PC stürzt ab & merkwürdige Probleme

VERGiL1202

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.532
Guten Abend Computerbase,

zuerst einmal mein System:
AMD Phenom II X4 940 AM2+
MSI DKA 790GX AM2+
4GB OCZ DDR2 800Mhz
ATi HD4870 1GB
Corsair P64 SSD + WD Caviar Blue
Be Quiet Straight Power 450W
AVM WLAN Stick Mini 1.1

Alles fing damit an, dass sich mein PC mit einem leisen "Klack"-Ton verabschiedet hat.
Direkt dann ist auch kurz das Licht aus gewesen in meinem und dem Zimmer nebendran.
Der PC ist allerdings direkt nach dem Absturz wieder angegangen, aber ohne Bild.
Als ich dann den Resetknopf drückte, war wieder für etwa eine Sekunde der Strom weg und ich hatte wieder kein Bild.
Während der PC in diesem "Kein Bild" zustand war, flackerten die LEDs meiner G15 auch.

Also nochmal Reset. Diesmal kommt "Inset boot device and press key"
Hab ich gemacht, selbe Meldung wieder.
Also nochmal reboot, diesmal kann ich Windows (was sich auf meiner SSD befindet) starten.

Gleich mal in die Ereignisse geschaut, hier ein Auszug:


Temperatur von GPU sollte in Ordnung sein, da hat mir Catalyst 56°C genannt.
CrystalDiskInfo sagt mir bei SSD und HDD auch Health Status "OK".

Soweit so gut, der PC bootet wieder. Allerdings sehe ich, dass ich keine WLAN Verbindung mehr habe.
Also WLAN Stick raus, rein. Geht immer noch nicht, ich finde nur die Netzte der Nachbarn.
Also den Router vom Strom genommen und wieder angesteckt.
Immer noch das selbe Problem.
Mit meinem EEEPC finde ich den Hotspot auch nicht.

In der Fritz!Box (7170) ist WLAN aktiviert und die WLAN LED ist dauerhaft an.
Das Internet funktioniert bei meinem Vater über LAN auch wunderbar, von dort aus schreibe ich gerade.
Auch das De-/Akvieren des WLANs im Fritz!Box Menü hilft nichts.
Das Ereignislog ist bei WLAN ebenfalls komplett leer.

Wirklich komisch, dass das alles zur gleichen Zeit passiert oder?
Vor allem ist es komisch, dass die Sicherung nicht rausgeflogen ist, nur kurz das Licht / der Strom weg war.

Was meint ihr, ist das?

Danke schonmal,

mfg

VERGiL
 

sexychef

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
914
V- Spannung vom RAM, CPU ?!
 
E

emeraldmine

Gast
Schau mal im BIOS ob du die Spannungen überprüfen kannst , 12V , 5V , 3,3V, Vcore usw.
 

VERGiL1202

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.532
CPU VCore: 1.336V
CPU läuft unübertaktet mit 3Ghz.
RAM Voltage: 2.2V
Timings stimmen.

EDIT:
3.3V - 3.328V
5V - 5.107V
12V - 12.056V
 
Zuletzt bearbeitet:

Senfbohne

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
38
hallo,


Zitat:

" Wirklich komisch, dass das alles zur gleichen Zeit passiert oder?
Vor allem ist es komisch, dass die Sicherung nicht rausgeflogen ist, nur kurz das Licht / der Strom weg war. "

Tja, wenn Du schreibst, neben Deinem PC ist auch das Licht im Zimmer aus gegangen und auch im Nebenzimmer war `s zappelduster, dann tippe ich mal stark auf das, was ich hier in HH erlebte.

Stromschwankungen - NT verabschiedet sich dann gern mit einem Klack. Andere Bauteile wie HDD und Graka könnten dann ebenso dran glauben. :(

Hier in HH ist es seit Übernahme von Vattenfall zu diversen Schwankungen gekommen. Habe mir ein USV angeschafft. Als Lösung für meine Schwankungen hier ( leider seit 2006 etwa 14 mal; teils erheblich mit Ausfall in der gesamten Umgebung bis zu 12 Std. ).

Als Alternative nimm ein USV Gerät. Muss bei Dir aber nicht der Fall sein, dass Du stetig Schwankungen im Netz hast. Meine letzte Versorgungslücke hatte ich im April und ich bin froh, das APC mir die Zeit zum Runterfahren gegeben hat. :D

Gruss Senfi
 

nur für sp3

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
884
was heißt komisch das alles zur gleichen zeit passiert ? so wie das lese hast du einen stromausfall gehabt und wahrscheinlich einen kurzen ( im stromnetz natürlich,alles andere entzieht sich mir ) .da wäre es nicht verwunderlich wenn die fritzbox teilweise die grätsche gemacht hat bzw. der auslöser war.
 

Luxmanl525

Admiral
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
8.591
Hallo zusammen,

@ VERGiL1202

Alleine schon das Geräusch, welches du beschrieben hast, dieses "Klack", weist meiner Meinung nach essentiell auf einen Defekt des Netzteils hin. Möglicherweise auch Stromschwankungen - wie mein Vorredner schon anführte - welches das NT nicht mehr ausgleichen konnte.

Leih dir doch mal von einem Kumpel ein anderes NT, Bau das kurz ein, dann siehst du, denke ich, was Sache ist. Ist ja keine große Geschichte. Schau auch mal nach deinem Motherboard, das hat vielleicht jetzt auch einen Schlag, sieh mal nach, ob etwas "Schwarz" ist, eben durchgebrannt ist.

Be Quiet hat auch eine umfassende Garantie. Von daher sollte es keine Probleme geben.

So long.....
 

VERGiL1202

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.532
Also, ich tippe auf Stromschwankungen, weil bei meinem Nachbar wie ich eben erfahren habe auch 2x der Strom kurz weg war.
Aber das erklärt immer noch nicht das WLAN Problem...
 
E

emeraldmine

Gast
Tja, eine Stromspitze muß das Teil (WLAN Stick) ins Jenseits mitgerissen haben. :(

gehen denn alle USB Ports noch ?
 

VERGiL1202

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.532
Nunja, ich glaube nicht, dass es am Stick liegt, da ich ja per EEEPC genausowenig auf den Hotspot komme.
 
Top