Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Opera Performance-König bei JavaScript
- Ersteller Steffen
- Erstellt am
- Zur News: Opera Performance-König bei JavaScript
_Grisu
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.322
Na wenn das kein doller Benchmurks ist!
Sorry, aber was soll mit diesem Minitest gezeigt werden?
Habe bei 1 GHZ (C&Q) ca. 1200 ms mit FF 2.0 Beta 1. Na und?
Kann ich mir dafür was kaufen? Denke nicht. Über die "echte" Performance sagt das auch wenig aus.
Ein anderer guter Witz:
IE startet am Schnellsten! - Na klar, wenn Windows ihn schon beim Hochfahren "mitlädt".
Sorry, aber was soll mit diesem Minitest gezeigt werden?
Habe bei 1 GHZ (C&Q) ca. 1200 ms mit FF 2.0 Beta 1. Na und?
Kann ich mir dafür was kaufen? Denke nicht. Über die "echte" Performance sagt das auch wenig aus.
Ein anderer guter Witz:
IE startet am Schnellsten! - Na klar, wenn Windows ihn schon beim Hochfahren "mitlädt".
smidge
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 58
Grüsse...
Also der Test ist ansich schon sehr informativ, denke mal, dass er gut zeigt, wo man an FireFox und Co noch basteln könnte. Ich fände es aber auch gut, die Sicherheit der JS Interpreter zu beachten (ich glaube die jeweiligen Browser haben da auch jeder andere Schwächen, kann aber auch sein, dass ich gerade irre).
Für mich als Opfer der DSL/Glasfaserpolitik ist so ein Benchmark allerding in der Tat irrelevant, da mein dolles Analogmodem der Flaschenhals ist und nicht der JS Interpreter
Baba...
Also der Test ist ansich schon sehr informativ, denke mal, dass er gut zeigt, wo man an FireFox und Co noch basteln könnte. Ich fände es aber auch gut, die Sicherheit der JS Interpreter zu beachten (ich glaube die jeweiligen Browser haben da auch jeder andere Schwächen, kann aber auch sein, dass ich gerade irre).
Für mich als Opfer der DSL/Glasfaserpolitik ist so ein Benchmark allerding in der Tat irrelevant, da mein dolles Analogmodem der Flaschenhals ist und nicht der JS Interpreter

Baba...
kokurya-kai
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 126
firefox auch ca. 2000ms
konqueror: 1132ms
jetzt weiß ich wiedre warum ich meinen konqui mag
konqueror: 1132ms
jetzt weiß ich wiedre warum ich meinen konqui mag

SR89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 422
Also in der News kann was nicht ganz stimmen *g*
"... Firefox 1.5 gar 1974 Sekunden. Das Ergebnis von Firefox verbessert sich etwas auf 1752 Sekunden, wenn man den Safe Mode aktiviert, in welchem unter anderem sämtliche Extensions abgeschaltet werden."
1974 Sekunden, Donnerwetter! 32,9 Minuten, da kann ich ja zwischendurch glatt noch den Opera runterladen lol
Ne, mal im Ernst. Aus der Tabelle sind die "echten" Zahlen zwar ersichtlich, aber es sollte in der Newsmeldung doch trotzdem noch richtig gestellt werden
"... Firefox 1.5 gar 1974 Sekunden. Das Ergebnis von Firefox verbessert sich etwas auf 1752 Sekunden, wenn man den Safe Mode aktiviert, in welchem unter anderem sämtliche Extensions abgeschaltet werden."
1974 Sekunden, Donnerwetter! 32,9 Minuten, da kann ich ja zwischendurch glatt noch den Opera runterladen lol
Ne, mal im Ernst. Aus der Tabelle sind die "echten" Zahlen zwar ersichtlich, aber es sollte in der Newsmeldung doch trotzdem noch richtig gestellt werden

cR@zY.EnGi.GeR
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.047
@_Grisu:
Naja, Opera startet aber genauso schnell wie der IE. FF braucht bei mir 8s, Opera nur 1s.
Naja, Opera startet aber genauso schnell wie der IE. FF braucht bei mir 8s, Opera nur 1s.
Hallo...
PIV-3200Mhz(Windows)
FF 1.5.0.5 : ca 1,5 Sekunden
IE 6 : ca 1,4 Sekunden
PIV-2533(Gentoo-Linux)
FF 1.5.0.4 : ca 2,0 Sekunden
So far...
...Ich glaube das der Test total sinnlos ist...die halbe bzw ganze Sekunde kann jeder warten, oder nicht?
PIV-3200Mhz(Windows)
FF 1.5.0.5 : ca 1,5 Sekunden
IE 6 : ca 1,4 Sekunden
PIV-2533(Gentoo-Linux)
FF 1.5.0.4 : ca 2,0 Sekunden
So far...
...Ich glaube das der Test total sinnlos ist...die halbe bzw ganze Sekunde kann jeder warten, oder nicht?
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.150
Obwohl nun schon seit über vier Monaten dringlichst von Microsoft öffentlich geraten (und seit sieben Monaten im CTP bekannt), bekommen es einige Web-"Experten" immernoch nicht hin, IE7 nicht so zu behandeln, als wäre es IE6? Imho ist das ein echter Skandal.
MacroWelle
Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.239
Frage: was bringt mir der Speed groß, wenn ich bei ca. 60% aller Ladevorgänge sowieso in einem anderen Tab bin??
Und die Performance des IE mit den anderen Werten zu vergleichen ist allgemein kritisch zu betrachten.
Und die Performance des IE mit den anderen Werten zu vergleichen ist allgemein kritisch zu betrachten.
wenn firefox einen tab läd und dabei 100% cpu last erzeugt, ist der rest der GUI nicht in allen fällen ansprechbar. das ist in meinen augen das noch schlimmere problemMacroWelle schrieb:Frage: was bringt mir der Speed groß, wenn ich bei ca. 60% aller Ladevorgänge sowieso in einem anderen Tab bin??
Und die Performance des IE mit den anderen Werten zu vergleichen ist allgemein kritisch zu betrachten.

und ja, so wichtig ist die performance dank heutiger cpus nicht mehr. dennoch weiß ich, dass ich auf einem älteren pc lieber opera anstatt firefox installiere.
sowieso sind funktionen wichtiger als der (schon spürbare) performanceunterschied. und da boxt firefox mit +40 extensions alles weg

- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 503
LOL... der Test ist echt komisch, ich komm nur selten unter 2s mit meinem Opera 9.00 (P4C2,6@3,25).
Ich benutz Opera schon seit Urzeiten und dass nicht wegen der Geschwindigkeit, allein schon beim laden meiner 60+ andauernd geöffneten Tabs kann ich zwischendurch gut mal Mittagessen gehn
€: Hab schnell 9.01 drübergezogen und muss sagen er lädt jetzt ein bisschen flotter und der Test geht jetzt mit etwa 1,2-1,6 sek doch ein wenig schneller.
Ich benutz Opera schon seit Urzeiten und dass nicht wegen der Geschwindigkeit, allein schon beim laden meiner 60+ andauernd geöffneten Tabs kann ich zwischendurch gut mal Mittagessen gehn

€: Hab schnell 9.01 drübergezogen und muss sagen er lädt jetzt ein bisschen flotter und der Test geht jetzt mit etwa 1,2-1,6 sek doch ein wenig schneller.
Zuletzt bearbeitet:
Siberian..Husky
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.125
@MacroWelle
seit wann läuft javascript nur beim laden der website? eigentlich ist es ja gerade dafür gedacht nach dem laden die seite verändern zu können. und da javascript anwendungen sehr stark im kommen sind ist ein schnelles javascript aufjedenfall wichtig.
noch wichtiger ist es, weil der firefox javascript für die gesammte oberfläche benutzt. jede ff erweiterung braucht zumindest ein wenig javascript code, und die meisten bestehen nur daraus. das ist eben der grund warum der firefox im vergleich zur konkurenz(nichtnur zum ie...) verdammt langsam ist.
warum einige hier andere ergebnisse bekommen ist doch wohl auch ganz klar: wie schnell der browser arbeitet hängt natürlich vom rechner ab.
konqueror ist bei mir übrigens fast genau so schnell wie der opera:
firefox: 1046 ms
opera: 332 ms
konqueror: 443 ms
allerdings wird es ja bald wieder ein größeres update für khtml geben =).
seit wann läuft javascript nur beim laden der website? eigentlich ist es ja gerade dafür gedacht nach dem laden die seite verändern zu können. und da javascript anwendungen sehr stark im kommen sind ist ein schnelles javascript aufjedenfall wichtig.
noch wichtiger ist es, weil der firefox javascript für die gesammte oberfläche benutzt. jede ff erweiterung braucht zumindest ein wenig javascript code, und die meisten bestehen nur daraus. das ist eben der grund warum der firefox im vergleich zur konkurenz(nichtnur zum ie...) verdammt langsam ist.
warum einige hier andere ergebnisse bekommen ist doch wohl auch ganz klar: wie schnell der browser arbeitet hängt natürlich vom rechner ab.
konqueror ist bei mir übrigens fast genau so schnell wie der opera:
firefox: 1046 ms
opera: 332 ms
konqueror: 443 ms
allerdings wird es ja bald wieder ein größeres update für khtml geben =).
etagenyeti
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 100
wayne interessieren, beim "normalen" Surven, Differenzen im Millisekundenbereich??!??
sieht halt gut aus.... aufm Papier.... und die Marketingabteilung von Opera freuts... na dann
sieht halt gut aus.... aufm Papier.... und die Marketingabteilung von Opera freuts... na dann

Ähnliche Themen
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 10.054
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.162