Pc bekommt alle 10 Minuten beim Fortnite spielen Bluescreen

achso
Ergänzung ()

wäre es sinvoll cpu mobo und ram zu wechseln
würde dann einen i3 10105f, asrock h410m mobo und 16 gb ddr4 gskill ram nehmen
Ergänzung ()

und was soll ich nun tun
Ergänzung ()

hab alles probiert was im Forum erwähnt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
pcdude333 schrieb:
hab alles probiert was im Forum erwähnt wurde
just_f schrieb:
@pcdude333
Temperaturen hast du geprüft - aber was war das Ergebnis?
mal HwInfo laufen lassen während FN läuft -> https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Memtest durchlaufen lassen -> https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
Festplatte HDD oder SSD -> https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
sicher?
 
Temperatur ist bei Fortnite manchmal über 80 Grad.
Hwinfo während Fortnite habe ich auch gemacht.
Memtest hab ich durchlaufen lassen.
Fetsplatte ist auch ok
Ergänzung ()

Godyjin schrieb:
Hör nicht drauf was die sagen. die reden einfach alles schlecht weil die keine Ahnung haben.
Bluescreens kommen nicht weil die hardware zu klein ist.
Wenn die Hardware zu alt ist, hast du einfach wenig fps und es ruckelt wie verrückt vielleicht läuft etwas nicht wie dirext x 12.

aber bluescreens, kommen wenn man an der CPU und ram rumgespielt hat und versucht hat zu übertrakten oder overclocking mit undervolting ect...

du muss überlegen was die in den letzten monaten geändert hast.

Ich hab vor jahren fornite noch auf einer 750Ti gespielt. aber nicht auf dirext x12, sondern nur performance modus dx11. Hat Prima funktioniert. Hat nicht direkt was mit deiner 960 zu tun.

Es hat ja vorher funktioniert und nach dem Update plötzlich nicht mehr. Was hat es mit der Hardware zu tun. Das ist ein Software Problem. Zur Not muss du Bios reseten und updaten, Windows neu installieren und das Spiel auch.
Hab am 1 April nur Fortnite Zpdate gemacht und am Vortag habe ich auch nichts verändert
 
die id aus der Ergemnissanzeige lautet id 41.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 06.04.2025 15:10:53
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: DESKTOP-8GTT4LV
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>10</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2025-04-06T13:10:53.1635138Z" />
<EventRecordID>740</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-8GTT4LV</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">292</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0xffff9b88d6f83028</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0xbe000000</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x801136</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
<Data Name="Checkpoint">0</Data>
<Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
<Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
<Data Name="BugcheckInfoFromEFI">false</Data>
<Data Name="CheckpointStatus">0</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceIdV2">0</Data>
<Data Name="LongPowerButtonPressDetected">false</Data>
<Data Name="LidReliability">false</Data>
<Data Name="InputSuppressionState">0</Data>
<Data Name="PowerButtonSuppressionState">0</Data>
<Data Name="LidState">3</Data>
<Data Name="WHEABootErrorCount">0</Data>
</EventData>
</Event>
 
Hab nochmal in der Ereignis Anzeige nachgeschaut und die Id 41 zum Zeitpunkt des Absturzes gefunden (Kernel Power). Hab schon etwas nachgeforscht und laut dem Internet müsste da dann das Netzteil.defekt sein
Ergänzung ()

Oder zu mindesten Problem mit der Spannung haben. Stimmt das denn ?
 
also das heißt cpu tauschen oder was. Würde dannn aber weil das sytem so alt ist direekt mobo ram und cpu wechseln
 
aber warum sollte es ein Cache Problem sein wenn nur Fortnite betroffen ist. Sonst läuft das System gut
 
Zurück
Oben