PC für 400-450 Euro

Kerni2

Cadet 1st Year
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
11
Moin ich soll fürn Freund nen PC zusammstellen der so im Bereich von 400-450 Euro liegen soll. Hab aber noch keine so wirkliche Idee. Ein AMD basiertes System wäre glaub ich die beste Lösung, aber ihr könnt mich da auch gerne eines besseren belehren. Der PC soll eigentlich nur für Spiele gedacht sein. Nach möglichkeit sollte man damit Alarmstufe Rot3, FIFA und COD auf High Details zocken können.(Auflösung 1024*768).
Freue mich auf Antworten.
MFG Kerni
 
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Netzteil: Enermax PRO82+ 385W
Mainboard: Biostar A770 A2G+
Prozessor: AMD Phenom II X3 720
Arbeitsspeicher: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (oder einfach ein anderes billiges 4gb kit)
Grafikkarte: Sapphire HD4770
Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB (wenn zu teuer dann 320gb version)
 
Tuts auch das MSI K9A2 CF-F als Mainboard? Kostet 66 Euro
Und ne 9800 GT als Grakarte? Oder ist die leistungstechnisch schlechter?
 
ich würd für das mainboard , das gigabyte ga-ma770ud3 nehmen
und die wenn die 4770 übernehmen , wenn du auf cuda und physx verzichten kannst
 
die 9800gt ist auch ok. das MSI K9A2 CF-F ist meiner meinung nach unnötig teuer, da ja wahrscheinlich sowieso kein crossfire benötigt wird reicht ein board mit amd770 chipsatz.
entweder das biostar das ich empfohlen habe (ist nochmal deutlich billiger) oder wenn es etwas teurer sein darf das GigaByte GA-MA770-UD3 (super zum übertaktet und fast konkurenzlose quallität).
 
Danke schonmal für die schnelle Rückmeldung;)
Als Netzteil tuts da auch nen OCZ StealthXStream 400Watt, Leistungsmässig müsste das auch OK sein oder?

Edit: MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe als Mainboard dürfte auch reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
OCZ ist nur mittelklasse im NT bereich
 
Ok, aber mich würde trotzdem interessieren ob das Leistungsmässig reicht das OCZ? Weil die 10-20€ kann man dann auch sparen;) Und das Mainboard tuts auch oder? Oder soll ich da nen teureres nehmen?

Mfg Kerni
 
Mainboard: Gigabyte ga-ma770 ud3 wird reichen
 
Oder mal als andere Frage:
Was haltet ihr von dem System hier?
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E7400 Box

Mainboard:
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35

Ram:
4096MB-KIT G-Skill

Gehäuse:
Coolermaster Elite 330

Netzteil:
Corsair CX400W 400 Watt

Grafikkarte:
Palit Geforce 9800GT Super+

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.12 500GB
 
ich würd kein 775 sockel nehmen, der ist nicht mehr zukunftssicher
 
Ok, und bie dem Oben gelisteten AMD system mit dem Gigabyte mainboard? wie sieht das da aus? Reicht das Netzteil, oder soll ihc besser das corsair(s.o) nehmen?
 
das corsair ist schon gut, das kannst du so bleiben lassen
ich würde am2+ sys nehmen
 
Das 400er von Corsair reicht eigentlich.

Würde übrigens auch auf den X3 setzen.
 
Zurück
Top