PC für Bildbearbeitung

Miffi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
44
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Bildbearbeitung, Office

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

keine Spiele
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig, Photoshop

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise sollte er sein
SSD 1 oder 2 nur welche ?

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor
eventuell Eizo CS 2410 oder CS 2420

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne Monitor ca € 700


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre


5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt bis Ende des Jahres

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!"

... Mit einem leeren Fragebogen können wir dir nicht helfen :)
 
Sorry,
würde gerne die Hilfe hier vom Forum in Anspruch nehmen. Hab die Helferliste schon gesehen.
Erstmal mit Windowslizenz.
 
Bin jetzt nicht so auf Black Friday aus. Günstig ist natürlich nie schlecht.
Also eher jetzt.
 
Zitat von Popey900:
Die MP510 ist 7 mal schneller und 8€ teurer.
Aber du hast recht, bei dem Unterschied von 8€ sollte man zur Nvme SSD greifen, hab mich wohl verguckt :)
Ergänzung ()

Zitat von Popey900:
Die von Crusial ist eine grotten schlechte M.2 SSD
Stimmt nicht so ganz... Die Crucial MX500 ist halt eine SATA M.2 SSD, die kann nunmal nicht wirklich schneller :D
 
Also ich hab versucht mich wegen der SSD zu informieren.
Nvme fände ich gut. Meine Frage war ja 1 oder 2 SSD und der Tomahawk hat ja nur einen M2 Anschluß.
 
OK, also bis zum Black Friday warten und den Angeboten hinterherjagen.
 
Den Ryzen 5 3600 stand bei mir schon auf dem Zettel.
Und das als RAM Crucial Ballistics am besten passt hatte ich auch registriert.
Nur für die SSD brauche ich Aufklärung. Irgendwie kapier ich das nicht so schnell wie ich möchte.
Habe einiges gelesen. Auch das Nvme gut für Bildbearbeitung ist.
Wenn ich 2 Platten wollte und eine dafür eine SATA sein sollte (da Tomahawk nur eine M2 kann) welche dann fürs System?
 
Die schnellste fürs System.
Die anderen SSD als Sata.
Wenn daie Programme und Windows auf der M.2 installiert sind, wirst du den maximalen Vorteil spüren.

Du kannst ja deine Projekte auf der M.2 ausführen.
 
Zitat von Popey900:
Photoshop profitiert kaum bis gar nicht von einer schnellen Grafikkarte. Wenn du also sonst nichts mit deinem PC machst tut es jede die in der Lage ist, deine Monitore anzusteuern. Will man also Geld sparen greift man hier zur GT1030 (GDDR5) (alles andere darunter ist steinalt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top