News Passiv gekühlte Radeon HD 5670 von Sapphire

Nun gut, hab meine gekauft, als sie frisch rauskam, da gabs keine passive. gut möglich dass da passive nachgereicht wurden. Da ich ne passive 3450 rumliegen htte, hab ich einfach mal die Kühler ausgetauscht.
 
HIS HD5570 Silence

41vf-se8jul-_ss400_-jpg.191683


:)

Edit:
Ach hier war auch die News:
https://www.computerbase.de/2010-05/his-praesentiert-passive-hd-5570-silence/
Diese erreichen eine Taktfrequenz von 650 MHz sowie 20 Textureinheiten und acht Rasterendstufen. Insgesamt 132 Datenleitungen binden den verbauten DDR3-Speicher an, der mit bis zu 1.600 MHz Taktfrequenz arbeitet und über 1.024 MB verfügt.
Muss das aber gleich korrigieren, da die HIS GDDR3 verbaut hat. ;)
 

Anhänge

  • 41VF-se8JUL._SS400_.jpg
    41VF-se8JUL._SS400_.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 1.225
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke.

Hab mir die mal genauer angeschaut und festgestellt, dass der kühler fast schon zu hoch für low-profile Gehäuse ist. ausgehend vom VGA-Stecker auf der platine als messreferenz würd ich mit dem Kühler meinen Seitendeckel(ist bei mir oben :D) nicht montieren können, ohne dass der Deckel am Kühler ansteht. Vielleicht ist das ja gewollt, damit man da ein Wärmeleitpad draufkleben kann und die Wärme übern Seitendeckel abgführt wird :D
 
an sich nicht schlecht, nur werde ich mir keine passive gekühlte grafikkarte mehr kaufen, da sie verdammt heiss werden und der hitzetod risikoreich ist.
 
Zurück
Oben