Pc für lightworks und handbrake

[moses]

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
2.891
Hab mir den pc zusammen gestellt und würd gern mal eure Erfahrung nutzen um zu erfahren ob ich noch den ein oder anderen Euro sparen kann.

https://www.mindfactory.de/shopping...22072119273922973823a485c5ae48ca064f9e80587c1

4 drei tb Platten sind wohl schon etwas übertrieben aber ich habe im letzten Jahr alleine 6tb an Video gesammelt/bearbeitet und in 1080p braucht das einfach n bissel Platz.
Die GraKa habe ich gewählt weil mir die spiele von der hd79xx besser gefallen als di der hd78xx ^^ (ein bissel wird wohl auch gespielt aber das spielt eine untergeordnete Rolle) dazu kommt das lightworks die GPU nutzt ich weiß allerdings nicht mit welcher API.
2 SSD's sind Pflicht weil Rohmaterial von der einen zur anderen bearbeitet wird.

Jo sonst weiß ich jetzt nicht mehr so übermäßig viel. Anke für eure Hilfe.

Ein bisschen Bildbearbeitung wird wohl auch noch stattfinden aber viel wird das nicht.

Gruß mo

Fals jemand meinen Thema von vor einem halben Jahr findet, der alte pc ist durch einen blizeinschlag kaput gegangen. (Wuste auch nicht das das geht)
 
Sieht schon gar nicht schlecht aus.

SATA Kabel hast du? Beim Mainboard sind nämlich nur zwei dabei.

Willst du eigentlich übertakten?
Oder einen leisen PC (im idle / unter Last)?

Brauchst du wirklich 32 GB RAM?
 
Bei dem alten hatte ich 16 Gb RAM, da war ich zu Spitzen Zeiten bei 14gb Auslastung allerdings Lief da eigentlich alles gleichzeitig. Kein plan ob ich es wirklich brauche.

Übertakten werde ich definitiv nicht.
Unter last sollte er leise sein, unhörbar ist aber kein muss. Nur nerven sollte er nicht!

Oh gut, Kabel brauch ich dann auch meine etwas übereifrige Frau hat den alten pc Stumpf entsorgt bevor ich überhaupt gucken konnte was alles kaput war...ob das ein Zeichen sein sollte?:o
 
Du kannst 500€ für 12TB zahlen oder 320€ für 4 Seagate 7200.14 und dabei gleich schnell sein.
WD zu kaufen ist derzeit schlicht dämlich.

DDR3-1866 kannst du nicht ausnutzen. Es lohnt sich auch mehr eine schnellere (Xeon) CPU zu kaufen als schnelles RAM.

Zuguterletzt ist ein AMD FX 8350 schneller als jede S1155 CPU bei x264.

€: Sind ja nichtmal Blacks sonder WD Red 3000GB. Dann ist der Preis der Seagates 420€ aber dafür sind sie deutlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein Z77-Board nehmen. Damit kannst Du den Xeon dauerthaft via Turbo übertakten.
 
Ja an den FX habe ich auch schon gedacht gehabt. Ich Denk ich hab ihm wegen dem höheren Stromverbrauch nicht genommen. Hab ja doch recht viele "Volllast Stunden"
Das mit den Festplatten ist mehr Angewohnheit weil ich immer sehr zufrieden war mit den WD.
 
Das Übertakten über den Turbo ist recht einfach. Muß aber jeder selbst wissen.

Bist Du sicher, daß Du 2 SSDs für das Transcodieren brauchst? Wenn Du es nach der Arbeit gleich wegspeicherst, würde vielleicht auch eine Mischung aus einer 256 und einer 128 GB SSD gehen. Da Du aber sehr viel RAM planst, würde ich gleich auf eine RAM-Disk gehen.
 
Oh, ich dachte, da der Xeon ebenfalls über einen Turbo verfügt, würde das Übertakten über den Turbo gehen. Danke für den Hinweis.
 
Ja keine Ahnung, hatte hier im ideale Multimedia pc gelesen dass das wohl mit 2ssd's so geht. Hätte ich bisher auch noch nicht. Jetzt finde ich das nicht mehr. Hier wird aber auch der E3-1245v2 empfohlen wegen quicksync.

Ich muss erlich sagen das ich nicht wegen 30€ sparen auf AMD wechseln werde. Oder ist der fx so viel schneller?
RAM-Disk hatte ich auch schon makaber das Istrien zu instabil wenn's kleine Blagen rumlaufen die sich einen Spaß daraus machen den powerknopf zu drücken...hoffentlich ist die Phase bald vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top