Deadlock
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.319
Moin zusammen,
mein Cousin möchte einen neuen PC.
Sein aktueller (siehe unten) hat keine SSD und kommt wohl teilweise bei Photoshop an seine Grenzen.
In Kombination mit seinem üblichen Multitasting vermute ich, dass der RAM vollläuft und/oder der Prozessor einfach nicht mehr mitkommt.
Ich habe ihm diesen Leitfaden geschickt und er hat das unten stehende geantwortet.
--------------------------------------------------------------------
1. Was ist der Verwendungszweck?
Photoshop (ab und zu), Office 2019 (Outlook & Thunderbird immer geöffnet), Firefox mit 15 Tabs auch immer geöffnet, YouTube, Netflix & Co
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
-
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop (Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Daten liegen auf seiner NAS – schneller Lan Port wegen NAS Anbindung über Kabel, Einschübe für mindestens 4 3,5''-Festplatten, weißes Gehäuse, interner SD-Kartenleser, Bluraylaufwerk, schnell zugängliche USB 3 Ports, Bluetooth, mindestens 2 HDMI Ports
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
BenQ M2400HD, BenQ V2400Eco, jeweils FullHD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Kann alles neu bestellt werden
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
4 Jahre mindestens – ggf aufrüsten danach
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Er will den Rechner zusammenbauen lassen (via Mindfactory o.Ä.).
--------------------------------------------------------------------
Meine Zusammenstellung (minus Grafikkarte und Gehäuse) lautet bisher:
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-32GISB)
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
1 Samsung SSD 860 EVO 500GB, M.2 (MZ-N6E500BW)
1 LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, retail (BH16NS55.AUAR10B)
1 InLine 5.25" Frontpanel, 1x USB 3.0, 6x USB 2.0, 1x eSATA, Audio, Multifunktionspanel (33394G)
Beim Gehäuse bleibt diese Liste übrig. Leider kann ich nicht sehen, welches dieser Gehäuse eine vernünftige Festplattenentkopplung hat. Das Design ist ihm (abgesehen von der weißen Farbe) egal.
Eine Grafikkarte wird benötigt, weil der Ryzen keinen IGP hat. Beide Monitore meine Cousins haben einen HDMI-Anschluss, daher wäre wohl eine Karte mit 2x HDMI sinnig. Damit gehts ab 130€ und einer GTX 1050 los. Soweit ich weiß, könnte eine Grafikkarte auch bei Photoshopberechnungen helfen. Davon habe ich aber nur soviel Ahnung, als dass ich weiß, dass quasi jede Karte deutlich schneller ist als die IPGs, ab einer GTX 1060 die Leistung aber kaum noch eine Rolle spielt.
Was sind eure Gedanken dazu?
Vielen Dank im Voraus,
Deadlock
mein Cousin möchte einen neuen PC.
Sein aktueller (siehe unten) hat keine SSD und kommt wohl teilweise bei Photoshop an seine Grenzen.
In Kombination mit seinem üblichen Multitasting vermute ich, dass der RAM vollläuft und/oder der Prozessor einfach nicht mehr mitkommt.
Ich habe ihm diesen Leitfaden geschickt und er hat das unten stehende geantwortet.
--------------------------------------------------------------------
1. Was ist der Verwendungszweck?
Photoshop (ab und zu), Office 2019 (Outlook & Thunderbird immer geöffnet), Firefox mit 15 Tabs auch immer geöffnet, YouTube, Netflix & Co
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
-
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop (Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Daten liegen auf seiner NAS – schneller Lan Port wegen NAS Anbindung über Kabel, Einschübe für mindestens 4 3,5''-Festplatten, weißes Gehäuse, interner SD-Kartenleser, Bluraylaufwerk, schnell zugängliche USB 3 Ports, Bluetooth, mindestens 2 HDMI Ports
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
BenQ M2400HD, BenQ V2400Eco, jeweils FullHD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Kann alles neu bestellt werden
- Prozessor (CPU): Intel Xeon E3-1240 v3 (4 x 3,4 GHz)
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR3
- Mainboard: eines mit C220-Chipsatz
- Netzteil: ?
- Gehäuse: ein weißes
- Grafikkarte: eine AMD Radeon HD 7700
- HDD / SSD: 4 interne 3,5'' HDDs, die auch weiter als Datengrab dienen sollen
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
4 Jahre mindestens – ggf aufrüsten danach
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Er will den Rechner zusammenbauen lassen (via Mindfactory o.Ä.).
--------------------------------------------------------------------
Meine Zusammenstellung (minus Grafikkarte und Gehäuse) lautet bisher:
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-32GISB)
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
1 Samsung SSD 860 EVO 500GB, M.2 (MZ-N6E500BW)
1 LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, retail (BH16NS55.AUAR10B)
1 InLine 5.25" Frontpanel, 1x USB 3.0, 6x USB 2.0, 1x eSATA, Audio, Multifunktionspanel (33394G)
Beim Gehäuse bleibt diese Liste übrig. Leider kann ich nicht sehen, welches dieser Gehäuse eine vernünftige Festplattenentkopplung hat. Das Design ist ihm (abgesehen von der weißen Farbe) egal.
Eine Grafikkarte wird benötigt, weil der Ryzen keinen IGP hat. Beide Monitore meine Cousins haben einen HDMI-Anschluss, daher wäre wohl eine Karte mit 2x HDMI sinnig. Damit gehts ab 130€ und einer GTX 1050 los. Soweit ich weiß, könnte eine Grafikkarte auch bei Photoshopberechnungen helfen. Davon habe ich aber nur soviel Ahnung, als dass ich weiß, dass quasi jede Karte deutlich schneller ist als die IPGs, ab einer GTX 1060 die Leistung aber kaum noch eine Rolle spielt.
Was sind eure Gedanken dazu?
Vielen Dank im Voraus,
Deadlock
Zuletzt bearbeitet: