Paypal

Wukong

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
448
Hallo Leute,

habe mein Galaxy Tab auf Ebay verkauft. Musste feststellen, dass der Käufer aus Amerika kommt, und das Ebay Profil hat keinerlei bewertungen sprich 0, jetzt habe ein bisschen Angst das es ein Betrüger sein könnte, er hat mit Paypal bezahlt, doch habe gehört das Käufer sich das Geld zurückholen können bei Paypal, jetzt habe ich natürlich Angst das der Käufer sowas vorhat, wen das Tablet erstmal in Amerika ist dann ist es weg dann wäre ich das Tablet und das Geld für immer los, wenn ich zb einen Lieferschein nachweisen kann das er Käufer das Gerät erhalten hat, kann er das Geld nicht zurückfordern? Bin grad bisschen verwirrt und weiß nicht wie ich handeln soll.... Was sagt ihr dazu?

Gruß
 
Versende mit DHL als versichertes Paket. Dann hast du einen Einlieferungsbeleg und eine Tracking-Nummer.

Sollte dann eine Anfrage von Paypal wegen eines nicht erhaltenen Artikels kommen, kannst du denen eine Kopie zukommen lassen.
 
Wie Chief_Justice schon erwähnt hat - Versichertes DHL Päckchen mit Nachweis/Tracking in die USA kostet dich 17,90€. Falls der Käufer im Falle eines Betrugversuches versucht sein Geld über den Käuferschutz zurückzubekommen bist du damit eig. auf der sicheren Seite.
 
Wenn der Käufer behauptet, du hast zum Beispiel defekte Ware verschickt, nutzen dir alle Belege nichts. Paypal sperrt auf jeden Fall erst mal dein Konto.

Du kannst dich dann dazu äußern, der andere natürlich auch. Und ja, Paypal holt sich das per Käuferschutz zurückgezahlte Geld von dir zurück.

Du kannst dann nur noch klagen.

Und nein, das kann dir nicht nur mit Käufern aus dem Ausland passieren - das geht genauso gut auch mit Käufern aus Deutschland.
 
Warum sollte man nochmal Paypal meiden?

Kannst ja zusätzlich noch nen Video machen von dem Gerät wie es funktioniert und das Gerät dann unter Augen von nem Zeugen einpacken. Mehr Beweise kann man als Verkäufer nunmal nicht liefern oder hättet Ihr noch ne Idee?
 
wie wäre es mit 2 zeugen?

mach eine kleine vorführung des Tab's das die auch wirklich bestätigen können das es nicht defekt ist,unmittelbar vor dem einpacken.


die zeugen können dann im zweifel bestätigen das das gerät keinen schaden hatte.


ansonsten nen anwalt fragen der sich mit sowas auskennt....
 
naja, nimmst nicht ganz so schlimm. hattest du auslandsversand zugelassen? wenn nicht kannst du den kauf rückgängig machen.
was den käuferschutz angeht ist es nicht ganz so einfach. du musst allerdings nicht den käufer verklagen. du kannst paypal mit sitz in luxemburg verklagen, falls sie den käuferschutz als gerechtfertigt empfinden.
ich persönlich habe letztens auch eine grafikkarte verkauft und ein in deutschland lebender amerikaner mit amerikanischen paypalkonto hat die karte gekauft. einzig ärgerliche war, das die paypalgebühren doppelt so hoch ausgefallen sind, wegen des amerikanischen paypalkontos.

mal mit 2 freunden sprechen ob sie als zeugen ehrhalten würden. dann dürfte das nicht allzu schwer sein. was den käuferschutz ansich angeht, ist das schon ne feine sache. frag aber mal leute(käufer) an, wie schwer es war den auch zu nutzen sobald eine versandverfolgung möglich war. allein schon das rückporto was der käufer vorschießen muss schreckt einige ab. in deinem fall sind es ja 17,90€.
der versandschein wird dabei von paypal/ebay schon zu deinem nutzen eingesetzt.
 
Zusätzlich zu den bisherigen Tipps: wenn du den Verkauf wirklich abschließen willst, dann transferiere das Geld unmittelbar nach Eingang auf dein Bankkonto. Wenn dann was passiert ist zwar dein Paypal-Saldo im Minus, aber dein Geld ist erst mal sicher auf deinem Konto, Käuferschutz hin oder her. Und wenn Paypal dann meint der Käuferschutz sei gerechtfertigt, müssten sie, wenn du dich weigerst, dich hier in Deutschland nach deutschem Recht verklagen. Das wäre ein weiterer Vorteil für dich
 
Sowie das Paket die deutsche Grenze verlassen hat, geht kein Tracking mehr. Ich würde es nicht verschicken in die USA.
Da gibt es auch Galaxy Tabs
 
Hallo,

mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht, es war ein mieser Betrüger. Heute hatte ich seltsame Mails angeblich von Paypal in meinem Postfach, angeblich solle ich erst die Sendungsnummer geben das Paypal das Guthaben freischaltet. Da dachte ich gleich richtige miese Fake Mails die nicht von Paypal stammen, habe mit Ebay telefoniert und bestätigten mir das paypal sowas nie schreiben würde und das es ein Betrugsversuch ist. Darauf hin wurde sein Ebay Account sofort gelöscht, aber die Paypal Mails wollt ich euch mal trotzdem zeigen, falls ihr auch mal solche Mails bekommt^^ Das komische war ja auch, der Käufer stammt angeblich aus der USA, sollte aber nach Nigeria geliefert werden? Ganz ehrlich, ich will nicht wissen wie viele Betrüger in diesen Ebay ihr unwesen treiben.
 

Anhänge

  • ,,,.PNG
    ,,,.PNG
    71,7 KB · Aufrufe: 156
  • lll.PNG
    lll.PNG
    36,5 KB · Aufrufe: 136
  • ll.PNG
    ll.PNG
    150,2 KB · Aufrufe: 159
  • lllj.PNG
    lllj.PNG
    69,2 KB · Aufrufe: 137
  • lllll.PNG
    lllll.PNG
    33,4 KB · Aufrufe: 156
  • dddd.PNG
    dddd.PNG
    24,5 KB · Aufrufe: 157
Zurück
Oben