PC Komponenten kompatibel ?

dungeonjosef

Newbie
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
3
Guten Tag liebe Freunde,

ich habe eine Frage bezüglich ein paar Komponenten die zu einem Gesamtsystem verschmelzen sollen um mich Spieletechnisch zu befriedigen.
Da ich ein kompletter laie auf dem Gebiet Computer bin , habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf ein bischen Feedback :=).
Ich dachte an folgende Geräte:

Mainboard:
ASUS P8P67-M PRO R.3.0

CPU:
Intel i5 2500k

GPU:
GeForce GTX 570

Arbeitsspeicher:
DDR3-1600 ADATA DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit

Das sind die wesentlichen Bauteile, die ich zu kaufen gedenke.
Jetzt noch zwei kleine Fragen.
Reicht ein 600W Netzteil für diese Komponenten , und sollte ich bestimmte Marken bzw Hersteller bevorzugen ?

Reicht der "Boxed" Kühler aus, der dem Prozessor beiliegt ?
Ich möchte nichts übertakten oder dergleichen, aber doch exzessive Spielorgien Feiern. Also sollte er nicht zu heiß werden. Man liest ja immerwieder das diese beigelegten Kühler nix taugen.

Also ich hoffe auf bischen Feedback das ich mir auf bald ein System zusammenstellen und bestellen kann.

Liebe Grüße :freak:
 
bauteile funktionieren zusammen

- ram tuts der billigste 1333er auch, alles drüber is geldverschwendung

- es dürfte sogar ein 450-500 W Netzteil reichen

- boxed kühler ist ausreichend, aber vermutlich nicht besonders leise

EDIT: hier lesen FAQ Gaming-PC
 
Boxed Cooler ist echt ausreichend auch bei dauerbetrieb von einigen Tagen.. ;)

Von der Lautstärke her ist es auch echt erträglich :)
 
In der Tat, die beigelegten Kühler taugen echt nichts, da ist jeder CPU Kühler ab ca. 15 - 20€ besser. Ansonsten ist an dem System nichts auszusetzen. Wenn Du kein SLI oder Crossfire betreiben willst langt ein Netzteil schon mit 500Watt +81 Bronze oder Silber.
 
Kurzes Update:
Habe folgendes Netzteil gefunden, hat viele gute Bewertungen und ist sehr günstig:
be quiet! Pure Power L7 530W
Reichen 530 Watt für oben genanntes System ?^^
 
Wenn du nicht übertakten möchtest solltest du den i5 2400 nehmen.

Der 2500K ist nur empfehlenswert wenn man übertakten möchte.

Und nimm besser ein Netzteil aus der E8 Serie von be quiet!

530W sind genug.

Und ein 1333 RAM reicht völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
das bequiet netzteil ist ok. der boxedkühler/lüfter auch. cpu wird nicht zu heiß werden... wer was anderes behauptet stellt simple ingenieurleistungen seitens intel in frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von mariozankl:
Wenn du nicht übertakten möchtest solltest du den i5 2400 nehmen.

Der 2500K ist nur empfehlenswert wenn man übertakten möchte.

Da scheiden sich die Geister, der 2500K hat doch einiges mehr an Leistungsreserven als eine 2400. Dazu kommt noch Hyperthreading da haben wir schon ein gewisses Maß an Mehrleistung, das sicher auch Spielen zugute kommt.
 
http://geizhals.at/de/583792 da hste noch Luft ohne Übertakten sollte das 450W reichen.
http://geizhals.at/de/536423
boxed Kühler sollte ok sein, wenn du mal irgendwann was besseres brauchst:
http://geizhals.at/de/664436
http://geizhals.at/de/269604
Den Macho regelst de runter, baust noch nen http://geizhals.at/de/444870 oder zwei ins Gehäuse ein und dann hast du nen super-leisen, super-kühlen PC. :daumen:

Kannste auch mal nen Blick auf http://geizhals.at/de/616427 als Mainboard werfen.

Ich würde den 2500k nehmen, Übertakten ist einfach zu leicht mit dem um es zu ignorieren, vielleicht machst du es jetzt nicht aber in nem Jahr kann das anders aussehen. Wie gesagt das ist nicht mehr wie früher wo es nen Haufen Arbeit war und 'heiß und dreckig'. Ich habe meinen jetzt auch nicht übertaktet, werde ich aber machen, wenn ich die Leistung brauche. Der bettelt gerade zu darum entfesselt zu werden :D Ich lass ihn nochn bisschen betteln:king: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Talian:
Da scheiden sich die Geister, der 2500K hat doch einiges mehr an Leistungsreserven als eine 2400. Dazu kommt noch Hyperthreading da haben wir schon ein gewisses Maß an Mehrleistung, das sicher auch Spielen zugute kommt.

Ich glaube du meinst den 2600K. Der 2500K hat kein Hyperthreading.
 
Sehr schön , danke für die schnellen und aufschlussreichen Antworten :=).
Schönen Abend.
Ergänzung ()

So, meine lieben Freunde. Nach fünf Stunden rumgehocke habe ich, so denke ich mein System beisammen.
Leider muss ich es nochmal hier Posten und warte auf ein weiteres Feedback bevor ich die bestellung abschicke, da ich wie gesagt ein laie bin. Eine Frage noch vorweg , meine GRAKA hat einen "DVD-I" anschluss, der Monitor aber hat ein "DVD-D" Eingang. Kann ich das so betreiben ?^^.
So zum endgültigen System:
ASUS P8H67 R.3.0 /Mainboard
MSI N570GTX Twin Frozr III PE/OC /Grafik
Intel i5 2500K /CPU
Antec VP550P /Netzteil
DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit

Ich hoffe auf Antwort,
danke
euer laienmaster Josef
 
Werbebanner
Zurück
Top