PC freezt regelmäßig seit neuem Audio-Interface.

Elzy

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2
Hallo. :) Ich habe folgendes Problem und es wird langsam nervig. Hoffe, man kann mir hier eventuell helfen.

Vor etwa zwei Monaten bestellte ich mir das Steinberg UR22 MK2 Audio-Interface für einfache Aufnahmen. Unmittelbar nach der "Inbetriebnahme" trat zum ersten Mal das Problem auf, dass der PC einfach plötzlich einfriert und ich ihn per Powerbutton-Gedrückthalten gewaltsam ausschalten und neustarten muss. Ein paar Male am Anfang hatte ich nach dem Freeze einen Bluescreen (mittlerweile nicht mehr; es bleibt einfach nur beim Standbild). Ich habe damals leider nur ein Mal daran gedacht, ihn zu fotografieren (klick).
Mein erster (vermutlich laienhafter :D) Gedankengang war, dass vielleicht ein Treiberkonflikt vorliegt zwischen dem Yamaha-Steinberg-Treiber und dem alten Onboard-Realtek-Treiber, also habe ich im BIOS den Onboardsound einfach komplett deaktiviert. Das Lustige ist, dass es daraufhin erstmal für 2 oder 3 Wochen (geschätzt) ohne weitere Freezes lief. Sie fingen erst jetzt vor ein paar Tagen wieder an. Die Freezedichte (sowohl vorher als auch nachher) bewegt sich zwischen 1- und 2-Mal pro Tag. Ich meine mir einzubilden, dass es relativ oft auftritt, wenn ich einen Stream oder ein Youtube-Video schaue. Kann mich spontan an kein Mal erinnern, wo ich mich in einem Spiel o.Ä. befand.

Hier noch mein System, kann ja nie schaden:

Prozessor: Intel Core i7 3770K
Mainboard: Asus P8Z77-V LX
Graka: Nvidia Geforce GTX 680
OS: Windows 7 Professional

Bin mir relativ sicher, dass ich irgendwo eine kritische Information vergessen habe. Einfach bescheidsagen.
Danke fürs Durchlesen und die potenzielle Hilfe. :)


Sidenote: Ist ja nicht wirklich ein Soundproblem, habe mich trotzdem mal in dieses Unterforum gesetzt, da es ja um ein Audio-Interface geht. Hoffe, das ist ok so. :heilig:
 
Du hast aber schon gegen getestet und einfach mal wieder die Soundkarte nicht angeschlossen und geschaut ob dann der PC wieder richtig läuft oder?
 
Treiberproblem mit verschiedenen Soundkarten untersch. Hersteller sollte es nicht geben, hatte damals Onboard (Realtek) + Yamaha XG-Karte + Soundblaster ohne Probleme. Heutzutage kommen ja dann die GPUs dazu. Evtl. ists eher ein IRQ-Konflikt aber das sollte Dir Dein Gerätemanager anzeigen, falls nicht schau nach das beide Karten unterschiedliche IRQs haben notfalls probieren manuell zu erzwingen.
Soundkarten + TVkarten waren damals so eine fummelige Arbeit bis man optimale IRQs hatte
 
Rollensatz schrieb:
Du hast aber schon gegen getestet und einfach mal wieder die Soundkarte nicht angeschlossen und geschaut ob dann der PC wieder richtig läuft oder?
Hatte ich damals gemacht, als das Problem zum ersten Mal auftrat, ja. Da lief der PC problemlos, wenn die Soundkarte nicht angeschlossen war. Ich könnte es jetzt eventuell nochmal versuchen, da ja in der Zwischenzeit auch mit Soundkarte keine Probleme aufgetreten sind. Bin einfach direkt davon ausgegangen, dass es dasselbe Problem ist, wegen des identischen Musters.

alxtraxxx schrieb:
Treiberproblem mit verschiedenen Soundkarten untersch. Hersteller sollte es nicht geben, hatte damals Onboard (Realtek) + Yamaha XG-Karte + Soundblaster ohne Probleme. Heutzutage kommen ja dann die GPUs dazu. Evtl. ists eher ein IRQ-Konflikt aber das sollte Dir Dein Gerätemanager anzeigen, falls nicht schau nach das beide Karten unterschiedliche IRQs haben notfalls probieren manuell zu erzwingen.
Soundkarten + TVkarten waren damals so eine fummelige Arbeit bis man optimale IRQs hatte
Naja, die Onboard-Karte ist halt immernoch deaktiviert. Oder verstehe ich dich falsch?
 
also außer das die Karte kein USB 3 mag konnte ich nir Tonnen an Forumsbeschwerden finden bei denen die Karte nicht ohne Aussetzer läuft, egal welches OS. Ich tippe auf schlechten Treiber
 
Zurück
Oben