PC zusammengebaut: kein Bild

waynered

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
21
Hallo,

dieses Thema gibt es bestimmt 100 mal im Forum, aber ich habe dieses Problem leider auch. Ich hab mir alle Teile bestellt und darauf geachtet das auch ja alles zusammenpasst, nach dem Einbau startet der Rechner zwar und auch alle Lüfter Drehen sich ( Cpu Netzeil und Grafikkarte, aber ich bekomme kein Bild. Habe beim Einbau keine Schwierigkeiten gehabt, CPU ist von alleine In den Sockel gefallen nach korrekter Ausrichtung auf dem Board (also ohne was zu verbiegen) und habe die Klammer wieder geschlossen. Auch der Boxed-Kühler lies sich leicht verbauen mit etwas druck beim Verschrauben, da die schrauben mit Feder sind. Das Netzteil ist mit den wichtigen beiden Steckplätzen auf dem Board verbunden ATX 24 pin und die beiden CPU 4 pin, alle sitzen richtig. Ich habe auch alles schon abgesteckt, also Laufwerke und Festplatte auch Frontpanel stecker bis auf Start Knopf, immer das gleiche. ich habe schon die Grafikkarte getauscht gegen meine alte. Ram ist nur ein Riegel drin.

Bilder Im Anhang hab Ich auch von innen gemacht, auch wo er an ist.
Zu meinem System:

Mainboard: MSI B350m Gaming pro
CPU: AMD Ryzen 5 1600
RAM: Hynix DDR4 8Gb PC4-2133P
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1050
Netzteil: Bequiet System Power 9 500 W

Danke im voraus.
 

Anhänge

  • IMG_20181206_181517.jpg
    IMG_20181206_181517.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 1.242
  • IMG_20181206_181522.jpg
    IMG_20181206_181522.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 1.200
  • IMG_20181206_181533.jpg
    IMG_20181206_181533.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 1.092
  • IMG_20181206_184321.jpg
    IMG_20181206_184321.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 1.059
  • IMG_20181206_184336.jpg
    IMG_20181206_184336.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 1.329
Auf dem Mainboard scheint rechts am Rand eine rote LED zu leuchten.
Schau dir an welche von den vieren das ist und vergleiche mit Seite 16 im Handbuch. (Stichwort: EZ Debug LED).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
 
So habe jz nachgeschaut, die oberen beiden leuchten sind an, im Handbuch steht CPU und Dram, ist jz beides defekt?
 
Du hättest vor dem PC bestellen hier nachfragen sollen. Das Board, bzw der Chipsatz ist mittlerweile veraltet, man hätte den Nachfolger, den B450 Chipsatz genommen, denn der macht generell weniger Probleme, bei der CPU die nur, wenn man die günstig bekommt, denn man nimmt dann den Nachfolger, den Ryzen 2600.
Der RAM ist auch viel zu langsam, man nimmt da 3000mhz RAM.

RAM schon mal im anderen Slot getestet?
Irgendwie sieht es auf dem Bild so aus, als wäre der CPU Stromstecker nicht richtig drin? Kann aber auch täuschen

Und hast du auch die Abstandhalter zwischen Board und Gehäuse verbaut? Und auch an den richtigen Stellen?
 
Möglich, kann auch sein, das der Fehler beim Board liegt.

Handelt es sich um Neuware oder sind gebrauchte Teile dabei?

Bei der CPU sind keine Pins verbogen und die CPU ist ohne Kraft in den Sockel geglitten und der Mechanismus zur Arretierung ließ sich auch problemlos herunterdrücken und fixieren?

RAM ist auch sicher eingerastet?

Ansonsten hilft nur die Null-Methode, alles unnötige abklemmen und Teil für Teil wieder dazustecken, dann bist du auf die EZ Debug LEDs und einen Speaker angewiesen.

Es ist auch sicher ein Ryzen 5 1600 und kein 2600?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
waynered schrieb:
So habe jz nachgeschaut, die oberen beiden leuchten sind an, im Handbuch steht CPU und Dram, ist jz beides defekt?
Nein muss nicht, CPU und RAM stehen in engem Zusammenhang. Wenn das eine nicht funktioniert, kann es Probleme beim anderen verursachen. Kann aber auch ein Problem vom Mainboard sein.

Die Gehäuseabstandshalter sind alle richtig gesetzt? Also nur da wo das Mainboard auch ein Schraubloch hat?
Ansonsten einmal alles raus aus dem Rechner und nur die Notwendigsten Komponenten auf dem Tisch zusammenbauen. Der Mainboardkarton kann dazu super als Unterlage genutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
Alles Neuware, beim Board stand aber dabei B-ware nur der OVP beschädigt, war aber alles in Ordnung und auch nichts kaputtes dran. das ganze habe Ich bei alternate gekauft.
Ergänzung ()

Alles sitzt richtig, CPU ging von selbst in den Sockel , RAM ist auch richtig drauf und die Kabel auch.
Ergänzung ()

Wie weiß Ich denn, dass das Board defekt ist, die anderen Teile lassen sich überprüfen aber das Board selber, wenn nichts mehr übrig bleibt ist es das Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drück die RAM nochmal ordentlich rein. Vor allem links. Manchmal rastet die Arretierung rechts ein, aber links sind die RAM noch nicht richtig im Sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
rocketworm schrieb:
Die Gehäuseabstandshalter sind alle richtig gesetzt? Also nur da wo das Mainboard auch ein Schraubloch hat?

Ansonsten einmal alles raus aus dem Rechner und nur die Notwendigsten Komponenten auf dem Tisch zusammenbauen. Der Mainboardkarton kann dazu super als Unterlage genutzt werden.

^^Wie gesagt... Alles nochmal auseinander nehmen, und dann nochmal nur mit den Notwendigsten Komponenten auf dem Tisch wieder zusammenbauen(ohne Gehäuse) und schauen ob sich dann was regt.

Das kann wirklich alles sein, RAM Inkompatibilität, nen Kurzschluss(z.B. durch Abstandhalter), ein Kontaktproblem(daher auch nochmal alles auseinander nehmen), ein defekt....

Das Speichermodul mal in DIMM-A stecken wäre auch nen Versuch Wert. Momentan steckt der in Slot B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
Richtig, noch mal alles raus, nur MB, CPU, RAM (in Dimm A) und GPU testen.

Dann Ordnung schaffen und die Kabel mal zusammen binden. So ne Optik muss doch nicht sein, ganz zu schweigen vom Airflow.

Und dann alles wieder reinbauen und die Platten sowie Peripherie anschließen.
 
Nach meiner kürzlichen Erfahrung. Soll bei viel Glück ;) ein CMOS Clear / BIOS Reset was bringen, vorher Netzstecker ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
Wie mach ich denn ein Bios Reset?

@ rocketworm, wie bekomm ich denn ein Update drauf?
 
Das update für deine CPU sollte schon drauf sein, das größere Problem gibt es mit den 2000er Ryzen CPUs, die erst mit nem Update unterstützt wird.

Wie ein CMOS Reset geht, steht im Handbuch.
Ansonsten, PC vom Stromnetz trennen und die Mainboard Batterie für ne Minute raus nehmen, oder den CMOS clear Jumper auf dem Board kurz umstecken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
bisy schrieb:
Das update für deine CPU sollte schon drauf sein, das größere Problem gibt es mit den 2000er Ryzen CPUs, die erst mit nem Update unterstützt wird.
Nein, wie im MSI Forum, bei Reddit und auch an anderen stellen zu sehen ist, Braucht es für bestimme 1000er Ryzen ein neueres BIOS. Aus der Kompatibilitätsliste geht BIOS 2.3 hervor bei nem 1600er und bei nem 1600x muss es sogar BIOS 2.7 sein.

https://www.msi.com/Motherboard/support/B350M-GAMING-PRO#support-cpu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waynered
dann muss das Board aber 1 3/4 Jahre im Regal rum gelegen haben, denn der Ryzen 1600 wird ab 2.3 unterstützt, welche im April 2017 raus kam.
ja das Board bildet da bissel ne Ausnahme, da werden nicht alle Ryzen 100er CPUs von Haus aus unterstützt.

es war aber eh schon ein Fehler jetzt überhaupt noch ein Board mit 300er Chipsatz zu kaufen, wenn nimmt man gleich den B450 Chipsatz
 
in anbetracht der Tatsache, was hier alles als Neuware erworben wurde, würde ich die gesamte Bestellung stornieren und mir einen 2600er ein B450 Board DDR4 3000 und ein BeQuiet Straight Power 11 zulegen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Old Knitterhemd, Markchen und rocketworm
Würde mir zudem aber fast noch eine GTX 1050 TI holen statt einer reinen 1050. Damit hast noch etwas mehr RAM und Leistung - wenn der PC denn zum Spielen genutzt werden soll ;)

Aber in Anbetracht des Datums etc. würde ich wirklich auch von der Storno gebrauch machen und mir aktuelle Hardware kaufen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Old Knitterhemd
Zurück
Oben