PC crashed/freezed und startet neu

EyBananaJoe

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
15
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD 5900XT (Bykski Waterblock), PBO an
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Trident Z 3200MHz 2x16GB, XMP an
  • Mainboard: Gigabyte Aorus Elite X570, Bios F40h
  • Netzteil: Seasonic Focus GX 850W
  • Gehäuse: Fractal Meshify XL?
  • Grafikkarte: AMD 6800XT ref (Alphacool Waterblock), kein Riser, kein UV/OC
  • HDD / SSD: WD Black SN770
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat: Diverse USB Geräte wie StreamDeck, Tonor USB Mic, Logitech "USB Soundkarte", Maus + Tastatur, Aquacomputer Quadro
  • Windows 11

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC crashed/freezed nicht reproduzierbar neu. Dies passiert beim Spielen diverser Games. BF6 Beta, WOT.
Allerdings läuft der PC teilweise einen Abend ohne Probleme oder er crasht nach 15min. Idle ist kein Problem!
Kein Bluescreen oä. Bildschirm wird Schwarz und der PC startet neu.

Es gibt eine Vorgeschichte zu meinem PC. Die erste CPU war ein 5800x3D (2022) und nach ca. 1 Jahr ähnliche Symptome. Random Neustarts unter Belastung aber auch im Idle. Die CPU wurde durch AMD anstandslos ausgetauscht.(2023)
Der PC lief dann ganze 2 Jahre (2023-2025) ohne Probleme bis die selben Symptome wieder angefangen haben!
Also habe ich vor kurzem wieder den RMA Prozess bei AMD gestartet --> Erneut eine Austausch CPU, dieses mal habe ich einen 5900XT bekommen.

Dieser lief auch 2-3 Wochen ohne Probleme bevor es wieder losging.
Mit Start der Probleme wurde Windows neu installiert. Dies lief wieder ein paar Tage und nun bin ich hier.

Die Windows Ereignis Anzeige liefert folgendes: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000133 (0x0000000000000000, 0x0000000000000500, 0x0000000000000500, 0xfffff806e9dc43b0).

Etwas ist mir noch aufgefallen. Wenn ich den PC herunterfahre geht er nicht richtig aus. Sprich LEDs und Lüfter laufen weiter, nur die Bildschirme gehen aus. Herunterfahren mit gedrückter Shift Taste fährt ihn richtig herunter. Ob dies damit zusammenhängt?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Windows neu installiert
  • Bios Update
  • Temperaturen sind i.O (<60°C)

Grillt mein Mainboard CPUs? Sterbender RAM oder GPU? Oder doch einfach ein Softwareproblem?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
EyBananaJoe schrieb:
Dieser lief auch 2-3 Wochen ohne Probleme bevor es wieder losging.
Mit Start der Probleme wurde Windows neu installiert. Dies lief wieder ein paar Tage und nun bin ich hier.
Hat nichts mit Anpressdruck und Bios zu tun.
Es kann nur nen Treiber problem sein. Vielleicht auch Windows Update Problem?
Mal Windows komplett neu installieren und SOFORT ein Backup machen. Dann beobachten was sich verändert und wann die Probleme losgehen.

aktuellsten Chipsatztreiber nehmen.

Der Windows-Fehlercode 0x00000133, bekannt als DPC_WATCHDOG_VIOLATION, deutet in der Regel auf ein Problem mit einem fehlerhaften Gerätetreiber hin

Um welches Betriebssystem gehts denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe
Moin, erstmal PBO, XPM und ähnliches ausschalten und mit Standardeinstellungen laufen lassen. Auch die Verkabelung bitte prüfen. Temperaturen, Auslastung usw. sehen normal aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234 und EyBananaJoe
Wie ist die Stromversorgung an der 6800XT angeschlossen, per Y-Kabel oder jeweils ein Kabel vom Netzteil?
Schon mit nur einem Riegel und ohne XMP probiert?
CPU ist in der Regel eins der langlebigen Komponente eines Systems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe
Wolfgang.R-357: schrieb:
Anpressdruck des CPU-Kühlers reduzieren.
RAM-Profil deaktivieren.
Neuesten Chipsatztreiber installieren.
Erstmal Danke für eure Antworten, das mit dem Anpressdruck werde ich testen und mal eine halbe Umdrehung lockern.
XMP off werde ich auch testen
Chipsatztreiber ist der neuste!

redjack1000 schrieb:
Prüfe den Ram mit memtest86

CU
redjack
Werde ich testen.
Dark9 schrieb:
Hat nichts mit Anpressdruck und Bios zu tun.
Es kann nur nen Treiber problem sein. Vielleicht auch Windows Update Problem?
Mal Windows komplett neu installieren und SOFORT ein Backup machen. Dann beobachten was sich verändert und wann die Probleme losgehen.

aktuellsten Chipsatztreiber nehmen.

Der Windows-Fehlercode 0x00000133, bekannt als DPC_WATCHDOG_VIOLATION, deutet in der Regel auf ein Problem mit einem fehlerhaften Gerätetreiber hin

Um welches Betriebssystem gehts denn?
Windows ist neu installiert. Bis auf Steam und AMD Treiber läuft noch nichts.

Es geht natürlich um Windows 11, werde ich oben noch ergänzen.
MAYvonBlei schrieb:
Moin, erstmal PBO, XPM und ähnliches ausschalten und mit Standardeinstellungen laufen lassen. Auch die Verkabelung bitte prüfen. Temperaturen, Auslastung usw. sehen normal aus?
Werde ich testen.
Auslastung und Temperaturen sind alle im grünen Bereich. CPU selten über 60°C, GPU unter 60°C Hotspot.
Verkabelung wurde geprüft. Alle Verbindungen wurden Ab und wieder Angesteckt.

wagga schrieb:
Vielleicht ist ja bei Windows einstellt das er den Bluescreen gar nicht anzeigt und sofort neu startet.
Gibt es Einträge in z.B. Bluescreenview?
https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335
Liebe Grüße
Bluescreen prüfe ich heute Abend, es wird allerdings eine Minidump angelegt.
Maxysch schrieb:
Wie ist die Stromversorgung an der 6800XT angeschlossen, per Y-Kabel oder jeweils ein Kabel vom Netzteil?
Schon mit nur einem Riegel und ohne XMP probiert?
CPU ist in der Regel eins der langlebigen Komponente eines Systems.
Selbstverständlich wird die GPU mit 2 einzelnen Kabeln versorgt.
Ohne XMP/mit einem Riegel werde ich heute Abend testen.

Mit der CPU gebe ich dir recht, allerdings habe ich wie geschrieben schon die dritte CPU in diesem System drin. Langsam wirds komisch!
Ergänzung ()

Restart001 schrieb:
Die Defaults im BIOS geladen und gespeichert?
Bios wurde zurückgesetzt und anschließend ein Update gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Kurzes Update meinerseits.

Netzteil Spannungen im Leerlauf geprüft - i.O. Würde ich somit ausschließen
Ich bin nach ewigem Googlen und befragen der KI darauf gekommen das SSDs ein FW Update benötigen.
(War mir nicht bekannt, geht nur mit dem Sandisk Dashboard)
Speziell die von mir verbaute SN770. Die alte FW führt wohl zu Windows Crashes.

Zusätzlich habe ich den AMD GPU Treiber von 25.9.1 auf 25.4.1 zurückgespielt.

Eine der beiden Varianten scheint funktioniert zu haben. Gestern kein Crash und auch der PC fährt wieder ordnungsgemäß herunter.

Nichts desto trotz werde ich am Wochenende Memtest86 durchführen.

Ich werde weiter berichten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, cutterslade1234, Restart001 und eine weitere Person
Hatte ähnliches Problem aber behoben mit Asus strix a 550 random bluescreen im Spiel nur. Dachte erst graka etc. Aber alle Teile sind neu und hatte das Problem auch mit anderen netzteil, graka usw. Nix hat geholfen bis ich was interessantes gefunden habe und zwar ( PBO) Komplett deaktivieren im BIOS und ruhe. Scheint ein oc. Problem zu sein zumindest habe ich einiges gefunden. Ich spiele schon über 6h dying Light the beast und doom eternal und keine Crashes mehr. Evtl. Hilft das
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe
@Mr.Seelenlos PBO EIN oder AUS hat bei mir keinen Unterschied gemacht.
Ich habe das Problem aber nach derzeitigen Stand gefixt. Was es nun letztendlich war ist schwer zu sagen.
Schritte die ich unternommen habe:
  • Windows 11 neu installiert
  • Bios Reset + Update
  • SSD FW Update
  • GPU Treiber mit DDU deinstalliert und zum Treiber von Mai 2025 gewechselt.
  • Memtest86, 2,5h ohne Probleme

Ich tippe stark auf die AMD GPU Treiber. Mein System läuft jetzt mit der Version 25.4.1 mehr oder weniger stabil.

AMD führt beim aktuellsten Update unter "Known Issues" ein ähnliches Problem auf.
  • Intermittent system crash may be observed while playing World of Warcraft while watching YouTube on Radeon™ RX 7900 GRE graphics products.
Habe sämtliche Foren durchkämmt und es gibt scheinbar sehr viele Leute mit diesem Problem aber keinen 100% fix.

Ich bin fertig mit AMD GPU`s und deren Treiber. Es wird jetzt eine 5080 bestellt.
 
Wenn im BSOD "Critical Process Died" stand, wars die alte SSD Firmware + Windows 11 24H2 (Änderungen am HMB Zugriff) und nicht deine AMD GPU. Das ist auch ein mittlerweile ein Jahr bekanntes Problem.

Edit: Und bei Nvidia glänzt es auch nicht heller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Denniss
Zurück
Oben