hej ho.
ich hatte mir vor kurzem überlegt meinen pc aufzurüsten, doch wurde in einem anderen thread davon überzeugt, lieber etwas zu warten da ich momentan auf 775 rumlaufe und es von meinem jetzigen e8400 cpu keinen großen sprung nach oben gibt um später auf am3 oder der gleichen umzusteigen.
mein grafikkarte sollte soweit ausreichen, bloß will ich für wenig geld, mehr leistung. ich wollte ungern jetz schon eine neue grafikkarte kaufen, da ich mir vor einem jahr erst eine neue gelauft habe. jetzt ist mir aufgefallen, dass ist gutes Crossfire fähiges system habe und habe mir überlegt meine 4870 OC in crossfire zu stecken. die karten kosten bei ebay ~50€ und es gibt einen leistungszuwachs von bis zu 63%. also wieso nicht ? oder was sagt ihr dazu?
mir ist jedoch aufgefallen, dass im falle von CF der stromverbrauch dermaßen hoch ist, dass ich mir schon fast sicher bin, dass es mein Netzteil nicht mitmacht, da ich irgendein "Rombutech" netzteil habe
die große frage ist jetzt: lohnt sich das ? wenn ja brauche ich neues netzteil, aber wie viel watt ? wollte ungern massig geld ausgeben. oder reicht das, was ich für netzteil und die gebrauchte selbe graka bei ebay ausgeben würde für den selben leistungszuwachs bei einer neuen graka ??
Quelle: https://www.computerbase.de/2008-07/test-radeon-hd-4870-cf-vs-geforce-gtx-260-sli/
ich hatte mir vor kurzem überlegt meinen pc aufzurüsten, doch wurde in einem anderen thread davon überzeugt, lieber etwas zu warten da ich momentan auf 775 rumlaufe und es von meinem jetzigen e8400 cpu keinen großen sprung nach oben gibt um später auf am3 oder der gleichen umzusteigen.
mein grafikkarte sollte soweit ausreichen, bloß will ich für wenig geld, mehr leistung. ich wollte ungern jetz schon eine neue grafikkarte kaufen, da ich mir vor einem jahr erst eine neue gelauft habe. jetzt ist mir aufgefallen, dass ist gutes Crossfire fähiges system habe und habe mir überlegt meine 4870 OC in crossfire zu stecken. die karten kosten bei ebay ~50€ und es gibt einen leistungszuwachs von bis zu 63%. also wieso nicht ? oder was sagt ihr dazu?
mir ist jedoch aufgefallen, dass im falle von CF der stromverbrauch dermaßen hoch ist, dass ich mir schon fast sicher bin, dass es mein Netzteil nicht mitmacht, da ich irgendein "Rombutech" netzteil habe

die große frage ist jetzt: lohnt sich das ? wenn ja brauche ich neues netzteil, aber wie viel watt ? wollte ungern massig geld ausgeben. oder reicht das, was ich für netzteil und die gebrauchte selbe graka bei ebay ausgeben würde für den selben leistungszuwachs bei einer neuen graka ??
Quelle: https://www.computerbase.de/2008-07/test-radeon-hd-4870-cf-vs-geforce-gtx-260-sli/