X Cellence
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.140
hi
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und meine alten Sachen(Athlon64 3000+,MSI K8T board , 2mal 512MB) in meinen 2t rechner eingebaut wo sie jetzt mit geforce 6800 und einer 80GB(7.200rpm) festplatte laufen.Das Netzteil mit 400W und 18A hatte ich damals auch mit dem AMD rechner laufen.So jetzt zum problem :
Eine woche lief alles normal man konnte normal spielen aber dann startete windows nichtmer und nur noch bluescreens.Rechner neu aufgesetzt lief alles wieder aber jetzt ist er richtig lahm.Also zum booten brauch er die 3fache zeit und selbst musik lääst sich nicht ruckelfrei abspielen und icq nachrichten kommen auch stockend an.Also alles wie bei einem P2 damals aber spielen kann man meist normal.Habe C&Q im BIOS deaktiviert das ist es nicht zu warm wird auch nichts. Hat einer eine Idee oder noch fragen??
danke im vorraus
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und meine alten Sachen(Athlon64 3000+,MSI K8T board , 2mal 512MB) in meinen 2t rechner eingebaut wo sie jetzt mit geforce 6800 und einer 80GB(7.200rpm) festplatte laufen.Das Netzteil mit 400W und 18A hatte ich damals auch mit dem AMD rechner laufen.So jetzt zum problem :
Eine woche lief alles normal man konnte normal spielen aber dann startete windows nichtmer und nur noch bluescreens.Rechner neu aufgesetzt lief alles wieder aber jetzt ist er richtig lahm.Also zum booten brauch er die 3fache zeit und selbst musik lääst sich nicht ruckelfrei abspielen und icq nachrichten kommen auch stockend an.Also alles wie bei einem P2 damals aber spielen kann man meist normal.Habe C&Q im BIOS deaktiviert das ist es nicht zu warm wird auch nichts. Hat einer eine Idee oder noch fragen??
danke im vorraus