PC ~1500 Euro

Survivor123

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
12
1. Preisspanne?
1500€+-

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5-7 Jahre

3. Verwendungszweck?
- Gaming
- Adobe Creative Suite
- Startup Leitung


3.1. Spiele
- 2-4k, 4k würde mich natürlich freuen aber ist das überhaupt mit dem Budget möglich?

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby allerdings für ein Startup
- Photoshop und co, siehe oben

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- gute Soundkarte sollte dabei sein
- 2TB HDD zur SSD zusätzlich

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in dieser Woche

Falls ihr noch Empfehlungen habt für einen super Gaming Monitor (27 Zoll) und 2 neben Bildschirme (ebenfalls 27 Zoll) sowie ein gutes 2.1 System wäre ich da auch dankbar. Natürlich hätte dies ein eigenes Budget.

Dank euch! :)

Gruß
Pascal

/Edit
Als momentane Ausgangsposition dient diese Setup:
https://geizhals.de/?cat=WL-861834
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweiß, ich habe es aber bereits gelesen.
Ich würde auch so eine Konfig komplett übernehmen, dann bleibt aber noch die Frage im Raum welche Soundkarte und ob es sich z.B. lohnt einen 4k Monitor zu kaufen oder nicht.

/Edit
Ich würde es natürlich möglichst hoch spielen wollen :)
Ich spiele vorallem PUBG, die Total War Reihe, Modern Warfare Remastered und Battlefield.
 
Würde einen Ryzen 5 1600X nehmen dazu eine möglichst starke Grafikkarte 1080/1080TI. Gescheite Boards haben schon recht guten Onboard Sound. Würde ich mir zumindest erstmal anhören. Soundkarte kann man zur not ja einfach nachrüsten.
 
Moin,

unter 4. schreibst du 2k-4k. Du meinst wohl die Auflösung? Sprich 4k oder WQHD

Der FAQ 1350€ Pc passt gut, wenn du die SSD gegen die BX500 tauschst und wenn du magst das neue E11 als Netzteil, eine 1080 statt 1070TI und RAM mit Samsung B-Die. Dazu dann noch die 2 TB HDD und für den Sound https://geizhals.de/creative-sound-blasterx-g5-70sb170000000-a1360767.html?hloc=de oder soll es intern sein?

Monitor kommt ganz aufs Budget an. WQHD, Gync, 144 Hz mit TN rund 550€, IPS 650€

Sound kannst du dir Edifier Studio angucken. Sollte man aber in der Regel Probehören
 
Dann wäre es nicht schlecht, diese Konfig hier zu posten, damit man sie dann deinen "Wünschen" anpassen kann..

ansonsten ist bei den Systemen keine Soundkarte dabei.. die kaufst du extra.. Asus Xonar oder entsprechendes..

für 1500€ biste aber auch knapp dran, wenn du für eine 1080Ti (für 4k unabdingbar eigentlich) schon deine 750€ hinlegst..

dazu könnte man über einen R7 1700 und ein B350 Board nachdenken.. 16GB sind ein muss.. auch hier 200€ rechnen.. knapp, knapp..
 
Danke Ticketz,

genau damit ist die Auflösung gemeint.
Hast du mir vll einen Link zu dem RAM und dem Netzteil? Zum Sound: Ich hatte damals ein internes, aber spielt das eine Rolle? Ich nehme an extern ist praktischer oder?

Ja, das Budget für den Gaming Monitor ist bis max 700€ aber das tut dann schon fast weh :) Also wenns dann ein besonders guter ist passt das (z.B. 4k und damit "zukunftssicher"). Welche Monitore würdest du mir denn da empfehlen?

Die hatte ich auch schon im Sinn. Da hast du recht, aber im Notfall kann man ja wieder zurück senden. Denke aber nicht, dass das vorkommt da hier das Budget eh nicht mehr so groß ist.

/Edit
Danke Toaster. Das wusste ich nicht, nimms mir bitte nicht so übel. ;)
Also empfiehlst du eher bei 2k zu bleiben anstatt 4k?

/Edit2
Nach dem ganzen Sicherheitsskandal um Intel. Empfiehlt ihr eher eine AMD Konfig obwohl ich nicht übertakten werde?
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du übertakten?

Extern ist auch weniger Fehleranfällig.

Für Gaming rate ich zu mehr als 60 Hz, das geht aber nicht bei deinem Budget auf 4k mit GSync. Für mich ist WQHD gerade eh die bessere Wahl
Eine Auswahl: https://geizhals.de/?cmp=1317184&cmp=1439522&cmp=1472102

generell ist aber schwierig da was zu empfehlen, weil die Panels sehr unterschiedlich sind in der Qualität
 
Nein, ich möchte nicht übertakten.

Alles klar, danke für die Auswahl. Dann werde ich auch bei WQHD bleiben und nicht 4k anpeilen. Dann kann ich ggf. sogar den ein oder anderen Euro sparen. :)
 
Ich würde niemals den Intel Standard Kühler verwenden...

Siehe: i7-8700 wird zu heiß: https://www.computerbase.de/forum/threads/i7-8700-wird-zu-heiss.1739500/


Wer sich einen Rechner für 1500 € kauft und an 30€ für einen besseren Kühler spart,
dem kann ich nicht mehr helfen...
(meine nicht direkt dich)

Edit: Das gilt auch für die Wärmeleitpaste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, der Kühler wurde einfach vergessen. :rolleyes:
Werde mir mal alle Antworten im Detail anschauen, vielen vielen Dank schon mal!
 
Zurück
Oben