen oder zu sperren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau... und mit dem Ajax-Trend... :)

Wir werden nächstes Schuljahr unsere bestehende Online Schüler Lernplattform auch auf Ajax umstellen, weil es derzeit kaum erträglich ist mit ihr zu arbeiten.

So viel zu niemand braucht JavaScript... :rolleyes:
 
HugeXL schrieb:
War ja schon immer klar, dass Opera der beste Browser ist :evillol:

Hab selber mal "gebenched" und das Resultat stimmt, auch was um die 450..
Ja weil er besser abschneidet, ist er damit auch der beste Browser. Schon klar. :rolleyes:
Gr3yh0und schrieb:
Also mein FF Beta 2 braucht 856ms...
Firefox Beta 2? Wo gibbets die denn schon?
 
Hm also ich merk beim normalen Surfen keinen Unterschied zwischen den Browsern. (Rechner zu schnell oder ich zu langsam :-)
Wer hier auf die Millisekunden gucken will, und sich seinen Browser danach aussucht, der hat scheinbar die Zeiten nicht miterlebt als eine Webseite Minuten gebraucht hat bis sie komplett da war.
Für mich kommt der "Benchmark" in die Kategorie "Informationen die die Welt nicht braucht".
 
Das die PC-Power da mitspielt, is schon klar.
Aber hier auf CB dürfte mein Rechner doch eher durchschnitt sein.
Schon erst recht, da ich keinen DualCore am Start habe.

und meine config kann man sich unter dem link in meiner sig anschauen, anstatt so rumzumaulen.

So! und dann vergleicht mal...da liege ich gaaaanz weit vorne mit dabei mit meiner Kiste hier.
Also nix mit PC-Power bestimmt diesen Benchwert. Hat sicherlich einfluss, aber bei weitem nicht so sehr, wie da propagiert wurde.

/EDIT: @buddabrot was du hochoptimiert nennst, nenn ich vielleicht schrottig und völlig überladen.
Das meine Kiste im Verleich mit deiner in allgemeindisziplinen deutlich flotter is, als deine liegt allerdings klar auf der hand.

Vergleich mal meine Ergebnisse mit denen von DBZfan! Bin mit jedem Browser langsamer, außer mit dem Firefox und das KRÄFTIG!

Hab mal kurz den Opera 9.01 da installiert: 320ms (spitze war so bei 285ms)
IE 6 - SP2: 630
 
Zuletzt bearbeitet:
@64: YouTube, Google-Video genau die Website die staendig nur bescheuerte und nutzlose Videos hosten, also keinem "Sinn" folgen. Das ganze natuerlich nicht mit MPEG sondern mit der Flash (hauptsaechliche dazu da einem mit Werbung zu nerven)...

TRAGISCH! ICH HEULE GLEICH!
Ganz ehrlich, mir gehen diese unlustigen nervigen Flashdinger wirklich auf den Keks.

JavaScript stellt jetzt eher einen geringern Verzicht da als man meint, waeren da nicht die Foren :(
 
Opera 8.52: 1219 ms
Netscape 7.1: 2093 ms
I-Explorer Version 6.0.2800.1106: 1344 ms

Opera 9.01: 579 ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ergebnise schauen wie folgt aus:

Firefox 1.5.0.5: 1188 ms
SeaMonkey 1.0.3: 1234 ms
IE 6 SP2: 906 ms
Opera 9.01 (8552): 376 ms

Hmmm, habe zwar nur einen A64 3200+, aber irgendwie sind die Benchs ned von schlechten Eltern. :cool_alt:
 
Je nach der Menge der offenen Tabs bzw. Fenster beim IE schwankt das bei mir sehr stark.

Firefox: 1050-1500ms (bei 39 installierten Erweiterungen)
Opera: 280-750ms
Internix Explorer: 850-1625ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Browser werden heutztage aber nicht mehr nur zum surfen genutzt.

Viele Firmen lassen heutztage über den Browser ganze Anwendungen laufen, welche über einen Citrix-Surfer bedient werden.
Dazu steht ein Server bereit, welcher Anwendungen wie Word, Excel, etc. innerhalb eines Browserfensters zur Verfügung stellt.
Vorteil ist, die Anwendungen müssen nicht auf dem lokalen Rechner installiert werden und alle Anwender haben immer und zu jederzeit den gleichen Arbeitsplatz zur Verfügung - unabhängig vom Standort. Allein die Netzwerkverbindung muss zur Verfügung gestellt werden.

Und ich denke, für solche Anwendungen ist so ein Benchmark doch praktisch. KLar, für die normalen User im Internet sind Milisekunden Peanuts, aber wenn man in Unternehmen 1000 User hat, die im Browser auf Serveranwendungen greifen, könnte das schon von merklichen Vorteil sein, weil dann richtig große Scriptpakete bedient werden müssen.
 
general-of-omega schrieb:
wow dann werd ich wohl doch mal opera testen, denn firefox ist mir schon ein bischen träge
Oh man... Internetseiten bestehen nicht grundsätzlich aus JavaScript und der eine Bench auf dieser einen Seite macht Opera nicht zum schnellsten oder gar besten Browser 'wo es gibt'. Sorry für das Rumgemekcer eines "Newbies" :freak: , aber manche Texte hier dürfte man sich im Stehen echt nicht reinziehen. Die Gefahr, daß man nach hinten umkippt, ist beachtlich.

Vielleicht ist die Zielgruppe aber auch anders, denn die Erweiterung (FF) NoScript gehört immer zu den Top10 der Download-Charts. Ich interpretier das aber nicht.

Mal etwas anderer JS Test bei dem man auch etwas sieht liegt hier http://www.24fun.com/downloadcenter/benchjs/benchjs.html Nur die Zeit muß man sich leider selbst zusammenrechnen.

CSS kann man gut damit testen. Die Seite auf der Platte speichern, Cache säubern und dann "Datei öffnen...". Die Zeit steht dann oben rechts http://www.howtocreate.co.uk/csstest.html

Bei beiden Tests will ich nicht behaupten, daß FF dabei super wegkommt und Opera stehen läßt. Wegen einer Benchseite jetzt aber so ein Trara zu veranstalten...

Wem FF immernoch zu langsam ist, der kann sich mal CPU-optimierte Builds angucken. Auf der Seite die schnellsten und schon fertig eingedeutscht http://ulibaer.trashmall.de/

edit:
Fu Manchu liegt soweit richtg. Wenn sich sowas bemerkbar machen würde. Und wenn JS bei Cytrix beim Einbetten von Word in den Browser eine Rolle spielen würde. Ist Opera für Kommerz eigentlich auch for free? (ernste Frage)
 
Zuletzt bearbeitet:
cR@zY.EnGi.GeR schrieb:
Sehr sinnvoller Kommentar. Ohne JavaScript funktionieren z.B. Buchungswebseiten, Youtube, Google Video etc. nimmer, sprich, ca. 2/3 aller Webseiten funktionieren entweder garnicht oder nur stark eingeschränkt
Ohne jetzt weiterhin harsche Texte zu verfassen, aber meinst Du wirklich, daß diese Beispiele bzw. diese Art von Seiten 2/3 des Netzes ausmacht?
 
Also ich merke so beim allgemeinen Surfen und Lesen im Internet keinen Unterschied zwischen Firefox in der neuesten Version und Opera 9.01.
Klar ist das ein subjektiver Eindruck und ich habe auch Firetune benutzt, um den Fox ein wenig zu tunen, aber naja ich bleibe jedenfalls beim Firefox! :)

cu
 
@noway
Firetune wird von einigen für ziemlich fragwürdig gehalten. An sich soltle man IMHO :) zu Fasterfox ("optimal") greifen und Prefetching bei Problemen abschalten. Sonst läuft das prima.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt, bitte Regeln lesen)
Also ich habe nach dieser Meldung einfach mal dem Opera eine Chance gegeben. Zu allererst habe ich auch den IE benutzt, aber nach den diversen Sicherheitsmängeln den FireFox installiert. Nach einigen Tests muss ich sagen, dass ich den Opera von der Performance wesentlich besser finde 375 ms sind bei mir im Test drin gewesen. Aber nicht alleine der Test läßt mich den Opera gut schätzen. Auch das er schneller startet und wesentlich schlanker ist als Firefox. Dennoch denke ich dass Firefox ein guter Browser ist. Von der Bedienung gefällt mir Opera dennoch etwas besser und das obwohl ich ihn erst seit einigen Minuten verwende.

mfg

Ruffnax
 
BeeHaa schrieb:
@noway
Firetune wird von einigen für ziemlich fragwürdig gehalten. An sich soltle man IMHO :) zu Fasterfox ("optimal") greifen und Prefetching bei Problemen abschalten. Sonst läuft das prima.

Was meinst du mit "fragwürdig" ?!

cu
 
Zurück
Oben