PC verliert Internetverbindung - nicht reproduzierbar

Registriert
Okt. 2025
Beiträge
6
Hallo!

Ich habe leider mit meinem PC seit geraumer Zeit ein Problem, aber entsprechend wenig Ahnung von Technik. Ich habe meinen PC seit einigen Jahren, wobei er seit zwei, drei Jahren nicht mehr so intensiv genutzt wird. In der Zeit ist mir nun folgendes Problem untergekommen. Er verliert die Internetverbindung. Inwiefern der Fehler reproduzierbar ist, kann ich bis dato nicht sagen.
Aktuell nutze ich einen WLAN Stick: FRITZ!WLAN Stick AC 860. Anfangs ging es damit auch problemlos. Auch übers LAN-Kabel klappte alles.
Manchmal starte ich den PC und er schafft es überhaupt nicht die Verbindung aufzubauen, weder Hotspot, noch WLAN aus der Wohnung, noch LAN. Manchmal geht es eine Weile bis das Problem auftritt. Manchmal braucht es dann eine Ein- und Ausschalten, dass es wieder geht. Manchmal hilft selbst das nicht. Es passiert aber bei jeder Nutzung früher oder später. Entweder steht dann da, dass keine Verbindung zum Netzwerk aufgebaut werden konnte oder es "verliert" alle verfügbaren Verbindungen in der Nähe und sucht von vorne.

Der mir absolut unklare Plottwist ist, dass ich den PC nun mit nachhause genommen habe während den Ferien, um ihn dort anschauen zu lassen. Dort ging er aber von Anfang an komplett normal. Keine Verbindungsverluste, auch über mehrere Stunden hinweg. Das Problem schien für mich also erledigt. Jetzt wieder in der Unistadt angekommen und PC aufgebaut, ging das Problem wieder von vorne los. Kein einziger Start ohne, dass der PC nicht die Verbindung verloren hat. Fühlt sich grad eher so an als würde er die Unistadt nicht mögen -.-

Bezüglich Hardware:
GPU: AMD Radeon RX 6600
CPU: AMD Ryzen 5 2600
Mainboard: Prime B450-Plus
WLAN-Stick: FRITZ!WLAN Stick AC 860
Router: Magenta Internet Flex Box AX3000

Hat hier wer Ratschläge für mich? Schonmal danke im Voraus!

Den Treiber für den Stick hab ich gestern aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stick ist seit 11 Jahren auf dem Markt. Hol dir einen neuen/aktuelleren oder noch besser, nutze eine verkabelte Verbindung am PC.

EDIT: LAN wird ja genutzt. I bims dumm, sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hart
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII und rollmoped
LaughingLegend schrieb:
@SpiII hat er schon versucht

Welche Internverbindung nutzt du? Welchen Router?

Wenn zu Hause alles funktioniert, aber an der UNI nicht, dann tippe ich auf Router.
Und wenn der ebenfalls so alt ist, wie der Stick dann könnte er einfach defekt sein

In diesem Fall an deinen Internetanbieter wenden.
 
Sorry für die späte Rückmeldung. PC hatte nun einige Tage problemlos funktioniert und ich dachte, dass das Problem damit erledigt wäre. Hab ich wohl falsch gelegen. Jetzt zickt er wieder rum.

Bezüglich Hardware:
GPU: AMD Radeon RX 6600
CPU: AMD Ryzen 5 2600
Mainboard: Prime B450-Plus
WLAN-Stick: FRITZ!WLAN Stick AC 860
Router: Magenta Internet Flex Box AX3000

Das LAN Kabel hab ich direkt beim Router und beim PC angesteckt. Seit dem letzten Mal Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, erkennt es allerdings das LAN Kabel gar nicht mehr.
Der Router steckt in der Steckdose und läuft über Funk. Bei Laptop, Handys, Tablets, etc. klappt der Internetzugriff ohne Probleme. Kann genauso mit dem Handy keinen Hotspot herstellen.
 
1760653937590.png
 
Kann es sein, dass die Netzkarte im PC ein Problem hat oder das Motherboard? Der PC ist ja doch schon ein paar Jahre alt und wird ab und an zwischen zwei Standorten hin- und hergeliefert.
 
LaughingLegend schrieb:
Seit dem letzten Mal Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, erkennt es allerdings das LAN Kabel gar nicht mehr.
Geht wenigstens ein Lämpchen an bzw. siehst Du in der Box beim Status, dass LAN gesteckt ist? Konntest Du bereits ein anderes LAN-Kabel probieren?
LaughingLegend schrieb:
Wozu genau brauchst Du das Kaspersky VPN?
 
norKoeri schrieb:
Geht wenigstens ein Lämpchen an bzw. siehst Du in der Box beim Status, dass LAN gesteckt ist? Konntest Du bereits ein anderes LAN-Kabel probieren?
Nope. Da tut sich gar nichts. Hab allerdings kein anderes Kabel bisher ausprobiert.

norKoeri schrieb:
Wozu genau brauchst Du das Kaspersky VPN?
VPN nutze ich nicht aktiv. Hab Kaspersky für den Virenschutz
 
LaughingLegend schrieb:
Hab Kaspersky für den Virenschutz
Das darf dann mal weg, vorher über die deren Oberfläche noch das Abonnement wirklich kündigen, denn der Windows Defender tut was er soll. Solche Software macht gerne die wildesten Problemchen, auf einmal oder irgendwann.
LaughingLegend schrieb:
Hab allerdings kein anderes Kabel bisher ausprobiert.
Dann bitte das, nicht dass das Kabel gebrochen ist. Habe ich hier merkwürdigerweise laufend. :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k
Zurück
Oben