PC startet immer wieder grundlos neu

Mr_Knofel

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
5
Moin!
Bereits seit Längerem habe ich folgendes Problem:
Wenn ich verschiedene Spiele spiele (Forza Horizon 4,5; FIFA 23, F1 24,…), stürzt mein PC ab. Der Bildschirm wird schwarz und er startet automatisch sofort wieder neu.
In der Windows Ereignis-Anzeige ist dann immer ein Haufen an Fehlern zu finden und immer dabei ist der „Kernel-Power 41“ Fehler.

Folgendes habe ich bereits probiert:
  • Netzteil austauschen
  • Windows neu installieren
  • Mainboard Batterie neu einsetzen
  • einige Spiele, bei denen es auftritt, neu installieren

Kann mir jemand helfen, oder hat irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte, dass mein PC neu startet?
 
Bitte mal die komplette Hardware auflisten, ggf ein Bild vom Aufbau reinstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist und piepenkorn
Bitte nenne die genaue Konfiguration deines PCs.
Wenn Du es nicht genau weißt, dann Screenshots der Konfiguration mit Hilfe von HWiNFO und GPU-Z posten.

Hersteller und Modell der verwendeten Netzteile bitte nicht vergessen.

Wurde die Grafikkarte korrekt angeschlossen? Fotos könnten helfen.

Sind die Temperaturen in Ordnung, diese können mit den beiden zuvor genannten Programmen ausgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein PC startet nie "grundlos" neu!
Hardware auflisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234 und BarBaer
Netzteil zu schwach oder veraltet.
„Netzteil austauschen„: von welches in welches?
 
Mr_Knofel schrieb:
Haufen an Fehlern zu finden und immer dabei ist der „Kernel-Power 41“ Fehler.
Ja klar. Kommt immer wenn eine Hardware unter Windows unerwartet neu startet.

Nimm die Windowssuche und tipp da rein Zuverlässigkeitsverlauf. Da wird einiges zu finden sein.
 
Verbaut sind im PC ein Ryzen 5 5600, eine RTX2070, 16GB DDR4 RAM, ein 550W Netzteil von BeQuiet! und ein Mainboard von Lenovo, da es ein Lenovo PC ist.
Temperaturen sind bei allen Dingen in Ordnung und alles ist (natürlich) richtig angeschlossen
Ergänzung ()

Korrektur: Das Netzteil hat 600W. Ist ein PurePower 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, bitte etwas genauer.

Es wurde nicht ohne Grund darum gebeten Screenshots von HWINFO und GPU-Z zu posten.

Welches 550W Netzteil von Be Quiet ist denn genau? - Bei Geizhals.de lassen sich 18 Einträge finden auf die diese Bezeichnung zutrifft, hier würde ein Blick aufs Typenschild oder ein Foto davon helfen.
 
Die GPU kann ich eigentlich kategorisch als Fehlerquelle ausschließen, da der Fehler in der Regel maximal ein Mal pro Tag auftritt.
Ich habe auch von der Hardware und PCs generell ein bisschen Vorwissen, weswegen ich auch ausschließen kann, dass irgendwelche Kabel nicht richtig angeschlossen sind.
Das Netzteil als Fehlerquelle kann ich eigentlich auch ausschließen, da der Fehler mit zwei verschiedenen Netzteilen aufgetreten ist.
Als Fehlerquelle in Frage kommt für mich vor allem der RAM, das Mainboard oder die CPU.

Ich habe gerade nochmal die Ereignisanzeige durchforstet und gesehen, dass die Abstürze ohne unmittelbar vorausgehende Fehler auftreten. Ein häufiger Fehler im System, auf den jedoch nicht immer ein Absturz folgt, ist der „Ereignis 5, ACPI“ Fehler
Ergänzung ()

Ich habe mal eine Übersicht aus HWInfo angehängt
 

Anhänge

  • Desktop Screenshot 2025.05.02 - 21.57.10.34.jpeg
    Desktop Screenshot 2025.05.02 - 21.57.10.34.jpeg
    349 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Knofel schrieb:
Als Fehlerquelle in Frage kommt für mich vor allem der RAM, das Mainboard oder die CPU.
Dann solltest Du deine Fehlersuche, bei den von Dir genannten Komponenten, fortsetzen.

CU
redjack
 
Bios update des mainboard probieren, womöglich ist die Unterstützung der 5000er dann besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben