Pc luftet manchmal extremst laut

Unkown

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
7
Hey, kurze Frage. Mein Pc lüftet manchmal übelst laut z.B. man hört den Lüfter alles normal, auf einmal lüftet der Pc richtig laut (Der Lüfter zieht übelst Luft macht nen Sound wie ein Fön) für so 5 Sekunden, hört dann wieder auf, alles wieder normal. Hatte ich bis jetzt schon 3 mal. Ist immer in so kleinen Abständen, ich hatte es noch nie mehrmals an einem Tag. Pc ist ein bisl dreckig aber auch nicht viel also eigentlich nur eine kleine Staubschicht auf den Lüftern.


Specs:

Hab nicht so viel, war ein selbst konfiguriertes Build welches ich gekauft habe. (Pc ist vllt. 1 Jahr alt(max.))
Mainboard Lüfter Ram keine Ahnung. Ich weiß dass ich nen Ryzen 5 2600 Prozzesor hab und neh Graka: Amd Radeon rx 580 series Gehäuse ist das Antec NX100. Nicht Wassergekühlt nur Luftkühler. Bei keinem Betrieb ist die Cpu Temperatur so 41C bei Betrieb max 80C Auslastung Cpu 3% Gpu 0% Arbeitspeicher 5,3%. DANKE für eure Hilfe:)
 
Im ersten Schritt - Airflow Richtung der Lüfter bzw. Gehäuselüfter checken...nicht das durch falsch montierte Gehäuselüfter ein Hitzestau entsteht.

1598283225388.png


Die Lüfter sollten so montiert sein, das vorne frische und kühle Luft angesaugt wird. Hinten soll die warme Luft rausgeblasen werden.

1598283391024.png


Im weiteren Schritt solltest du die Lüfterkurven anpassen...kann man zB. im BIOS machen. Aber nachdem du dein Motherboard nicht genannt hast, ist es relativ schwierig, dich da zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das_Oni
Unkown schrieb:
(Der Lüfter zieht übelst Luft macht nen Sound wie ein Fön)
Könntest du eventuell sagen welcher Lüfter das genau ist? Graka, CPU, Gehäuse?

Unkown schrieb:
Pc ist ein bisl dreckig aber auch nicht viel also eigentlich nur eine kleine Staubschicht auf den Lüftern
Und wie sehen die Kühlrippen der Kühler aus? Wenn schon Staub auf den Lüfter sitzt, könnten die Kühler bzw deren Rippen schon "etwas" dicht sitzen mit Staub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glZmO
schiz0 schrieb:
Könntest du eventuell sagen welcher Lüfter das genau ist? Graka, CPU, Gehäuse?


Und wie sehen die Kühlrippen der Kühler aus? Wenn schon Staub auf den Lüfter sitzt, könnten die Kühler bzw deren Rippen schon "etwas" dicht sitzen mit Staub.
Graka cpu und Gehäuse habe ich gesagt? Lüfter weiß ich nicht steht das Irgendwo? Habe den nicht selbst zusammen gebaut. Ich guck mal ich mach den Pc mal gleich komplett sauber
 
Unkown schrieb:
Lüfter weiß ich nicht steht das Irgendwo
Du hast geschrieben "der Lüfter", also der eine Lüfter ^^. Das steht nirgendwo, das kann man aber feststellen indem man einfach mal hinhört welcher der Fön ist ;). Wenn natürlich alle Lüfter aufdrehen, solltest du die Temperaturen unter Last testen.

Unkown schrieb:
Bei keinem Betrieb ist die Cpu Temperatur so 41C bei Betrieb max 80C Auslastung Cpu 3% Gpu 0% Arbeitspeicher 5,3%
Dieser Satz hilft nicht wirklich bzw ist für mich auch unverständlich. Du hast also im Idle Cpu tut nix, graka tut nix 80°C ? Oder hast du die % Angaben bei den 41°C ?

Unkown schrieb:
Ich guck mal ich mach den Pc mal gleich komplett sauber
Das ist eine gute Idee, aber bitte nicht mit Staubsauger und nem Kehrbesen ;) . Antistatische Pinsel und eine Dose Druckluftspray wären hier meine Mittel der Wahl.
 
Mach doch einfach ein Paar Bilder vom Inneren und dann sind wir alle schlauer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glZmO
Es ist Hochsommer, die schwüle Tropengluthitze brütet gnadenlos über allem und bereitet Leid und Unbehagen gegenüber allem, dass empfindungsfähig ist, sodass man sich wünscht im Tal des Todes zu sein weil es dort angenehme 30 Grad und gnädige 20% Luftfeuchtigkeit ohne drückend schwülste Tropenhöllenluftfeuchtigkeit hat.
Aber diese Gnade, das milde trockene menschenfreundliche Wüstenklima im Tal des Todes geniessen zu dürfen, ist einem leider nicht vergönnt.
Auch Deinem Computer nicht!
Und die Lüftersteuerung ist seitens des BIOS meistens mit der CPU gekoppelt (auch die der Gehäuselüfter). Manchmal erzeugt die CPU extreme Temperaturspitzen wo sie plötzlich auf 50 Grad geht durch irgendeinen Hintergrundtask, der Firefox ist z.B. sehr ressourcenhungrig, besonders wenn ich YouTube und Amazon zugleich offen habe in unzähligen Tasks, woraufhin dann alle Lüfter auch im Desktop-Betrieb mehrmals täglich zwei drei oder fünf Sekunden lang auf 100% hochdrehen zwischendurch.

Also kein Grund zur Sorge ;)
Nur ein Grund zur Sorge wäre, wenn er die ganze Zeit auf 100% Leistung pusten würde, dann wäre der Kühler kaputt, die Verdunstungskammer leck, der Kühler verstopft, oder die Wärmeleitpaste bröckelig vertrocknet und unbrauchbar.
 
15983522133928884859834727858008.jpg

Ergänzung ()

Also, da ein Bild vom inneren



Temperatur von der cpu ist so ca. 40 bei keinem Betrieb


Bei Betrieb ist die cpu temperatur ca. 70grad Celsius - 80Grad Celsius maximal
 
Also sauber machen würde hier vermutlich nicht schaden :)

Zusätzlich könnte man darüber nachdenken in der Front noch 1 oder 2 Lüfter einzubauen.
Die Montagemöglichkeit wäre ja gegeben. Ich würde auf Grafikkartenlüfter oder eben CPU tippen.
Nach gründlicher Reinigung könnte das Problem schon behoben sein. Hat dich ja voher auch nicht gestört.
Zusatzlüfter sind auch nur nötig wenn sehr laut oder eben Drosselung weil zu warm.
 
Unkown schrieb:
Also, da ein Bild vom inneren



Temperatur von der cpu ist so ca. 40 bei keinem Betrieb


Bei Betrieb ist die cpu temperatur ca. 70grad Celsius - 80Grad Celsius maximal

Sieh Dir mal den Lüfter von der Grafikkarte genau an. Sowas verstaubt auch sehr gerne mal und man übersieht es weil man sie nicht gut sehen kann.

Grundsätzlich vorne einen zusätzlichen Lüfter, für Frischluft einzubauen kann nicht schaden.
 
Erstmal danke, ich habe gemerkt, dass unter dem pc noch ein Staubabfänger ist, dieser war total zu gestaubt. Also saubergemacht, so ich warte jetzt erstmal ob sowas noch mal passiert. Noch mal kurz als Frage, ist den eine Cpu Temperatur von 40°C normal, ( Im nicht Betrieb ) und eine Temperatur von 70°C ( Im Betrieb )?
 
Unkown schrieb:
Noch mal kurz als Frage, ist den eine Cpu Temperatur von 40°C normal, ( Im nicht Betrieb ) und eine Temperatur von 70°C ( Im Betrieb )?
Beim Ryzen 5 2600 sind Temperaturen zwischen 45-50°C im Idle mit dem Stock Cooler normal. Also ich würde ja sagen :-)
 
Zurück
Oben