PC fährt nur selten hoch, kein Signal.

Dragonfly0815

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
92
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 3600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x8GB - 3000mhz, 2x8GB - 3200mhz
  • Mainboard: Gigabyte x570 UD
  • Netzteil: Thermaltake Smart RGB 600W
  • Gehäuse: Noname
  • Grafikkarte: 1080ti
  • HDD / SSD: Samsung SM951 M.2 265GB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Also mein Problem ist, das der PC nur angeht nachdem ich den gesamten RAM bis auf 1 stick raus nehme. Dann kann ich ihn anschalten, ausschalten, alle RAM wieder rein und dann geht's. Aber eben auch nicht jedes mal.
Er ging die ganze zeit. Hatte einige Fehlermeldungen wegen DirectX im spiel Scum, wollte dann Rechner neu starten und dann ist das Problem das erste mal aufgetreten. Wenn ich ihn anschalte, kriegt kein Monitor ein Signal. Ich dachte natürlich es ist die Grafikkarte, zumal die sonst MAXIMAL 51°C hatte. Jetzt ist sie immer so bei 68°C. Ist zwar auch vollkommen ok, aber eben seit der Fehlermeldung 17°C mehr, wieso auch immer. Zumal die schonmal defekt war und ich die per Backofen zurück ins Leben geholt hab.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nachdem der Fehler das erste mal aufgetreten ist habe ich natürlich erst eine andere GPU versucht, kein Erfolg. 3 x Ram herausgenommen, funktioniert. 3 x Ram wieder rein, funktioniert. meine aktuelle GPU wieder rein, funktioniert bis zum nächsten Neustart. Benchmarks funktionieren alle perfekt.
Jetzt könnte man natürlich den Ram vermuten, da es mit 50%iger Wahrscheinlichkeit funktioniert wenn ich 3 raus nehme. Aber natürlich könnte das auch am Board liegen, an der CPU liegen. Nur versteh ich den Temperaturanstieg der GPU nicht. Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler finden könnte?

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Mit dem Ram bei deinen Angaben verstehe ich nicht ganz. Hast du jeweils 2x2 Module mit verschiedenen Spezifikationen verbaut? So würde ich es aktuell auffassen, wenn man es liest.
 
Wie ist der Ram im BIOS eingestellt? - In der Regel muss bei einer Mischbestückung meistens der kleinste gemeinsame Nenner verwendet werden. Soll heißen, es muss sich an den langsamsten Timings und den kleinsten Frequenzen orientiert werden.
Die langsamsten Riegel sollten in der Regel in die Steckplätze verbaut werden, die normalerweise bei einer Verwendung von zwei Riegeln verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte mir beim neuen setup 2 x 8GB - 3000mhz geholt. nach 2 monaten habe ich gemerkt das mir die 16gb zu wenig sind und wollte den selben ram nochmal, aber in meinem shop (in dem ich guthaben hatte, deswegen hab ich den da geholt) hatten die den ram nur noch als 3200mhz variante. Lief ja auch 6 monate einwandfrei. heißt ich hab in den rambänken:

1. 8gb 3000
2. 8gb 3200
3. 8gb 3000
4. 8gb 3200

es ist alles gskill aegis
 
Dragonfly0815 schrieb:
heißt ich hab in den rambänken:

1. 8gb 3000
2. 8gb 3200
3. 8gb 3000
4. 8gb 3200

es ist alles gskill aegis
Tja, blöd nur, dass die Bänke A1 A2 B1 und B2 heißen...
Natürlich einen ziemlich billigen RAM raus gesucht.

Steck mal die jeweils gleichen in A1/B1 und die anderen in A2/B2.
 
Setze zur Probe den 3000er RAM, von der CPU aus gesehen in den 2. und 4. Slot, den 3200er RAM in Slot 1 und 3. Achte darauf, das im BIOS für den RAM eine maximale Frequenz von 3000 MHz eingestellt ist.
Welche Timings werden für die beiden Speicher-Varianten vom Hersteller vorgegeben?
 
conglom-o schrieb:
Steck mal die jeweils gleichen in A1/B1 und die anderen in A2/B2.

hab ich
in a1 und b1 sind die 3000mhz
in a2 und b2 sind die 3200mhz


timings sind bei beiden 16-18-18-38
 

Anhänge

  • ram.png
    ram.png
    47,5 KB · Aufrufe: 158
Tausch das mal. 3000 in A2/B2 und 3200 in A1/B1. Und CMOS mal resetten.
Falls das auch nicht geht versuche mal nur die 3000er in A2/B2.
 
hmm also natürlich versuch ich das, kann das aber erst morgen machen, da ich gerade froh bin das er an ist.
aber wie gesagt, das lief ja so wies ist für ca. 6 Monate.. gibt's keine Möglichkeit den hier direkt im Windows zu testen und dann ggf. einen Fehler zu finden?
 
Hallo zusammen,

@ Dragonfly0815
Dragonfly0815 schrieb:
1. 8gb 3000
2. 8gb 3200
3. 8gb 3000
4. 8gb 3200

es ist alles gskill aegis
Ich empfehle dir, nur Riegel mit den gleichen Timings zu Intallieren. Nimm die 3000er raus und schau mal, wie es ist. Bin mir sicher, daß es daran liegt. Die Boardverwaltung bzw. Bios kommt mit der Mischbestückung nicht klar. Aus meiner Sicht ist das absolut offenschtlich.

Mischbestückung ist immer Problematisch. Verstehe eigentlich auch nicht, wie man auf so eine Idee kommen kann, Riegel mit verschiedenen Werten zu Implementieren.

So long.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PusteBlume0815
Hallo zusammen,

@ Dragonfly0815
Dragonfly0815 schrieb:
die haben die selben timings
Ich habe mich höchst mißverständlich zum Ausdruck gebracht, großes Sorry daher. Gemeint ist, daß 2 Riegel DDR 3000 u. 2 Riegel DDR 3200 sind. Und da liegt des Übels Problem begraben. Das ist eine Mischbestückung, womit das Board nicht klar kommt. So etwas sollte sowieso tunlichst Unterlassen werden.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ conglom-o:
conglom-o schrieb:
Nein haben sie nicht. Wahrscheinlich sind da sogar unterschiedliche Chips drauf.
Ich gehe davon aus, daß er die CL Werte meint und deshalb gedacht hat, es gäbe keine Probleme weil dieselben gleich sind bei allen Riegeln. Er hat also den Schwerpunkt völlig falsch verstanden in Bezug auf Kompatibiliät bei Mischbestückungen im Zusammenspiel mit Mainboards.

Und ja, du hast mit hoher Sicherheit völlig Recht, es werden als Gipfel ganz sicher auch noch unterschiedliche Chips sein. Wie gesagt, sowas sollte man tunlichst unterlassen. Und gleichzeitig ist das mal wieder ein Fall nach dem Motto "Es gibt nichts, was es im Computer-Segment nicht gibt".

Persönlich würde ich die 3000er Riegel verkaufen und mir dann noch die gleichen 3200er zulegen, die er schon hat. Aber Eile ist geboten, da Ram Speicher im Höhenflug begriffen ist. Aber ehrlich gesagt ist man mit 16 Gbyte nach wie vor gut dabei. Also kein Problem wenn er nur die 3200er nehmen würde.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
naja aber wieso lief das dann ca 6 monate einwandfrei? das versteh ich eben net. der ram läuft bei 3000 im xmp
 
Hallo zusammen,

@ Dragonfly0815
Dragonfly0815 schrieb:
naja aber wieso lief das dann ca 6 monate einwandfrei? das versteh ich eben net. der ram läuft bei 3000 im xmp
Na ja, sieh es mal so, du hast 6 Monate Glück gehabt. Aber alles Glück hat mal ein Ende, so einfach ist das. Wahrscheinlich hat sich irgend etwas geändert. Vielleicht auch durch das Aufspielen eines Neuen Windows. Oder Neues Bios, das muß nichts sonderliches sein.

Im Grunde war das von Vornherein absehbar, daß das nicht gut gehen kann. Deswegen vermeidet man es ja auch, solche Bestückungen überhaupt vorzunehmen. Wenn jetzt alles mit DDR 3000 im xmp Profil läuft, ist das völlig verständlich, weil ja alles im gleichen Takt betrieben wird. Du kannst DDR 3200 auch mit 3000er Takt betreiben. Das ist was ganz anderes, wenn du DDR 3000 mit 3200 betreibst und dann noch in Mischbestückung.

So long....
 
Der Aegis ist eine Resterampe und einfach nur billig, da wird verbaut was gerade so vorhanden ist und es würde mich nicht wundern wenn du verschiedene Dies auf deinen Riegeln hättest.
Es gibt sehr oft Probleme mit diesem RAM und das schon nur mit 2 Riegeln, da hattest du wohl bis jetzt Glück das diese wagemutige Vollbestückung überhaupt mal funktioniert hat.

Dein Netzteil ist leider auch technisch total veraltet und eigentlich leuchtender Elektroschrott, warum kauft man so einen Eimer?
 
Zurück
Oben