PC für 800-900 Euro, Optimierungsvorschläge?

muffinm4n

Cadet 2nd Year
Dabei seit
März 2008
Beiträge
23
Hallo,

ich brauche wirklich mal nen neuen Rechner, für Spiele, Surfen, Office-Anwendungen, bissl Hobby-Bildbearbeiten ;), Fernsehn und Filme-Schauen.
Ein Kumpel hat mir freundlicherweiße ein PC zusammengestellt und wollte mal nachfragen, ob es da Verbesserungsmöglichkeiten gibt, ohne das Budget überzustrapazieren.

So hier das Setup, schreibs einfach mal so hin, wies bei Hardwareversand.de stand:

Gehäuse:
- NZXT HU001S, ATX, ohne Netzeil, silber

Netzteil:
- ATX-Netzteil.BE Quiet! STraigt Power 500 Watt / BWT E5

Mainboard:
- Asus P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX

Ram:
- 4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5

Prozessor:
- Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

Przessorkühler:
- Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/INTEL

Festplatte:
- Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS

Grafikkarte:
- Club3d HD2870 512 MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

DVD Brenner:
- Samsung SH-233F Retail

TV Karte:
- TecniSat SkyStar HD2

Betriebssystem:
- Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version


*Zusatzinfo*
Kaufe mir ausserdem den 22" TFT Monitor "LG L227WT" und habe einen
Satelietenanschluss für digital oder analog.



Hoffe auf konstruktive Vorschläge und danke schonmal im Vorraus!
LG muffinm4n
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Gamen lieber den E8400. Der reicht für Bildbearbeitung aus.

Warum den teuren PC8000 RAM?! Der normale reicht A-DATA oder MDT PC6400 reicht vollkommen. Ich schätze du willst nicht über die 400MHz takten.

Netzteil lieber Enermax PRO82+ 425W. Reicht vollkommen.

Festplatte die schnellere WD Cavier Blue 640GB.

Den Brenner würde ich gegen einen LG GH20NS tauschen.

Greetz ;)
 
ich würd mir bei dem budget nen anderes mainboard holen, das normale P5Q hat irgendwie ne beschissene anordnung der stromstecker.
dann noch ne 640gb festplatte, die sind besser.
 
Ein E8400 reicht locker für die gelegentliche Bildbearbeitung aus, zum gamen ist er eh besser geeignet.
 
wenn du den Q6600 ne übertaktest,dann bringt dir der E8400 mehr!dann brauchst du auch keinen PC8000 speicher sondern PC6400 reichen vollkommen aus. das netzteil reicht auch wenn du ne übertaktest, falls doch, dann wird´s mit ner HD4870 und nen übertakteten Q6600 knapp!würde auch die empfohlene 640GB festplatte nehmen, ansonsten passt das schon
mfg
 
Warum so eine schlechte GPU ich kapier es nicht?!? In nen PC für 800-900€ sollte schon ne HD4850 rein finde ich persönlich... ich meine wenn er keinen OC machen will dann einfach den Boxed CPU kühler und vielleicht an anderen Sachen sparen... aber ich denke als Mainboard tuts auch das Neo3-FR das ist günstiger und eigentlich auch ein schmuckes Board welches Spielraum für z.B. ne bessere Graka bietet (Budge mäßig)

jetzt seh ich erst dass da 2 GPUs stehn und eine davon eine HD4870 sind... aber warum dann noch so ne 2te mockgraka?!? Klärt mich ma einer auf;)
 
Board würde ich eher das P5Q-E nehmen, ist besser! ;)
CPU wurde ja schon gesagt, einen e8x00(würde sogar sagen es reicht ein e8200, wenn man den nen bissel OCed hat mer auch nen e8400 :p)
HDD: wurde auch schon gesagt, hier Samsung F1 640GB oder die WD mit 640GB
Netzteil könnte man zur not lassen, aber wie mein vorredner schon sagte sind die neuen besser, vorallem würde ich ein modulares nehmen, dann haste kein Kabelsalat mehr
Ram: wurde auch schon gesagt, reicht was kleineres mit PC2-6400(auser du willst extrem OCen :D)

ne HD2870 gibts gar net, wird wohl nur nen Tippfehler sein ;)
 
ah ok gut:p
 
Okay, danke schonmal für die vielen Vorschläge!!
Habe nicht soviel Ahnung, deswegen erkenne ich selbst kaum, wo da die Unterschiede liegen.
Es würde mich freuen, wenn ihr mir Artikel vorschlagen könntet, die es auch bei hardwareversand.de gibt, da ich am liebsten alles in einem Rutsch bestellen will.
Die Graka ist zu schlecht oder wie!?
Achja und das mit dem Bildbeartbeiten mache ich wirklich nur ganz selten und ist mir auch nicht wichtig..
Bitte um werterie Vorschläge und poste hier schonmal das nun angedachte Setup:

*fett gedruckt sind die updates*


Gehäuse:
- NZXT HU001S, ATX, ohne Netzeil, silber

Netzteil:
- ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt

Mainboard:
- ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX

Ram:
- 4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

Prozessor:
- Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit


Prozessorkühler:
- Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/INTEL

Festplatte:
- WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS


Grafikkarte:
- Club3d HD4870 512 MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

DVD Brenner:
- LG GH20N bare schwarz


TV Karte:
- TechniSat SkyStar HD2

Betriebssystem:
- Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version



Noch ein paar Fragen:
1. Wegen der TV Karte, ist die in Ordnung, oder gibts da was Sinnvolleres?
2. Wieso Dual Core und nicht Quad?
3. Wieso Boxed oder auch nicht, was ist der unterschied?
4. Ist der dann auch schön leise der Rechner^^?
5. Habe gehört, dass es Probleme bei dem Mainboard mit dem Platz gibt, wenn ich die Graka, die TV Karte und vllt. später noch ne Soundkarte einbaue. Stimmt das? Ist das vllt. bei dem P5Q Pro besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich den Thread nochmal hochschieben? Es sind ja noch einige Fragen ungeklärt, siehe Post #13.
 
zu 1. Keine Ahnung

zu 2. Derzeit bringt noch kein Quadcore eine spürbaren Vorteil beim Gamen, das wird sich sicher langfristig ändern, aber bis es soweit ist, gibt es bessere und schnellere Quad-Cores, also warum jetzt schon unnützt Geld ausgeben.

zu 3. 3 statt 1 Jahr Garantie!

zu 4. Das lauteste wird die 4870 sein.

zu 5. Schau dir einfach mal das Design und die Lage der Steckplätze an.
 
zu 1. Habe in dem Multimedia-Bereich bereits ne Antwort gefunden :)

zu 2. Werde warscheinlich den Prozessor 2 Jahre behalten, aber es lohnt trotzdem mehr den Dual zu kaufen?

zu 3. Okay das lohnt sich^^

zu 4. Ah, aber nicht schlimm oder? Und sonst nicht ist er nicht so laut?

zu 5. Ok, mach ich

6. Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 2. Wegen Nehalem lohnt sich jetzt ein Dual Core bei Spielen mehr, in Anbetracht der zu erwartenden Mehrleistung.

Zu 4. Ich habe leider keine 4850, kenne nur die Reviews hierzu und was andere im Forum schreiben.
 
Okay, nun noch 2 Fragen:

1. Kann ich den PC so wie er in Thread 13 steht auch übertakten? Jetzt nicht extrem, aber schon etwas ;)
2. Kann ich später auch noch ne zweite 4870 einbauen? Lohnt sich das?
 
Also übertakten kann man die CPU sehr gut, aber ne zweite 4870 wird nicht gehen mit einem 450 Watt Netzteil ^^
 
Zurück
Top