PC startet mit 1 RAM Riegel, mit 2, 3 und 4 nicht

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi, ich habe gerade meine neue Hardware zusammengebaut und mit 1 Riegel läuft alles.

Ich möchte aber 4 Riegel nutzen. Aber sobald ich einen zweiten Riegel einstecke, bekomme ich kein Bild mehr, der PC geht nach dem Starten direkt wieder aus. Die Debüt LED zeigt Code 51 an. Das bedeutet Memory initialization error occurs.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich einstellen soll.

Ich kann es nur machen, wenn ich alle, bis auf einen Riegel, entferne.

Das Board : Gigabyte GA-Z77X-UD4H

RAM: 4 Stück 4 GB Corsair XMS3 1600MHz 9-9-9-24 1,50V

Und jetzt?
 
Hast du schon jeden Riegel einzeln probiert oder immer nur den gleichen ?

Ansonsten gehe ich von DOA aus.
 
Wie Stype sagt, alle 4 Riegel einzeln auf allen Slots testen. dann das Selbe Spielchen mit 2 Rigel, bis alle riegel und alle Slots durch sind.

Wenn allerdings mit einem Riegel alles normal läuft, also nachweißlich ok ist, würde ich mal ein BIOS Update machen. So wird öfters die RAM Kompatibilität verbessert.

Ansonsten: Alle RAMs kaputt oder Board kaputt
 
@Unreal87
Dein Link geht nicht
 
Die Riegel funktionieren, hatte bisher zwei davon in einem anderen PC und einen in meinem alten PC.

AT Unreal: der Link geht nicht.
 
BIOS update und reset habe ich gemacht.
Die CPU sitzt auch korrekt.

Ich schaue mal im Bios nach der Spannung.
 
Moins!

Mal mit einem Riegel starten und die VTT sowie VCCSA Spannung im UEFI/Bios anheben. Das sind die Spannungen für den Memory Controller. Bei manchen Ram Typen muss man da bisschen mit der Spannung rumprobieren...
 
Update
Mit 1,550 v gegen schon mal 2 Riegel. Ich teste jetzt mit drei Riegeln

EDIT: ich habe es mit 3 und 4 Riegeln versucht, klappt auch.

An dieser Stelle schonmal ein großes Danke!

Ich habe jetzt allerdings noch 2 Fragen:

1. woher weiß ich, ob die 1,550V korrekt sind?
Vielleicht wären 1,450V oder 1,555V besser. Oder was ganz anderes.

2.Ich habe in den erweiterten Spannungseinstellungen bei DRAM Spannungseinstellugen (ich hoffe, dass das so heißt, gucke gleich nochmal nach)

Nur bei DRAM Voltage (CH A/B) von 1,500V auf 1,550V erhöht.

Diese Einstellugnen habe ich gelassen:
Data Tx Reference (CH A/B) habe ich 0,750V
DRAM Termination (CH A/B) 0,750V
Data Reference (CH A) 0,750V
Address Reference (CH A) 0,750V
Data Reference (CH B) 0,750V
Address Reference (CH B) 0,750V

Was Keksonator da sagt habe ich gar nicht geändert. schreibe die Werte da aber nochmal ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenns schon mal läuft.
VTT sowie VCCSA betreffen die CPU und nicht dem RAM an sich. Daher scheint der RAM jetzt zu laufen. Latenzen und Frequenz passt?
 
Hast alles richtig gemacht und die 1,55V sind absolut in Ordnung und unbedenklich, wenn es zu abstürzen kommt nochmal schrittweise erhöhen bis max. 1,6V. Die restlichen Voltages brauchst du nicht anrühren, es sein denn du willst in Richtung extrem OC gehen
 
Ich habe davon nicht viel Ahnung, sorry.

Der RAM ist dieser hier:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/670774

Davon habe ich 2 Kits (=4 Riegel, 16Gb)


Im BIOS steht jetzt in der Übersicht:

Speicher Frequenz 1334,900MHz

Ich denke, dass das falsch ist. Der RAM hat ja 1600MHz

Weiter heißt es bei den erweiterten Spannungseinstellungen
DRAM Spannungs Kontrolle. Die Werte habe ich im letzten Post angegeben.

es gibt noch ein Menü , in dem man das hier alles einstellen kann.
Ich habe da nichts verstellt:

Extreme Memory Profile(X.M.P.) Deaktiviert
System Speicher Multiplikator 13,33 Auto
Speicherfrequenz (MHz) 1333MHz 1333MHz

Leistugnsverbesserung Turbo
DRAM Timing auswählbar Auto
Profil DDR Sannung 1,50V 1,50V
Profil VTT Spannung 1,05V 1,05V
Channel Interleaving Aktiviert
Rank Interleaving Aktiviert

Channel A Timing Einstellungen
DRAM Timing auswählbar Auto
Channel A standard Timing Kontrolle
CAS Latency 9 Auto
tRCD 9 Auto
tRP 9 Auto
tRAS 24 Auto

Channel A erweiterte Timing Kontrolle
tRC 34 Auto
tRRD 5 Auto
tWTR 5 Auto
tWR 10 Auto
tWTP 21 Auto
tML 7 Auto
tRFC 107 Auto
tRTP 5 Auto
tFAM 25 Auto
Command Rate (tCMD) 2 Auto
tRW Stability Level 3 Auto
tWR Stability Level 3 Auto

tREFI 5200 Auto
tREFIX9 45 Auto
tRRDR 1 Auto
tRRDD 3 Auto
tWWDR 3 Auto
tWWDD 3 Auto
tRWDRDD 3 Auto
tWRDRDD 1 Auto
tRWSR 3 Auto
tRRSR 4 Auto
tWWSR Auto
Data Read Slow Rate - Auto
Data Read Slow Rate - Auto

Bei Channel B genau identisch.


@ Biggunkief: ich mache gar kein OC, das soll einfach problemlos laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich soweit passen. Probier doch mal DDR-1600. Vielleicht undervoltet das Board auch leicht, daher sollten die 1,55 Volt passen. Des weiteren verträgt RAM schon bissi was. 1,6 wären wohl problemlos möglich ...


Edit: Deiner ist ja eigentlich sogar für 1,65 Volt gespeckt ... Von daher würde das passen, dann sollte auch DDR3-1600 laufen ... (Der XMS3 ist teilweise echt zickig was Undervolting und OC angeht. Ich würde daher mal 1,625 Volt und DDR3-1600 probieren, wenns nicht läuft, dann halt 1,65 Volt.
 
Wieso hast du auch diesen RAM gekauft? Der ist für Intel Boards mit seinen 1,65V ziemlich suboptimal, kein Wunder das der mit 1,5V nicht so richtig will. Höchstwahrscheinlich will der unter 1,65V nicht mit 1600MHz laufen.

Edit: Oder ist das der falsche Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja mal 1600MHz testen.
Aber wenn 1333MHz nur mit Spannungserhöhung funktioniert dann wird es mit 1600MHz schon zweimal nicht klappen.
Zumal der dann mit 1,65V angeben ist.

Der RAM ist halt schon alt.
 
Accipiper schrieb:
Edit: Deiner ist ja eigentlich sogar für 1,65 Volt gespeckt ... Von daher würde das passen, dann sollte auch DDR3-1600 laufen ... (Der XMS3 ist teilweise echt zickig was Undervolting und OC angeht. Ich würde daher mal 1,625 Volt und DDR3-1600 probieren, wenns nicht läuft, dann halt 1,65 Volt.

NEIN! Bei seinem Intel Chipsatz/CPU nicht mehr als 1,6V, mehr ist ausserhalb der Spezifikationen des Speichercontrollers in der CPU und nicht unbedingt gut auf Dauer
 
Biggunkief schrieb:
Wieso hast du auch diesen RAM gekauft? Der ist für Intel Boards mit seinen 1,65V ziemlich suboptimal, kein Wunder das der mit 1,5V nicht so richtig will. Höchstwahrscheinlich will der unter 1,65V nicht mit 1600MHz laufen.

Edit: Oder ist das der falsche Link?

Ich hab den RAM schon länger, nur jetzt ein neues Board und neue CPU.

Der Link ist korrekt.
Auf dem RAM steht genau die gleiche Nummer und auch 1,50V

Accipiper schrieb:
Sollte eigentlich soweit passen. Probier doch mal DDR-1600. Vielleicht undervoltet das Board auch leicht, daher sollten die 1,55 Volt passen. Des weiteren verträgt RAM schon bissi was. 1,6 wären wohl problemlos möglich ...


Edit: Deiner ist ja eigentlich sogar für 1,65 Volt gespeckt ... Von daher würde das passen, dann sollte auch DDR3-1600 laufen ... (Der XMS3 ist teilweise echt zickig was Undervolting und OC angeht. Ich würde daher mal 1,625 Volt und DDR3-1600 probieren, wenns nicht läuft, dann halt 1,65 Volt.

Ich weiß nicht, wie ich das auf 1600MHz einstelle.
Welcher Punkt soll das sein?
 
Zurück
Oben