Hi,
im Kern geht es darum was der Flaschenhals ist wenn ich Opera+IE+Chrome mit jeweils 10 Tabs offen habe und mein derzeitiges Notebook nahezu nicht mehr reagiert (Taskmanager zeigt 100%CPU-Auslastung, die 8GB RAM zu etwa 50% ausgelastet). Mein derzeitiges Notebook ist ein i5 520M 2.4GHz (2 Kerne, 128Kb L1-Cache+512Kb L2-Cache+3MB L3-Cache) mit 8GB RAM und herkömlicher Magnet-HDD.
Deshalb der Plan einen Desktop-Rechner zu kaufen da dort immer alles schneller läuft als auf einem vergleichbaren Laptop da bei den jeweiligen Laptop-pendants immer die Spannung heruntergeregelt ist um mehr Akkulaufzeit zu haben oder um das Kühlkonzept des Laptops nicht zu überfordern.
Vermutlich ist also die CPU mein Flaschenhals, was meint ihr?
Geplant habe ich deshalb den oft genannten Xeon 1231v3 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html) da er a) mehr Kerne und b) einen größeren Cache hat.
Dazu kommt noch die Crucial MX100 256GB, ein gigabyte h97 Mainboard, 8GB 1600er RAM und weil ich gerade dabei bin eine R9 280X GraKa.
Wirklich brauchen tu ich die 3 Browser mit je 10 offenen Tabs und 2 angeschlossenen Displays - das soll flüssig laufen. Die offenen Tabs sind Fenster in denen permanent etwas passiert (keine Ahnung ob mit Flash oder mittels welcher Technik auch immer), keine statischen Webseiten wie diese hier. Es geht um Börsenfenster, der Kurs verändert sich ständig, die Orderbücher verändern sich sekündlich usw. Da momentan mein Taskmanager sagt, dass CPU-Auslastung = 100% vermute ich, dass mit einer ordentlichen CPU alles besser wird, aber ich weis es nicht sicher, deshalb der Artikel hier.
Vielen Dank im Voraus!
danke auch an die die im 2ten von mir eröffneten thread geantwortet haben. leider wurde er vom mod geschlossen. ich kann das nachvollziehen, aber: warum baut man ein forum nicht so auf, dass beiträge nach x tagen automatisch gelöscht werden, dann wäre es auch keine vermüllung wenn ich das gleiche thema in mehreren unterforen (in die das thema reinpasst) einstelle um die korrekte zielgruppe zu erreichen.
Denn so bleibt der eindruck, dass user helfen würden, es aber nicht unbedingt geht weil jemand der in einem spezialgebiet/unterforum aktiv ist nicht unbedingt auch in jedem anderen unterforum aktiv ist.
im Kern geht es darum was der Flaschenhals ist wenn ich Opera+IE+Chrome mit jeweils 10 Tabs offen habe und mein derzeitiges Notebook nahezu nicht mehr reagiert (Taskmanager zeigt 100%CPU-Auslastung, die 8GB RAM zu etwa 50% ausgelastet). Mein derzeitiges Notebook ist ein i5 520M 2.4GHz (2 Kerne, 128Kb L1-Cache+512Kb L2-Cache+3MB L3-Cache) mit 8GB RAM und herkömlicher Magnet-HDD.
Deshalb der Plan einen Desktop-Rechner zu kaufen da dort immer alles schneller läuft als auf einem vergleichbaren Laptop da bei den jeweiligen Laptop-pendants immer die Spannung heruntergeregelt ist um mehr Akkulaufzeit zu haben oder um das Kühlkonzept des Laptops nicht zu überfordern.
Vermutlich ist also die CPU mein Flaschenhals, was meint ihr?
Geplant habe ich deshalb den oft genannten Xeon 1231v3 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html) da er a) mehr Kerne und b) einen größeren Cache hat.
Dazu kommt noch die Crucial MX100 256GB, ein gigabyte h97 Mainboard, 8GB 1600er RAM und weil ich gerade dabei bin eine R9 280X GraKa.
Wirklich brauchen tu ich die 3 Browser mit je 10 offenen Tabs und 2 angeschlossenen Displays - das soll flüssig laufen. Die offenen Tabs sind Fenster in denen permanent etwas passiert (keine Ahnung ob mit Flash oder mittels welcher Technik auch immer), keine statischen Webseiten wie diese hier. Es geht um Börsenfenster, der Kurs verändert sich ständig, die Orderbücher verändern sich sekündlich usw. Da momentan mein Taskmanager sagt, dass CPU-Auslastung = 100% vermute ich, dass mit einer ordentlichen CPU alles besser wird, aber ich weis es nicht sicher, deshalb der Artikel hier.
Vielen Dank im Voraus!
danke auch an die die im 2ten von mir eröffneten thread geantwortet haben. leider wurde er vom mod geschlossen. ich kann das nachvollziehen, aber: warum baut man ein forum nicht so auf, dass beiträge nach x tagen automatisch gelöscht werden, dann wäre es auch keine vermüllung wenn ich das gleiche thema in mehreren unterforen (in die das thema reinpasst) einstelle um die korrekte zielgruppe zu erreichen.
Denn so bleibt der eindruck, dass user helfen würden, es aber nicht unbedingt geht weil jemand der in einem spezialgebiet/unterforum aktiv ist nicht unbedingt auch in jedem anderen unterforum aktiv ist.
Zuletzt bearbeitet: