PC bei mifcom zurückschicken?

Viper_R.K.O

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
457
Hallo,
ich hab mir bei mifcom einen PC zusammengestellt und mir Vorkasse bezahlt. Der PC steht seit einer Woche bei mir zu hause, doch ich habe kein Freude an ihm. Das Ghäuse sieht anderst aus als auf dem Photo im Internet und es gibt noch diverse andere kleine Mengel die ich erst selbst beheben musste. Wegen dem Gehäuse hatte ich mich mit denen schon geeinigt, dass sie mir 20 € Entschädigung bezahlen die ich aber bis heute noch nicht bekommen habe. Das erste Spiel das ich installiert habe macht auch nur Probleme. Crysis 2 minimiert sich oft und geht dann nicht mehr auf oder der Bildschirm wird Komplett schwar.
Meine Frage kann ich diesen PC einfach so zu rückschicken und bekomme ich dann die volle Summe wieder? Weil mifcom hat folgende Aussage im AGB:

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht

1. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,
 
Wenn es ein Fertig-PC vonder Stange war, dann sollte es gehen.
Wenn der PC mit speziellen Kundenwünschen ausgestattet sein sollte, z.B. Wasserkühlung oder ähnliches, dann wird es schwer.

Warum hast du dich eigtl. nicht gleich hier informiert und dir einen zusammenstellen lassen?
(Günstig sind die ja nicht gerade aber billig, wenn man schon die LC-Power Netzteile sieht :freak:)
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise hat man immer 14 Tage Rückgaberecht egal ob normal oder individuell, und da du ja Mängel hast würde ich mal sagen die sollen das erst mal ganz machen
 
first-samurai schrieb:
normalerweise hat man immer 14 Tage Rückgaberecht egal ob normal oder individuell, und da du ja Mängel hast würde ich mal sagen die sollen das erst mal ganz machen

dies gilt nicht für nach Kundenwunsch gefertigte PCs
 
Wow, echt krasse Probleme.

Theoretisch müssen die den Rechner zurücknehmen. Finds jedoch ziemlich schwach von dir sowas zu machen. Nur weil du a) nicht in der Lage bist 1(!) Spiel zum laufen zu bringen - klar liegt natürlich an der Hardware (Oder tritt es bei mehreren Spielen auf?) und b) anscheinend zu faul warst, dir das Gehäuse mal auf der Herstellerseite anzusehen. Die Abbildungen sind dem Produkt ähnlich - steht auf der Website eines jeden Onlineversandhändlers, nicht aber immer 1 zu 1 genau so.

Wenn du den Rechner zurückschickst, haben die 2 Möglichkeiten:

- Den Rechner für deutlich unter Wert verkaufen (Warum einen vorgefertigsten Rechner kaufen, wenn man sich für das selbe Geld einen selber zusammenstellen kann)

oder

- Den Rechner wieder auseinanderzubauen und die einzelteile normal wieder in den Bestand nehmen was aber a) meist nicht möglich ist, da keine OVP mehr vorliegt und b) die Ware teilweise gebrauchsspuren aufweisen wird, was dem nächsten, der diese Teile kauft nicht gefallen wird.

Denk mal drüber nach.
 
her0 schrieb:
Wow, echt krasse Probleme.

Theoretisch müssen die den Rechner zurücknehmen. Finds jedoch ziemlich schwach von dir sowas zu machen. Nur weil du a) nicht in der Lage bist 1(!) Spiel zum laufen zu bringen - klar liegt natürlich an der Hardware (Oder tritt es bei mehreren Spielen auf?) und b) anscheinend zu faul warst, dir das Gehäuse mal auf der Herstellerseite anzusehen. Die Abbildungen sind dem Produkt ähnlich - steht auf der Website eines jeden Onlineversandhändlers, nicht aber immer 1 zu 1 genau so.

Wenn du den Rechner zurückschickst, haben die 2 Möglichkeiten:

- Den Rechner für deutlich unter Wert verkaufen (Warum einen vorgefertigsten Rechner kaufen, wenn man sich für das selbe Geld einen selber zusammenstellen kann)

oder

- Den Rechner wieder auseinanderzubauen und die einzelteile normal wieder in den Bestand nehmen was aber a) meist nicht möglich ist, da keine OVP mehr vorliegt und b) die Ware teilweise gebrauchsspuren aufweisen wird, was dem nächsten, der diese Teile kauft nicht gefallen wird.

Denk mal drüber nach.
Ich hab mir das gehäuse auf der Herstellerseite angesehen und das sah es genau so aus wie auf der Homepage von mifcom. Nur das was ich bekommen hab sah nicht so aus. Bei der Beschreibung war das Gehäuse innen beleuchtet, das was ich bekomme habe war nicht beleuchtet. Die Rückseite und rechte Seite sind schlampig zusammen gebaut. Dei Schrauben schief eingedreht und der Lack um die Schrauben am Gehäuse ist verkratzt. Die Lüfter wurden einfach nur ans Netzteil angesteckt und nicht an das Mainboard zur Steuerung. Als ich die Rechte Seite wegbaute kam gleich mal ein loser Draht zum vorschein der auf einer seite angeklemmt war und auf der anderen nicht als ich ihn dan anklemmte ging dan wenigstens mal die Frontbeleuchtung. Die HDD war nicht angesteckt und der PC hat sich unterm Normalbetrieb schon zwei mal aufgehängt und das bei einen neuen PC und wenn du sagst es liegt an der Hardware das ,dass Spiel nicht geht dann sollte ich ihn woll gleich zurückschicken. Weil mir kommt es so vor als ob der Computer von einen Praktikanten zusammengebaut worden ist und das finde ich nicht toll von mifcom weil er einfach Schlampig verbaut worden ist. Fast alle Drähte sind richtig stark auf Zug.
Ich habe folgende Komponenten verbaut:
i7 2600k, GTX 560 ti gainboard phantom, 8 GB raw, Windows 7 64 bit auf SSD installiert, 1,5 GB HDD,
Bei diesem System müsste das Spiel eigentlich perfekt laufen. Ich denke das die einfach Fehler beim zusammenbauen gemacht haben.
 
Vielleicht hast du auch veraltete Treiber drauf?
Ruf doch mal an und frag ob du ihn zurückschicken kannst.
 
DerBaya schrieb:
Vielleicht hast du auch veraltete Treiber drauf?
Ruf doch mal an und frag ob du ihn zurückschicken kannst.
wie kann man das festellen ob man veraltete Treiber drauf hat?
 
Viper_R.K.O schrieb:
wie kann man das festellen ob man veraltete Treiber drauf hat?

Indem du schaust ob für die Hardware auf der Herstellerwebsite neuere vorhanden sind.
(siehe Gerätemanager für Treiberversion)
 
blockx schrieb:
Indem du schaust ob für die Hardware auf der Herstellerwebsite neuere vorhanden sind.
(siehe Gerätemanager für Treiberversion)
Wenn neue vorhanden ist dann einfach herunterladen und installieren? Geht das so einfach oder muss man da was beachten?
 
Alten Treiber deinstallieren, neuen Treiber installieren. fertig!
 
DerBaya schrieb:
Alten Treiber deinstallieren, neuen Treiber installieren. fertig!
Ja wenn ich dich richtig verstehe meinst du ich sollt beispielsweise den Treiber der Grafikkarte erst deinstallieren und dann neue Version installieren. muss man die Deinstallieren oder kann die nicht einfach upgraden?
 
Du kannst den neuen auch einfach drüber bügeln, dann kann es aber zu Komplikationen führen.
daher immer erst im Geräte-Manager den Treiber deinstallieren und den neuen dann, nach Neustart, installieren.
 
DerBaya schrieb:
Du kannst den neuen auch einfach drüber bügeln, dann kann es aber zu Komplikationen führen.
daher immer erst im Geräte-Manager den Treiber deinstallieren und den neuen dann, nach Neustart, installieren.
ja wenn ich da was deinstalliere kann es dann nicht sein das der PC nicht mehr läuft?
 
treiber einfach drüber und gut ist. das war vor 10 jahren mal so, dass man treiber deinstallieren muss.
bei amd (ich weiß, ist hier nicht der fall) steht sogar auf der seite, dass man die alten treiber _nicht_ deinstallieren soll.

grüße
 
Bl4cke4gle schrieb:
treiber einfach drüber und gut ist. das war vor 10 jahren mal so, dass man treiber deinstallieren muss.
bei amd (ich weiß, ist hier nicht der fall) steht sogar auf der seite, dass man die alten treiber _nicht_ deinstallieren soll.

grüße
Aber müssten sich die Gerätetreiber nicht automatisch updaten?
Habe 6 Jahre alten Computer zu hause und mit dem hab ich noch neue Geräte Treiber installiert. Er läuft aber bis heute tadelos.
Ergänzung ()

Wegen den zurückschicken nochmal. Das Seitenteil des Gehäuse sieht ja Komplett anderst aus als auf dem Bild auf deren Homepage. Da kann ich ja dann vordern, dass sie mir dann das richtige Seitenteil zuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben