PC in schreibtisch stellen?

Ethan_Hawke

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
946
Hallo

habe ein PC Schreibtishc der für Drucker Monitor PC aufgebaut ist. So nun zu meienr Frage, hab an meienr linken ne Glastür die cih ausgebaut habe hab jetzt den offenen holzkasten wo für nen PC vorgesehen ist, mein PC würde ideal reinpassen, direckt nebendran ist ne Cd ablage und hinten drinne ein riesen Platz, aber ich frage mich ob mein PC da nicht zu heiß wird?

danke schonmal
 
So lange die Luft zirkulieren kann, dürfte das kein Problem sein.

Eventuell mit einer Löchsäge ein paar Löcher in die Rückwand sägen - das würde der Zirkulation förderlich sein.

Temps am Anfang überwachen und gut ist...;)
 
Habe meinen PC auch in so einem Schreibtisch und ich habe keine Probleme damit!
Nur die Rückwand würde ich weglassen damit die Luft, die hinten aus dem Rechner kommt, ungehindert abziehen kann !
 
In der regel saugt ein PC vorne die kühle Luft an und bläst sie hinten wieder raus. Sofern 2 Lüfter vorhanden sind. Da das Teil vorne offen ist und wegen der kabelage ohnehin nicht direkt an der rückwand stehen kann, sollte das gehen.
Aber wieso testets Du es nicht einfach un beobachtest mit irgendnem tool(gibt ja genug) ob Dein eHardware heiss wird?
 
ok danke für die vielen tipps, also ist ja hinten eine kleine Lücke für die kabel vll 7cm max hoch vom boden aus. Habe 2 lüfter drinen vorne zieht der luft rein udn hinten bläst der raus . Ja werde das mal mit paar benchmarks ausgiebig testen, hab eben nur angst wiel mein CPu schon so neben dem schreibtisch 52°C hat deswegen, nicht das der mir abraucht wäre garnicht gut^^
 
Hab meinen PC auch so im Schrank aber du musst auf jeden Fall die hintere Wand rausmachen, da es sonst zu warm wird. Vorn habe ich auch eine Glastür die ich aber offen lasse, mindestens wenn der PC arbeitet, da sonst keine kühle Luft reinkommt.
Ein Nachteil hat natürlich das Weglassen der Rückwand. Bei mir ist der Tisch relativ instabil geworden wenn ich ihn ein wenig verschieben möchte.
Sonst gibts kein Prob.
 
ja das ist auch mein denken,, dass der schreibtishc einkrachen könnte wei das ne tragende wand ist
 
nimm halt ne latte und bau sie anstelle der rückwand ein!;)
 
Naja einkrachen tut er net gleich aber mal sollte ihn nicht so oft verschieben. Wenn du dein Computer aber in den Schreibtisch stellen willst musst du dass wohl oder übel machen. Kannst dir natürlich auch ne Stange einbauen wie DSL-Junkie meint aber ich bin nicht so der Freund vom Bohren und Handwerkeln.
 
es wird wohl schon reichen wenn ein 10cm spalt oben in der rückwand frei ist, solange der tower nach hinten noch was platz hat
aber unten bringt das nichts
komplett ohne wird haarig, wobei ich ja die genaue konstruktion net kenn
 
es geht ja nur darum, dass die warme luft abziehen kann, dafür würden ja 1-2 Löcher mit den Durchmesser von 10cm schon ausreichen. Geht ja nur darum, dass die heiße luft nicht wieder in den rechner zurück kommt...
 
rapsuperstar schrieb:
Kannst dir natürlich auch ne Stange einbauen wie DSL-Junkie meint aber ich bin nicht so der Freund vom Bohren und Handwerkeln.
:heuldoch:
ach das ist doch nicht viel arbeit so ne stange einzubauen!(:lol: holzlatte:lol: )auf die richtige länge zuschneiden, mit nem kleinen bohrer vorbohren und dan mit oben und unten jeweils 2 Spax verschrauben fertig!
soll ich ein How-to schreiben?:volllol:
 
ja also handwerklich bin ich shcon ganz gut, aber ich müsste den komplettenn schreibtishc auseinander nehmen wenn ich die wand rausnehmen will und naja soviel mehr werden 2 10cm löcher auch nich bringen da würde ich eher das brett der höhe lang kürzen, abe rich bin so begabt mit stichsägen des sieht dann imemr aus als ob ich besoffen geschnitten hätte xD
 
dsl-Junkie schrieb:
:heuldoch:
ach das ist doch nicht viel arbeit so ne stange einzubauen!(:lol: holzlatte:lol: )auf die richtige länge zuschneiden, mit nem kleinen bohrer vorbohren und dan mit oben und unten jeweils 2 Spax verschrauben fertig!
soll ich ein How-to schreiben?:volllol:
:D Hast ja ne Art How-To geschrieben, aber am Besten ist es wenn ich dir den ganzen Schreibtisch zuschicke, du mir ne Stange einbaust und dann wieder zurükschickst :D Und der Versand erfolgt natürlich mit Luftpost :D :D
 
genau das wird das beste sein meinst du der past innen Hermes paket versichert für 3,90€?:lol:
 
Ich glaub schon. Muss zwar alles ein wenig stauchen, aber dass passt schon. Und Hermes der Götterbote wird dass schon schaukeln :D
 
Ethan_Hawke schrieb:
soviel mehr werden 2 10cm löcher auch nich bringen D

denke ich aber schon. Oder Wozu hat ein Röhrenmonitor obe die kleinen Löcher? So groß ist das insgesammt dann doch nicht, aber die Luft kann halt entweichen...
 
Zurück
Oben