PC stürzt ständig ab

Warrender

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
249
Hallo,

leider stürzt der PC meiner Frau im normalen Office-Betrieb ständig ab.
Hier der Link zum System.
https://geizhals.at/wishlists/4286536

Es läuft Windows 11 Education darauf.
Wie ihr seht, sind das ältere Komponenten in einem neuen Gehäuse. Die Teile stammen von meinem alten PC und liefen über Jahre stabil. Seit dem "Umzug" in das neue Gehäuse macht das System, wie gesagt schon im normalen Office-Betrieb, Probleme und stürzt ab. Das einzige, was ich nicht in das neue Gehäuse mitgenommen habe, ist die Grafikkarte. D.h., im Vergleich zum alten System gibt es zwei Unterschiede:
neues Gehäuse
die beiden Bildschirme hängen direkt an der Grafikkarte

Wie gehe ich die Fehlersuche am besten an?
Meiner Meinung nach dürfte ich die Kühler und Lüfter richtig installiert haben. Das habe ich schon kontrolliert.

Vielen Dank!
 
Einmal im Zuverlässigkeitsverlauf, der Windows-Ereignisanzeige und mit dem BlueScreen-Viewer schauen, ob sich die Ursache dort mehr oder wenig eindeutig feststellen lässt.

Sowie ob im Gerätemanager nachsehen, ob nichts auffällig ohne Treiber oder fehlerhaft herumgeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nostrom, Aduasen, Warrender und eine weitere Person
Warrender schrieb:
...das ältere Komponenten in einem neuen Gehäuse.

Ok, Probleme erst seit Umzug ins neue Gehäuse und vorher war alles ok?

Kannst du uns Bilder von deinem PC inneren machen, evtl. Abstandhalter vergessen, falsch gesetzt oder Kabel nicht richtig dran etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Die CPU hat 'ne iGPU. Also Grafikkarte raus NACHDEM Du sicherstellst, daß die iGPU im BIOS eingeschaltet ist. Dann nochmal testen.

Andere Idee: alles abrupfen. Nur board, CPU, ein Speicherriegel. Wie sieht's aus? Eins nach dem Anderen reinbauen und testen.
 
Vielleicht hat sich beim Umbau ein RAM-Modul gelockert, nochmal an beiden Enden kontrollieren, ob man es tiefer in den Sockel stecken kann. Dann eine RAM-Test machen mit Passmark Memtest Free.
Distanzbolzen wurden ja schon erwähnt, da darf keiner zuviel im Gehäuse eingeschraubt sein.

Könnte es ansonsten ein Softwareproblem sein, wurden Treiber für alle Geräte installiert, und sind aktuell?
 
Danke für eure Hilfe.
Das BIOS habe ich aktualisiert.
Im gerätemanager wurden ein PCI Gerät
und der SM buscontroller nicht gefunden.
Driver finde ich auf der Asus Homepage keine außer das me Update Tool.
Sobald ich das starte kommt die Fehlermeldung please check mei driver is installed. Hier stehe ich aktuell an und komme nicht weiter.
Außerdem habe ich versucht, die firmware der Festplatte zu aktualisieren. Dabei hat sich der Computer aufgehängt und das Firmware Tool lässt sich weder starten noch deinstallieren
Der PC stürzt leider ständig ab, sobald ich irgendetwas klicke. Alles sehr zäh...
 
Warrender schrieb:
Driver finde ich auf der Asus Homepage keine außer das me Update Tool.
Vielleicht funktionieren die Windows 10 Treiber - Asus
Warrender schrieb:
Das einzige, was ich nicht in das neue Gehäuse mitgenommen habe, ist die Grafikkarte. D.h., im Vergleich zum alten System gibt es zwei Unterschiede:
neues Gehäuse
die beiden Bildschirme hängen direkt an der Grafikkarte
Und wie geht das?
Grafikkarte nicht ins neue Gehäuse übernommen, und trotzdem hängen die Bildschirme an der Grafikkarte?
Oder sind die Anschlüsse am Board gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet: (Link eingefügt)
hans_meiser schrieb:
Die CPU hat 'ne iGPU. Also Grafikkarte raus NACHDEM Du sicherstellst, daß die iGPU im BIOS eingeschaltet ist. Dann nochmal testen.
Er hat gar nicht gesagt welche GPU genutzt wird.. und nur das die alte gar nicht mit rüber gewandert ist..

Ansonsten BIOS defaut laden um falsches RAM oc zu vermeiden.
 
Warrender schrieb:
Außerdem habe ich versucht, die firmware der Festplatte zu aktualisieren. Dabei hat sich der Computer aufgehängt und das Firmware Tool lässt sich weder starten noch deinstallieren
Der PC stürzt leider ständig ab, sobald ich irgendetwas klicke. Alles sehr zäh...
Den Fehler selbst beschrieben?
Das muss natürlich zuerst gefixt werden. Hast du eine andere SSD, auf der du ein Windows installieren könntest?
 
Zumindest die Driver für Windows 10 konnte ich jetzt installieren. Anschließend ließ sich auch das ME-Update tool starten und durchführen.
Das PCI Gerät und der SM Buscontroller bleiben weiter unerkannt.

Das SanDisk Dashboard für die Firmware der SSD lässt sich leider nicht mehr deinstallieren (Ein unbekannter Fehler direkt über das Installationsprogramm oder über Windows). Über den Dateipfad kann ich es zwar noch starten, aber die SSD wird nicht mehr gefunden.
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
Er hat gar nicht gesagt welche GPU genutzt wird.. und nur das die alte gar nicht mit rüber gewandert ist..
Die Bildschirme sind im Mainboard angeschlossen
Ergänzung ()

joel schrieb:
Das muss natürlich zuerst gefixt werden. Hast du eine andere SSD, auf der du ein Windows installieren könntest?
Du meinst eine andere SSD mit Windows in den aktuellen PC einbauen, die SanDisk als zweitfestplatte im PC lassen und danach das Firmware Update durchführen? Habe ich das so richtig verstanden?

Kann ich nicht einfach SanDisk in einem anderen PC einbauen und aktualisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist sie defekt? Oder steckt/sitzt nicht richtig? Hardware überprüft, mal richtig Reboot gemacht, stromlos, Reset etc?
Immerhin scheint sie ja zu funktionieren, wenn dein Windows drauf installiert ist, und dieses noch hochfährt. :confused_alt:

In der Ereignisanzeige steht sicher auch was dazu drin, wenn's mit der SSD Probleme gibt.
 
Warrender schrieb:
Es läuft Windows 11 Education darauf.
Welcher Build? 24H2?

Warrender schrieb:
Seit dem "Umzug" in das neue Gehäuse macht das System, wie gesagt schon im normalen Office-Betrieb, Probleme und stürzt ab.
Wann genau war das? (Ich frage, um abschätzen zu können, ob das mit einem bestimmten Windows-Update korreliert.)

Warrender schrieb:
die SSD wird nicht mehr gefunden
Taucht sie im BIOS auf?

Warrender schrieb:
Wie hast du den DVD-Brenner in das DAN-Case eingebaut?
 
Danke für eure Hilfe!
Ichh habe zumdindest das geschafft: Die Firmware der SSD aktualisiert.

Ich fasse zusammen, was ich umgesetzt habe:
Driver aktualisiert (über ME-Update Tool, was auch immer das sein soll).
Bios aktualisiert
Firmware der SSD aktualisiert.

Im Geräte-Manager weiterhin unerkannt:
PCI Gerät und der SM Buscontroller

Das hätte ich gerne als nächstes reapiert bevor ich eure anderen Vorschläge angehe, aber mir gehen die Ideen aus.
Ergänzung ()

gimmix schrieb:
Welcher Build? 24H2?
10.0.26100 Build 26100
gimmix schrieb:
Wann genau war das? (Ich frage, um abschätzen zu können, ob das mit einem bestimmten Windows-Update korreliert.)
Im Jänner 2025
gimmix schrieb:
Taucht sie im BIOS auf?
Das ist jetzt behoben. Das flashtool fand die SSD wieder, nachdem ich doch das Programm neu installieren konnte.
gimmix schrieb:
Wie hast du den DVD-Brenner in das DAN-Case eingebaut?
Gar nicht. Danke, dass du dir das so genau anssieht (ernstgemeintes Dankeschön!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
Warrender schrieb:
Im Geräte-Manager weiterhin unerkannt:
PCI Gerät und der SM Buscontroller

Vendor id und geräte id nachschauen dann weiß man worum es sich handelt
 
Ich denke, da ist eher nach Build 26100.xxxx gefragt.
Winver 26100 xxxx.png
 
Zurück
Oben