Pc zum daddeln in 1920x1080

Salieug

Banned
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
400
Guten tag undzwar muss ein neuer Computer her da mein alter leider an den jüngeren weggeht .


2. Preisspanne?
Was möchtest du höchstens ausgeben? 650€ absolutes maximum
3. Verwendungszweck?
Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
Zocken, Videos schauen

Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
Overwatch rainbow six siege (das kommende bf4 yay)
Was kann man vom alten PC übernehmen?
4.1.Samsung SSd EVo 500GB

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
CPU/Graka vielleicht mal nachrüsten
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Leise und am besten so stromsparend wie möglich! (da hab ich eine frage wenn man eine CPU übertaktet aber die Spannung gleich hält steigt der stromverbrauch?
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Jo ich kann zusammenbauen :).

das ist mein warenkorb:

https://www.mindfactory.de/shopping...221e7cc870dbc844f543ee214d2fc539911c7383735fa


dazu habe ich geplant einen i5 2500k zu kaufen( 80€) und ein mainboard ( wo gibts die ? finde überhaupt keine neuen irgendwelche empfehlungen da?)

so wäre ich mit cpu ohne mainboard bei 510€ und habe noch 140€ übrig ( muss nicht ausgeschöpft werden) Übertakten möchte ich nur bei geringen strom anstieg..^^

Bräuchte noch einen billigen cpu kühler und mainboard.
Festplatte möchte ich keine kaufen mir reicht meine 500gb SSD

Was sagt ihr denn so im allgemein dazu?

Lg
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Das RAM ist für einen neuen PC schlecht bis ungeeignet. DDR4 nehmen.
Du wirst mit 220€ mehr kaum hinkommen ausser du nimmst den allerkleinsten i5 und das allerbilligste Mainboard für 50€.

Du kannst einen i5-2500k kaufen, dann kommst du mit dem Budget auch ca. hin. Aber: die CPU kostet typischerweise ~100-110€ und die Mainboards ~50€+. Beides gibt es nur noch gebraucht. Ich würde da Asus oder Gigabyte als Hersteller des Mainboards bevorzugen. P67/Z68/Z77 Chipsatz zwingend notwendig. Dazu noch einen CPU Kühler ab ~40€. Das sind dann knapp 200€.

Wenn du nicht übertaktest ist allerdings der i5-2500k der völlig falsche Prozessor und ungeeignet für dein Vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salieug

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
400
Ich möchte kein Skylake dafür ist mir der Aufpreis zu teuer. i5 2500k kostet cirka 80€ da bleibt noch ordentlich was übrig für ein mainboard..
 

pray4mercy

Commander
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
2.780
anderes Netzteil die VS Serie ist nicht so der Brüller.
Vllt Be quiet Straight power 10 500 watt
Oder günstiger cooler master g450m (5Jahre Garantie)

Ram gleich 16 gb nehmen sonst musst du in absehbarer Zeit aufrüsten und der Aufpreis sind ca 20 €

Mainboard für den i5 gibt es schon noch sind aber meist nur low level Mainboards
https://geizhals.de/?fs=1155&cat=mbp4_1155
Sonst nur gebraucht.

CPU hier im Marktplatz ebay Kleinanzeigen USW
 

v_ossi

Commodore
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
4.675
Wenn du eh noch 140 + 80 Euro für die CPU über hast, warum dann nicht beides neu kaufen und dabei auf eine modernere Plattform setzen? Ein Skylake i5 reicht zum Spielen ebenfalls, ist etwas sparsamer und die Mainboards haben meist ein größeres Featureset (USB 3.1, ...).

Nur mal als Anregung.
 

pray4mercy

Commander
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
2.780

SirPopelAlot

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
1.638
Du solltest aufjedenfall ein Mb mit einem Chipsatz. Z77, Z68 oder P67 nehmen, da du ansonsten nicht übertakten kannst.
 

Salieug

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
400
Gut ich schau dann mal.
Die 2500k gehen für 80 bei eBay weg ^^
 

grünerbert

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
580
Zitat von Salieug:
dazu habe ich geplant einen i5 2500k zu kaufen( 80€) und ein mainboard ( wo gibts die ? finde überhaupt keine neuen irgendwelche empfehlungen da?)
Das klingt doch schon mal super! Bedenke aber folgendes:
Die 1155er OC-Boards sind erstens schwerer zu kriegen, zweitens oft überteuert und drittens evtl. nicht mehr so langlebig. Ich hatte zwei gebraucht und günstig von eBay ersteigert, eins war defekt, das andere läuft. Hoffentlich noch ein paar Jahre. Ist also ein bisschen Russisch Roulette.

Gehäuse bitte eins, was ATX-Boards aufnehmen kann, denn wenn du schon auf gebrauchte 1155er-Boards setzt, dann sind die noch schwerer in µATX zu bekommen. Also lieber Deep Silence 3.
Der Kritik am NT von @pray4mercy schließe ich mich an. Alles über 450W ist überdimensioniert, und da ist das G450M die Standardempfehlung. (Habe es übrigens selbst und bin zufrieden.)
Laut diesem Video solltest du für OC auch schnellen RAM nehmen, da der Preisunterschied recht gering ist, würde ich da nicht an der falschen Stelle sparen!
Was die Graka angeht, würde ich noch die Tests mit Custom RX 480 abwarten und dann entscheiden. Es sei denn, du bist eh nVidia-Fanboy.
Für Empfehlungen zu Kühlern siehe hier; beachte, dass das Deep Silence 3 (solltest du dich dafür entscheiden) nur CPU-Kühler bis max. 165mm Höhe aufnehmen kann.

Alternativ, ohne OC, ginge es auch so.
 

Salieug

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
400
nein bin ich ganz und gar nicht allerdings ist der stromverbrauch von 480 zur 1060 ja schon ziemlich ordentlich und deswegen hatte ich mich dafür entschieden :).

danke für die hilfe mal schauen ob ich noch auf die customs warte.
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.895
Top