All-in-One Pc Cooler Gi-CX240 Argb (cpu aio liquid cooler) kühlt nicht

Neviopp

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
12
Die beiden Lüfter sind am Radiator befestigt und auch am mainboard angeschlossen, das selbe gilt für den cpu Aufsatz. Dennoch überhitzt die cpu bei jedem start und und die kupferplatte welche auf der cpu aufliegt wird nicht mal ansatzweise kalt.

Specs:

Cpu: ryzen 7 5800x
Mainboard : MSI MAG X570 TOMAHAWK wifi
Ps: corsair vs550
Kühlung: Pc Cooler Gi-CX240 Argb
Case: corsair 4000x rgb
 
Nein und nein, dass ist auch was mich irritiert. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher irgendwie die kabel fasch gesteckt zu haben aber ich hab keine Ahnung wo der Fehler liegt
 
Schutzfolie vom Kühlerboden abgezogen?
3-Pin-Kabel der Pumpe am Mainboard eingesteckt und diesen Anschluss im BIOS auf DC 12V eingestell?
 
image.jpg
Das ist das kabel welches aus dem teil kommt, ich konnt der anleitung nicht so recht entnehmen wohin ich es stecken sollte, also habe ich es in den cpu fan anschluss gesteckt da es mir am ehsten so aussah als würde es dorthin gehören. Könnte das vlt falsch sein?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 132
fanaticmd schrieb:
Die Folie am Boden des CPU Blocks wurde entfernt
ja
Drewkev schrieb:
Nein sollte passen, die Frage ist aber ob dieses Kabel direkt von der Pumpeneinheit (das, was auf der CPU sitzt) kommt oder von einem Lüfter?
ja kommt direkt aus der pumpeinheit
Creeping.Death schrieb:
und diesen Anschluss im BIOS auf DC 12V eingestell?
bevor ich ins bios komme schmiert meistens schon das system ab
 
Habe ich schon ausprobiert, einmal in pumpfan und in nem normalen fan anschluss bei beiden hat sich auch nichts getan
 

Hier nochmal wie das gerade bei mir aussieht falls das irgendwie hilft
Ergänzung ()

fanaticmd schrieb:
Das richtige Montagekit wurde verwendet?
Ja, das fuer am4 cpu‘s
fanaticmd schrieb:
Nicht dass einfach nur der Block nicht richtig oder gar nicht aufliegt.
ja, festgeschraub sitzt er richtig auf

Und ja, musste auch mit nem molex stecker angeschlossen werden aber der ist nur für den rgb controller glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jeden anschluss am maknboard jezt noch mehrfach ausprobiert und das ganze ding nochmal ab und wieder auf gebaut aber tut sich immernoch nichts,
image.jpg

(ein drei pin anschluss auf einen 4 pin stecker zu stecken sollte eigentlich keine probleme machen oder?)


Hat noch irgendjemand ne idee weshalb es noch nicht funktionieren könnte?
 
sieht wohl leider so aus :(
hab es für ne Rücksendung fertig gemacht und bring es morgen mal zur Post, mal schauen was das noch gibt...
 
Zurück
Oben