Pc Bootet nicht

Leon15

Newbie
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Pc zusammen gebaut und mir das Windows Media-Creation-Tool auf einen Stick gezogen. Jedoch kommt nur eine Seite wo ich auswählen kann in welches Menü ich möchte, jedoch klappt das nicht.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
20191025_013143.jpg
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.684
Hi,

Das da oben im Bild ist aeltere Hardware.
Nenne mal die Namen der Komponenten bitte.

Bin zu faul im Moment darüber nachzudenken was es sein kann. Ist ja eh keine wirkliche Ausgangsinformation da.

BFF
 

coasterblog

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
14.855
DDR 3, IDE-Platte...

Was für ein Windows ist auf dem Stick und kann das Board überhaupt von USB Booten?! (da keine Angaben siehe Handbuch)
 

XN04113

Captain
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
3.935
stelle doch erst einmal Datum und Uhrzeit im BIOS ein
ist ggf. die Batterie leer?
 

Heschel

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.157
Alle USB-Slots auf Beschädigung prüfen. Staub aus den Slots entfernen.
Alle USB-Geräte vom PC abtrennen und versuchen zu starten ggf. USB-Slots, die vom Case kommen, vom Mainboard abtrennen und versuchen das System ohne diese neu zu starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ImpactBlue

cerv

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
10
Hallo, dein Mainboard meldet den Fehler "USB Overcurrent", zu deutsch Überspannung. Dein Mainboard schaltet hier die USB Verbindung ab solange die Fehlströme auftreten. Es könnte auch sein dass Du ein Verkabelungsfehler hast, z.B. mit dem Front USB.

Du MUSST wie der Vorredner schon sagte, alle USB Verbindungen erst einmal kappen und überprüfen, das bleibt nicht aus. Staub etc würde ich ausschließen, jedoch kann es immer mal sein dass einer der Pins im USB Anschluss verbogen ist.Wackelkontakt ist auch möglich.

Solange die Überspannung im Postlog des Bootscreens erscheint, solltest Du alle Bauteile die nicht relevant sind entfernen. (Laufwerke, Steckkarten, falls möglich auch Grafikkarte wenn IGP vorhanden)

Im übrigen stimmt der Titel nicht, dein PC Bootet. Setzt sich jedoch auf halt wegen des Fehlers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel, ImpactBlue, Smily und eine weitere Person

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.957
Scheint irgendwo ein Kurzschluss zu sein. Muss nicht zwingend am USB Port direkt sein. Einfach wieder ausbauen und erstmal auf nem Tisch testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel

Ost-Ösi

Commodore
Dabei seit
März 2012
Beiträge
4.789
Kleine Korrektur am Rand, was aber nichts wirklich bedeutet: Current heißt Strom (und nicht Spannung); das Gerät bootet nicht, weil er mit der Initialisierung im BIOS nicht fertig wird und daher Win noch nicht gestartet wird.

Ich würde einmal als ersten Schritt empfehlen im Bios einmal die Defaulteinstellung zu laden sowie die Datum/Zeiteinstellung vor zu nehmen. Wenn die Einstellung wieder verloren geht, dann neue Batterie einsetzen (3-4 Euro).
 

pedator92

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
39
Also die Bios Batterie würde ich so oder so tauschen, ggf mal das Netzteil mit überprüfen.
 

Leon15

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Zitat von Ost-Ösi:
Kleine Korrektur am Rand, was aber nichts wirklich bedeutet: Current heißt Strom (und nicht Spannung); das Gerät bootet nicht, weil er mit der Initialisierung im BIOS nicht fertig wird und daher Win noch nicht gestartet wird.

Ich würde einmal als ersten Schritt empfehlen im Bios einmal die Defaulteinstellung zu laden sowie die Datum/Zeiteinstellung vor zu nehmen. Wenn die Einstellung wieder verloren geht, dann neue Batterie einsetzen (3-4 Euro).
Ja ich will ja auch ins bios, aber nach der Meldung geht der pc einfach aus.
 
E

emeraldmine

Gast
Die letzte Zeile vom Screenshot sagt was von einer Überlast am USB Port !?
 

Leon15

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Zitat von XN04113:
stelle doch erst einmal Datum und Uhrzeit im BIOS ein
ist ggf. die Batterie leer?
Ins bios komm ich garnicht erst, habe leider das Handbuch nicht...
Ergänzung ()

Zitat von Ost-Ösi:
Kleine Korrektur am Rand, was aber nichts wirklich bedeutet: Current heißt Strom (und nicht Spannung); das Gerät bootet nicht, weil er mit der Initialisierung im BIOS nicht fertig wird und daher Win noch nicht gestartet wird.

Ich würde einmal als ersten Schritt empfehlen im Bios einmal die Defaulteinstellung zu laden sowie die Datum/Zeiteinstellung vor zu nehmen. Wenn die Einstellung wieder verloren geht, dann neue Batterie einsetzen (3-4 Euro).
Ich komme ja leider nicht ins bios und die Batterie habe ich schon vor dem Zusammenbau ersetzt
 

coasterblog

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
14.855
Wie wäre es wenn du auch mal die Fragen beantwortest? Wie z.B. welche Hardware das genau ist!
 

Müritzer

Captain
Dabei seit
März 2017
Beiträge
3.278
Du hast doch den PC zusammengebaut, ist es so schwer die verbauten Teile aufzulisten?
Genaue Bezeichnungen bitte, nicht nur z.B. beim NT: 400 W
CPU:
CPU Kühler:
RAM:
MB:
Festplatten:
NT:
Geräte wie DVD Laufwerk u.s.w.

Kontrolliere bitte mal bei den Anschlüssen ob von dem IO Schild vielleicht eine dieser Metallnasen in einem Anschluss steckt. Das kann einen Kurzschluss verursachen.

Bitte mal Fotos vom Innenleben machen, damit man die Verkabelung sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel

cerv

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
10
Würde er die Schritte befolgen die ich ihm genannt habe wäre eine Fehlersuche leichter, die Hardware ist irrelevant, alles relevante steht im Postlog des Bootscreens. Ich verweise noch einmal auf den Post von
Heschel
 

Leon15

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
4
Zitat von XN04113:
wie versuchst Du das? ENTF Taste in de Regel
Ich habe alle möglichen Tasten durch
Ergänzung ()

Zitat von Müritzer:
Du hast doch den PC zusammengebaut, ist es so schwer die verbauten Teile aufzulisten?
Genaue Bezeichnungen bitte, nicht nur z.B. beim NT: 400 W
CPU:
CPU Kühler:
RAM:
MB:
Festplatten:
NT:
Geräte wie DVD Laufwerk u.s.w.

Kontrolliere bitte mal bei den Anschlüssen ob von dem IO Schild vielleicht eine dieser Metallnasen in einem Anschluss steckt. Das kann einen Kurzschluss verursachen.

Bitte mal Fotos vom Innenleben machen, damit man die Verkabelung sieht.
Psu: Thermaltake Hamburg 530w
Mb: asus m5a78l-m le
Cpu: amd fx6100
Ram: weiss ich nicht genau, aber es sind 16 GB von crucial
Fastplatten: 509gb Toshiba hdd und 256 GB Intenso SSD
 

Ost-Ösi

Commodore
Dabei seit
März 2012
Beiträge
4.789
Versuch einmal gänzlich ohne jeglicher Platte zu starten. Manche Boards gehen dann ins UEFI/BIOS.
 

Heschel

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.157
Der kommt doch nicht ins Bios - denn da wird ein Schutz aktiviert, welcher das System runterfährt. Da steht ganz klar und deutlich:

"System Will Shut Down After 15 Seconds"

Und dies wird durch den folgende Fehlermeldung verursacht (weil das System einen Fehler erkennt):

"USB device over current status detected"

Das System schaltet sich ab bevor er ins Uefi kommt. Erst wenn der Fehler behoben ist (und da werde ich mich nicht wiederholen), wird er es können. Da könnt ihr auch 1.000 Posts hier schreiben, wie er möglicher weise ins Bios kommt - es wird nichts nützen.

@TE mach mal ein paar Bilder vom Mainboard (mit Verkabelung) und von USB-Anschlüssen (+Blende hinten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ImpactBlue und Smily
Top