Grüße euch!
Nach einer laaaaangen Odysee durch verschiedene Boards, Threads in Foren, Websiten, Tests, CPU Listen etc....bin ich letztendlich auf ein Board gestoßen, was den neuen Opteron 12xx im Sockel AM2 Format aufnimmt und vor allem auch erkennt.
Es handelt sich um das Gigabyte GA-M57SLI-S4, nForce 570 SLI. Ob Revision 1.0 oder 1.1 ist letztendlich egal, da das neuste BIOS gleich ist für beide Boards. Habe selber die 1.0 Revision.
Das Wichtigste ist eben: mein Opteron 1214 läuft mit dem neusten (F5) BIOS auf diesem Board *freu*. Vielleicht eine relativ wichtige Information für Leute, die sich den Opteron anschaffen wollen. Problem ist wahrscheinlich nur: man muss erst eine normale CPU einsetzen, damit man das BIOS flashen kann (habs über Diskette gemacht).
Hier ein Bild des guten Stücks:
Ausgestattet mit folgenden Komponenten:
Persönlicher Eindruck:
Das Board sieht ganz nett aus, durch die bunten Zuordnungen ist es relativ leicht, die Stecker des Gehäuses anzuschließen, da auch das komplette Board beschriftet ist.
Von der Anordnung der Elemente ist mir bisher auch nichts Negatives aufgefallen, das es nur einen IDE Controller bzw. nur 2 PCI Slots gibt, ist wohl in letzter Zeit (leider) normal.
Konnte es hardwaremäßig noch nicht testen, da ich noch ein paar Stunden beschäftigt bin das RAID aufzubauen (über gesonderten Adaptec Controller).
Herstellerwebseite (mit Produkt)
Klick mich
BIOS zum Download
Klick mich nochmal
Geizhals Preis
und nochmal klicken
Nach einer laaaaangen Odysee durch verschiedene Boards, Threads in Foren, Websiten, Tests, CPU Listen etc....bin ich letztendlich auf ein Board gestoßen, was den neuen Opteron 12xx im Sockel AM2 Format aufnimmt und vor allem auch erkennt.
Es handelt sich um das Gigabyte GA-M57SLI-S4, nForce 570 SLI. Ob Revision 1.0 oder 1.1 ist letztendlich egal, da das neuste BIOS gleich ist für beide Boards. Habe selber die 1.0 Revision.
Das Wichtigste ist eben: mein Opteron 1214 läuft mit dem neusten (F5) BIOS auf diesem Board *freu*. Vielleicht eine relativ wichtige Information für Leute, die sich den Opteron anschaffen wollen. Problem ist wahrscheinlich nur: man muss erst eine normale CPU einsetzen, damit man das BIOS flashen kann (habs über Diskette gemacht).
Hier ein Bild des guten Stücks:

Ausgestattet mit folgenden Komponenten:
- nForce 570 SLI
- USB 2.0/Firewire/Gb LAN/Firewall/
- Cross-Controller SATA II & PATA RAID/SATA II RAID/
- 7.1 Audio
- 2x PCIe x16,
- 3x PCIe x1,
- 2x PCI
Persönlicher Eindruck:
Das Board sieht ganz nett aus, durch die bunten Zuordnungen ist es relativ leicht, die Stecker des Gehäuses anzuschließen, da auch das komplette Board beschriftet ist.
Von der Anordnung der Elemente ist mir bisher auch nichts Negatives aufgefallen, das es nur einen IDE Controller bzw. nur 2 PCI Slots gibt, ist wohl in letzter Zeit (leider) normal.
Konnte es hardwaremäßig noch nicht testen, da ich noch ein paar Stunden beschäftigt bin das RAID aufzubauen (über gesonderten Adaptec Controller).
Herstellerwebseite (mit Produkt)
Klick mich
BIOS zum Download
Klick mich nochmal
Geizhals Preis
und nochmal klicken