Pc ca 15 min nach start extrem langsam

fzr600

Cadet 1st Year
Registriert
März 2011
Beiträge
15
Mein Pc ist nach dem Hochfahren ca 15 min nicht benutzbar, alles stockt und hängt.
Danach funktioniert es meist einwandfrei.
System ist Windwos 64 bit und frisch aufgesetzt.
Hardware: EP35 DS3, intel core 2 duo, gtx260 serie graka, 4 gb ram
Einmal pro Woche kommt auch mal n blue screen vor was mich richtig nervt...
Als er letztes mal abstürzte kam beim Hochfahren die Meldung: Einer der Datenträger muss auf Konsistenz geprüft werden.
Hat jemand ne Vermutugn was das sein kann oder wie ich es diagnostizieren kann?
Ich lasse grad 2 Festplatten-Analysetools laufen und berichte dann mal von dem Ergebnis.
Gruß Florian
 
fzr600 schrieb:
Mein Pc ist nach dem Hochfahren ca 15 min nicht benutzbar, alles stockt und hängt.
......
Hat jemand ne Vermutugn was das sein kann oder wie ich es diagnostizieren kann?
Ich lasse grad 2 Festplatten-Analysetools laufen und berichte dann mal von dem Ergebnis.
Gruß Florian


du lässt den HDD check gerade erst laufen und da sollen wir jetzt vorher schon raten ;)

mache mal einen memtest könnte der RAM sein
 
... (gelöscht)...

hast Du einen Virenscanner, der am Anfang einen vollständigen Test fährt?
 
Die CPU wirds sicher nicht sein, wenn die Perfomanceeinbrüche zum Systemstart vorliegen und dann keine Probleme mehr vorliegen, das runtertakten würde sich ja dann erst recht bemerkbar machen.
 
Mal den Taskmanager geöffnet, und geschaut, ob die CPU nicht auf 100% läuft wenns ruckelt?
 
Du ließt den Bluescreen: Ist Info und keine Schikane.

Nach STOP: 0x000CODE googeln oder wieder hier posten.
 
Ein Antivirus RPogramm habe ich aber das macht nicht bei jedem Start ne komplette Prüfung, sodass es übermäßig viel Resourcen verbrauchen würde.
Ich lasse grad Memtest4.0,HDTune,und son anderes Ding laufen.
In 3 Stunden mach ich n Screen und dann lad ichs hoch
 
* RAM voll oder defekt
* Festplatte will von fehlerhaften Sektoren lesen

Das dürften die Probolemquellen sein, die es zu checken gilt.
Selbst wenn sich die CPU wegen Überhitzung runtertaktet, dürfte es zB im Office trotzdem kein Ruckeln geben.
Ich mein, ich weiß noch wie unglaublich schnell damals der neue Pentium 3 500Mhz war! ;)

Systemstabilität/CPU/Hitze: Prime95
RAM: memtest86+
GPU: Furmark
Strom: Prime95 und Furmark gleichzeitig.
Festplatten: CrystalDiskInfo (=Smartauslese Tool), CrystalDiskmark oder HD Tune zwecks HDD benchmark


Viel Erfolg!


EDIT: oder total Virenverseucht, war bei meinem Onkel mal das Problem. AntiVirus hat aber gar nix gefunden.
--> Festplatte in anderen Rechner, andere Progs drüberlaufen lassen --> Platte total verseucht.


EDIT2:
Ups, verlsen, NACH 15min läuft alles wieder, am Anfang nicht. Klingt nach Treibersalat, die alle zum Systemstart laden wollen, es aber irgendwie nicht funktioniert.
Oder eben Dinge von der Festplatte, von eventuell fehlerhaften Sektoren.
PC hochfahren lassen und warten, bis er fertig geladen hat. Wenn man da schon was macht, dauerts länger und länger, je mehr man macht. Allerdings keine 15min, da hats sicher irgendwas.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest4.0?
Hört sich nach einem Windows-Programm an.
Jetzt die Quizz-Frage. Unter Windows ist die Speicher-Verwaltung virtualisiert.
Wie soll ein Test-Programm den Speicher testen
- in dem Windows liegt (Was ja meistens den nicht ganz unerheblichen Teil von 1GB beansprucht)
- an den es aufgrund der Virtualisierung gar nicht direkt rankommt?

Aus dem Grund wird hier Memtest86 genannt.
 
Ich bin nicht so der Pc Crack...^^
ich hab einfach ramtest gegoogelt und dann kam da memtest4.0 und das hab ich geladen und das läuft jetz grad noch
Ergänzung ()

So hier hab ich das mal alles als Bild.
Ergänzung ()

hier nochmal ein Benchmark
 

Anhänge

  • hd tune.jpg
    hd tune.jpg
    315,9 KB · Aufrufe: 718
  • hd benchmark.jpg
    hd benchmark.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 532
Wie du bereits bemerkt haben solltest, liegt ein Problem mit der Festplatte vor, 38 pending Sectors (diese konnten nicht gelesen werden, wird beim nächsten Schreibzugriff darauf festgestellt das sie nicht beschrieben werden können, werden sie durch Reservesektoren ersetzt, kann geschrieben werden, wird der Zähler zurückgesetzt).

Start/Suche: cmd eingeben und mit [Strg]+[Umschalt]+[Enter] bestätigen, das cmd Fenster ist jetzt mit Adminrechten gestartet, jetzt: chkdsk /F /R eintippen, [Enter] drücken und den PC neu starten,
dannach wird die Festplatte überprüft und gegebenenfalls defekte Einträge repariert.
 
also ich hab das alles so gemacht wie du es beschrieben hast mit diesem cmd befehl....
nachdem er damit fertig war hab ich nochmal hdtune laufen lassen und es sind immer noch rote punkte drinn
is da jetz nichts mehr zu machen und ich brauch ne neue festplatte?
wenn wir schonma dabei sind was für eine ssd würdet ihr mir empfehlen?
 
alles klar danke euch schonmal, die letzten 2 starts waren deutlich schneller und es hat alles sehr gut funktioniert. liegt das an dieser reparatur und die betroffenen sektoren werden einfach umgangen oder ist das glück und es kann jederzeit wieder so wiederlich stocken
 
Das kann mit Sicherheit niemand beantworten, jede Festplatte kann zu jederzeit defekt werden, ob nagelneu oder grottenalt spielt dabei keine Rolle. Also die persönlich wichtigen Daten stets aktuell Sichern, ansonsten den PC einfach benutzen.
 
Zurück
Oben