News PC-Markt stabil: Der klassische PC ist nicht totzukriegen

Der PC ist einfach im Einsatz zu universell, als dass er so leicht totzukriegen ist. Dazu die Möglichlichkei einzelne Komponenten auszutauschen und an die eigenen Anforderungen anzupassen. Das, gepaart mit der immensen Leistung ist unschlagbar und wird es auch lange bleiben.

Selbst gaming ist damit im Mittel deutlich preiswerter als mit Konsolen, einfach weil die Preise der games oftmal schnell reduziert werden. Wenn ich alle meine PC-Games (sofern es sie überhaupt für Konsole gäbe) für eine Konsole gekauft hätte, wäre ich deutlich mehr Geld los.

Zudem gibt es durch die hohe Verbreitung einen großen Gebrauchtmarkt, wenn man nicht immer das neueste haben will bzw. braucht.

Also "All hail the PC" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und MiroPoch
Der klassische PC ist nicht totzukriegen
Doofe Frage aber das hier sieht stark nach 90% Notebook Absatz aus. Wie viel von den verkauften Geräten sind jetzt wirklich 'klassische Desktops'?

Hier würde sich auch noch eine Umfrage anbieten @Volker

Sowas wie:
Wann hast du deinen letzten PC/Laptop gekauft?
Wie teuer?
Eigenbau, FertigPC oder Laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und schneeland
Man kann selbst daran Herumbasteln, steuert zielgenau mit der Maus, man ist immer im Highendbereich unterwegs und sitzt in ordentlicher Haltung ergonomisch auf einem Stuhl. Die erhöhten Kosten machen mir nichts aus, zumal ein PC sowohl immer ein flexibler Spiel- als auch Arbeitsbereich bleiben wird.

Irgendwelche billigen Konsolen der Gamepad/Sofageneration werde ich nie ernst nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser
BorstiNumberOne schrieb:
...ist eine Konsole natürlich viel günstiger als ein Gaming PC. Ich habe mir letztens mal aus Spaß einen Warenkorb aus i7 13700K, Z790 Board, Noctua NH-D15 Chromax, 32 GB DDR5-5600 RAM und einer RTX4080 zusammengestellt und da würden 2500 Euro zu Buche schlagen.
Wenn man natürlich einen Golf mit einen Ferrari vergleicht...

Aber ja, auch bei dem Vergleich Konsole zu PC (bei gleichem technischen Level) ist die Konsole im Anschaffungspreis günstiger. War eigentlich schon immer so, auch zu normalen Preisen abseits von Corona/Scalpern, dafür zahlt man halt (meist) beim Spielepreis drauf. Mag sich für Gelegenheitsspieler rechnen. Für die Hardcoregamer, die 30 oder mehr Titel im Jahr zocken, eher weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666 und Laphonso
Mein PC Bauer vor Ort hat nach eigener Aussage in 2 Filialen eine der stärksten Auftragslagen seit Jahren und ein Ressourcenproblem: Zu wenig Personal für die Anzahl der Kundenwünsche.

Individuell konfektionierte Gaming Systeme sind nachgefragter denn. Und der Gag ist, viele verkaufen sie gerade mit einer 4090. Die Rigs kosten zwischen 4000 und 6000 Euro, darunter sind aber auch gerade 2 4090 Systeme im Bau für ein ingenieurbüro, also die arbeiten wohl wirklich damit und zocken nicht. Vielleicht :D
Ampere Builds laufen auch noch gut, seit die 3000er GPus "billiger (lol) werden und die klassische
"Daddelkiste für 1500/2000 Euro bitte"-Anfrage läuft auch noch.

Von Nachfrageeinbruch zumindest da keine Spur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, BorstiNumberOne und Tenferenzu
McFritte schrieb:
Wenn man natürlich einen Golf mit einen Ferrari vergleicht...
Von der Hardware ja, vom Spielerlebnis eher nein. Man kann auch die Leistung nicht 1:1 vergleichen und selbst mit einem 800 Euro PC, bekommt man nicht das gleiche hin, wie mit einer aktuellen Konsole. Dazu kommt ja noch der ein oder andere Trick, mit dem die Konsolen arbeiten, den man aber nicht bewusst sieht oder der einem am großen TV nicht stört.
Aber das hast Du ja mehr oder minder dann ja auch so gesagt. Mir selbst reichen die 30 oder 60 synchronisierten Frames auch nicht mehr und wegen ein paar anderen Themen, die ich ja weiter oben erwähnt habe, kommt für mich aktuell keine Konsole infrage. Trotzdem sind die Preise mittlerweile abartig teuer geworden oder man muss sich eben damit zufrieden geben, nicht mehr die zweite Leistungsklasse, sondern eben die dritte oder vierte zu kaufen. Oder eben die letzte oder vorletzte Generation im Abverkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Volker schrieb:
Der PC-Markt wurde in den letzten 10, 15 Jahren bereits des Öfteren totgesagt, viele Neuheiten einschließlich des Tablets sollten diese Position übernehmen.
"Tot" ist übertrieben, "todgeweiht" passt da schon eher. Der PC hat 30 Jahre von der Einführung bis zu seinem Höhepunkt 2011 gebraucht, und wird bestimmt noch 30 weitere Jahre existieren bevor er verschwindet. Abgesehen von Einmaleffekten gibt es aber nur eine Richtung, abwärts. Dass Tablets die Ablösung für PCs sein sollen ist aber in der Tat Unfug. PCs werden von Smartphones abgelöst, besonders in Schwellenländern.

Screen-Shot-2015-04-14-at-4-14-10.55.36-AM-620x348.png


Volker schrieb:
Doch jedes Jahr straft er diese Aussagen Lügen, und auch wenn es in diesem Jahr konjunkturbedingt zum Jahresende bergab geht, steht er für die nächsten Jahre schlichtweg stabil da.
Laut Gartner ist der PC-Markt nach einer pandemiebedingten Erholung seit vier Quartalen in Folge wieder rückläufig.

BorstiNumberOne schrieb:
Von der Hardware ja, vom Spielerlebnis eher nein. Man kann auch die Leistung nicht 1:1 vergleichen und selbst mit einem 800 Euro PC, bekommt man das gleiche hin, wie mit einer aktuellen Konsole.
Welcher 800 Euro PC hat die Leistung einer aktuellen Konsole, und ist da Windows mit dabei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenferenzu
Herdware schrieb:
Der PC wurde sogar schon in den 90ern totgesagt. Viele glaubten, er würde durch vernetzte, (Java-basierte) Thin-Clients abgelöst.

Bisher hat der PersonalComputer aber immer bewiesen, dass er für die meisten Anwender/Spieler nicht ersetzbar ist. Vielleicht kommt es irgendwann anders, aber ich glaube es, wenn ich es sehe.

Was zeitweise wohl viele Analysten zu der Annahme verleitet hat, es ginge zu Ende mit dem PCs, sind immer mal wieder stagnierende und sinkende Verkaufszahlen. Aber die liegen in einem gesättigtem Markt wohl eher daran, dass PCs heutzutage viel länger nutzbar bleiben. Früher brauchte man alle 3-4 Jahre einen neuen Rechner um aktuelle Software nutzen zu können. Heute ist es mindestens doppelt so lang. Allein dadurch halbieren sich die Verkaufszahlen theoretisch.

AM2 von 2006 bis 2009, P45 von 2009 bis 2016 (mit Fehler die immer schlimmer wurden bis 2021) und das X79 System lief von 2012 bis 2022 und von dem wurden die Organe verkauft. Also X79 lief 10 Jahre sauber und stabil, also von Alderlake B660 und Z690 erwarte ich einen 10 Jahre sauberen und stabilen Dienst. ^^
 
PCIe karten...

bei neu kauf bis auf Graka vieleicht noch raid controlelr für mehr HDD's
Oder eine x16 zu 4x m.2 karte für mehr storage

nach 5 jahren nutzung + neue USB 3.2 karte + 10Gbit ethernet karte
unabhängig davon 2te graka für noch mehr monitore.


Also ja PCIe karten braucht man insbesondere wenn man den PC doch etwas länger nutzen will...


Und auf Konsole kann man doch nicht die spiele modden also was soll der mist, das ist keine alternative nicht mal ansatz weise, ein stark gemodetes spiel noch mal durchzuspielen ist 50% des wertes des spieles. Nur wenn die Consolen tietel 50% billiger wären könnte man darüber nachdenken.... LOL


Und zu HDD's die sind super günstig, meine 2x8TB M.2's für den laptop haben fast mehr als der ganze laptop rest gekostet.

Da bin ich doch froh ein paar 10TB HDD's in mein olen tower schieben zu können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
chithanh schrieb:
Schöne Grafik, aber fast schon 10 Jahre alt. Und dass Telefone, wo manche auch mal 2 oder 3 haben, den Windows-PC übersteigen, ist jetzt auch keine Überraschung. Sagt trotzdem nicht viel aus. Ja, die Leute, die den PC nur für Mails und Internet brauchen, sind wohl auf Tablets umgestiegen. Aber jeder, der mehr macht, will einen PC (oder entsprechendes) haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und BorstiNumberOne
chithanh schrieb:
Welcher 800 Euro PC hat die Leistung einer aktuellen Konsole, und ist da Windows mit dabei?
Ja eben, das mein ich ja. Da hat bloß noch ein "nicht" gefehlt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o0Julia0o und chithanh
Beim PC kann man halt noch schön Hand anlegen und die einzelnen Teile tauschen, so sollten sämtliche Produkte sein, gesetzlich verordnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Für mich gibt es auch keine sinnvollen Alternativen, selbst abseits von Gaming. Mein PC bleibt weiterhin Arbeitsplatz Nummer 1. Ich habe auch ein Tablet und ein altes Laptop dazu, um mobil zu lesen/zu arbeiten oder im Falle des Ipads auch für verschiedene Arbeitszwecke (Noten/Unterrichten). Und dafür sind diese Sachen auch gut und sinnvoll, aber wenn ich mir vorstelle nur noch so etwas zu besitzen, nein Danke.

Wenn ich arbeite, egal ob Office, Gaming oder verschiedene Anwendungen. Da würde ich niemals auf einem Laptop arbeiten wollen. Dafür braucht man Bildschirmplatz und gute und schnelle Eingabegeräte usw. Das habe ich alles nicht bei Laptop oder Tablet. Und die Leistung die man unter Umständen benötigt kostet bei Laptops auch ziemlich viel Geld, welches ich dann lieber in einen PC investiere. Klar mit einer Dockingstation lässt sich das irgendwie bewerkstelligen, aber das ist einfach dennoch nicht komfortabel und einschränkend und das meiste will man doch eh stationär und nicht mobil bearbeiten, dann brauch ich dafür auch kein Laptop.

Wenn ich dann doch mal an etwas mobil weiterarbeiten möchte, kommts in die cloud. Also Priorität 1 ist eine gute stationäre Arbeitsbasis (Desktop), Priorität 2 irgendetwas Mobiles, das mir unterwegs zumindest einige Arbeitsmöglichkeiten bietet.

Für Gaming lohnt sich für mich auch nicht wirklich eine Konsole. Mittlerweile muss man seinen PC verhältnismäßig selten aufrüsten, um alles was man möchte vernünftig zu spielen und wenn ich gerne etwas auf dem Sofa am Fernseher spielen möchte, ist der PC immer auch am Fernseher angeschlossen und ausreichend Gamepads stehen zu Verfügung. Ein Klick und ich hab eine Konsole draus gemacht.

Dadurch dass die Konsolen fast alle Exklusivität bereits aufgegeben haben oder im Begriff sind zunehmend aufzugeben habe ich am PC einfach fast alles zur Verfügung, was auf der Konsole geht und noch so unglaublich viel mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnecky, LoneWolf45 und BigLA
Schmarall schrieb:
Schöne Grafik, aber fast schon 10 Jahre alt. Und dass Telefone, wo manche auch mal 2 oder 3 haben, den Windows-PC übersteigen, ist jetzt auch keine Überraschung. Sagt trotzdem nicht viel aus.
Die Grafik hat sehr gut den Augenblick festgehalten, in dem die PC-Absatzzahlen nach Jahrzehnten stetigen Wachstums plötzlich rückläufig wurden, und zwar genau dann als Smartphones zum Massenmarkt wurden. Das ist die Kernaussage.
Der PC-Markt war dann bis 2019 weiter rückläufig, und hat auch in den Boomjahren 2020/2021 nie wieder die Größe von 2011 erreicht.
Schmarall schrieb:
Ja, die Leute, die den PC nur für Mails und Internet brauchen, sind wohl auf Tablets umgestiegen. Aber jeder, der mehr macht, will einen PC (oder entsprechendes) haben.
Ist halt die Frage wieviele Leute den PC für mehr als das brauchen, und ob es genug sind um den PC wie wir ihn heute kennen am Leben zu erhalten. Ich denke langfristig werden sich diese Leute mit umgewidmeter Mobil- und Server-Hardware im PC-Formfaktor begnügen müssen.
 
Es ist halt mit nem Smartphone oder Tablet nicht immer getan.
Und auch Notebooks sind nicht immer gängig, wenn es große Displays sein sollen.
 
Bis 2026 spekulieren: mutig! Die Varianz wird groß sein.
 
BorstiNumberOne schrieb:
Mehr reinblasen als rausblasen, quasi einen leichten Überdruck im Gehäuse lassen. So hatte ich es schon mehrmal als Tip erfahren. Bei mir ist es immer sehr sauber im Gehäuse. Ich sehe auch regelmäßig nach meinen Lüftern und Filtern und da ist bis auf das unten am PC, alles immer sehr sauber. Aber selbst am Filter unten ist nur mal eine ganz kleine, feine Staubmutzel dran, mehr nicht.

Airflow ist der kleinere Teil der Rechnung. Bei mir blasen auch 3 rein und nur einer raus, aber Staub hab ich trotzdem. Die Staubfilter sind bereits nach einer Woche voll.

Wenn du Teppich oder anderen Stoff im Zimmer hast, zB ein Bett, dann kannst du Staubansammlungen zwischen den Kühlrippen und anderen Engstellen nicht verhindern.

Der absolute Killer ist Nikotin. Das gibt ne zähe Pampe, die du gar nicht mehr weg bekommst. Das war mir eine Lehre in meiner letzten Wohnung. Nie mehr drinnen rauchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und BorstiNumberOne
Mit den nächsten Next Gen Konsolen wird sicherlich einer neuer Meilenstein gesetzt werden. Heute sind wir bei 1440p 60-120Fps. 4K Dynamic 60Fps etc.

Ich denke daher, ab Playstation 7/ Xbox XX werden wir auch auf der Konsole 144Hz erreichen können - wodurch dann das PC Segment tatsächlich angegriffen wird, wenn auch erstmal nur für einen Standard, den es im PC Segment bereits seit vielen Jahren gibt. Kannibalisiert mich nicht, die Technik rast aber schnell voran.

Nehmen wir mal NFS Unbound als aktuelles Beispiel:
 
Zurück
Oben