PC-Zusammenstellung

Silicium

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
432
huhu,

also ich plane mir nen neuen rechner zu kaufen und hab
mir mal einen zusammengestellt. Brauch den PC hauptsächlich zum spielen und daher sollte er auch mit den neueren spielen (zZ NFS Carbon usw.) und auch mit den nächsten generationen von spielen gut fertig werden.
Ich kenne mich da aber leider nich sooo gut aus und wollte mal
fragen was man da noch verändern oder verbessern könnte, ob überall das P/L-Verhältnis stimmt, wo man noch was sparen kann oder mehr investieren sollte und ob sich das alles gut miteinander verträgt usw
Bei der Grafikkarte hab ich mich noch nicht genau entschieden, wer da noch nen guten tipp hat immer her damit ;)

Preis sollte bei ungefähr 700Euro bleiben (je billiger desto besser) ;)


Prozessor:
AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2
117,01Euro bei hardwareversand.de klick

CPU-Kühler
Arctic-Cooling Freezer 64 – Pro
20Euro bei caseking.de klick

Mainboard
MSI K9N Neo-F AM2 nForce550 FSB 1000MHz SATA2 PCIe ATX
69,80Euro bei mindfactory.de klick

RAM
2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
170,50Euro bei hardwareversand klick

Grafikkarte
x1950 Pro (163Euro) klick
oder
x850 XT (126Euro) klick

Festplatte
WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
64,94Euro bei hardwareversand klick

Netzteil
ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
25,99Euro bei hardwareversand klick

Laufwerk
Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE)
29,86Euro bei hardwareversand klick

evtl. Gehäuse
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW
44,80Euro bei hardwareversand klick



Vielen Dank für eure Anworten !!!

sili
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich würde dir eher zu einer intel core 2 duo cpu raten, die haben mehr leistung. und bei am2 amd cpus braucht man meines wissens nach ddr2 800er ram.
 
Eins - zwei Tips von mir!
Div. Hardware vll. nur bei einem Onlinehaus bestellen z.B. Mindfactory.de - denn so lassen sich Versandkosten sparen, auch wenn div. Teile bei dem ein oder anderen teurer sind - dafür zahlt man nicht 6-7 Mal Versandkosten und hat es später auch mit der Garantie einfacher.
Btw. ab 24H gibt´s bei Mindfactory keine Versandkosten ;-)

Zur Grafikkarte... auf jeden Fall eine aus der X1000er Reihe und nicht die alte X800er ...
Ansonsten... tja, würde ich mal über die CPU nachdenken ob dir die Leistung reicht.
Und die nächste Generation der Spiele (auch wenn´s noch dauert) setzen dann auf DX10 - wobei man sich da jetzt noch keine DX10 GraKa kaufen solte!
 
also die X1950Pro reicht dicke aus.
würde aber auch zum E6300 raten. diese Cpu´s sind wesentlich schneller als die AMD´s.
die mehrinvestition lohnt sich hier allemal.
 
Prozessor: N C2D ist besser, aber musst du entscheiden, ob du lieber nen AMD oder nen Intel willst.
Mainboard: scheint was gutes zu sein
RAM: Kenn ich nicht
Graka: Ich will ja meine X850 XT nicht schlecht machen, aber wenn ich jetzt nen neuen PC kaufen würde, wäre sicherlich die X1950 Pro oder gar XT drin.
Festplatte: Ich habe mit Seagate sehr gute Erfahrungen gemacht. WD soll auch gut sein (PS: Wer schenkt mir ne Raptor X?^^)
Laufwerk: kann man ja net wirklich was falsch mache
Gehäuse: kenn ich nicht, empfehlen kann ich das Termaltake Tsunami, kostet aber 100€
 
okay, erstmal danke für die antworten...
Ich hab mich jetz auch für nen Intel C2D entschieden, es soll nun der E6300 werden da mir die anderen beiden nen bisschen zu teuer sind... Oder ist es sinnvoll noch auf den E4300 zu warten? Hab mal geguckt und unter news steht das der wohl weniger power haben soll als der 6300 und im moment auch noch teurer ist ?!

Aber erstmal zum E6300...
da muss ich ja dann noch Mainboard und Arbeitsspeicher ändern !
Was würdet ihr für ein Mainboard oder Arbeistspeicher für den E6300 empfehlen ?
-Mainboard sollte auf jedenfall unter 100Euro bleiben (~60Euro)
-Arbeitsspeicher (1x 1024MB) sollte auch nicht all zu teuer sein (~100Euro)
Aufn Euro kommts aber nich an, P/L-Verhältnis sollte allerdings stimmen ;)


Gruß
sili
 
Möglichkeit 1 (sparsam):
Mainboard: Asrock 775DUAL-VSTA (~45€)
Speicher: 1024MB Infineon(Qimonda) DDR2 667MHz CL5 on 3rd (~100€)


Andere Möglichkeit:
Mainboard: Gigabyte GA-965P-S3 (~110€)
Speicher: 1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 (~112€)


Also für knapp 200€ gute neue Sachen zu bekommen... hmm, k.A. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, also dann mein nächster vorschlag...
Was sagt ihr dazu ???


prozessor
Intel Core2 Duo E6300 2x 1.86GHz S775 Tray

mobo
1. ASUS P5VD2-VM
2. MSI PT890 Neo-F, PT890
3. ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4E5-G0EAYZ)
4. giabyte GA-965P-S3

festplatte
1.Seagate Barracuda 7200.9 250GB 8MB SATA II
2.250GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C NCQ SATAII <61

laufwerk
1. DVD Brenner Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk 35
2. LiteOn SHM-165S6S SATA schwarz bulk (11C)
3. Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE)
4. LiteOn SH-16A7S SATA schwarz bulk (05C)

graka
1. Sapphire 256MB Hybrid X1950 Pro GDDR3 Lite Retail PCIe
2. noch eine andere X1950Pro 256MB (Vorschlag??)

netzteil
1.LC-Power Silent Giant LC6550GP Green Power 550W ATX 2.0
2.Xilence Power 550W ATX 2.0 SATA (SBS-XP550)

Kühler CPU
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Sockel 775 <20

ram
1. MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K)
2. MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
3. A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800

Gehäuse
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW

Wo ich mehrere möglichkeiten stehen hab bin ich mir noch nicht sicher...
Was würdet ihr nehmen, oder gibt es noch sinnvollere komponenten/zusammensetzngen ?
Sollte allerdings ungefähr gleich teuer bleiben ;)


greetz
sili
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die gewünschte Zusammenstellung... ;)
Ich nehme mal die Preise von Alternate..... außerdem haben die zu allem recht ordentliche Beschreibungen.


CPU
E6300 <---- ist voll ok
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI34 160€

Mobo
Da würde ich das Gigabyte S3 nehmen. Es ist gut in der Ausstattung hat eine gute Qualität und hat einige Übertakterfunktionen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEG39&showTechData=true 84€

Grafikkarte.
Also es gibt eine leise und günstige X1950pro von Asus, welche aber nicht CrossFire Fähig ist. Mit CrossFire kostet die etwas mehr, brauchst du ja aber nicht!
http://geizhals.at/deutschland/a220668.html 164€

Festplatte
Samsung, habe ich selbst, ist leise und flott!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU05 69,90€

Laufwerk
Wieder Samsung... habe ich selbst als IDE, ist leise und sehr schnell, wen auch nicht das schnellste, aber wie gesagt, sehr leise.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CEBU03 44€

Netzteil
Da ich hier schon miese Erfahrungen mit LC gemacht habe und aus vielen Gründen gar nichts von billig NTs halte, dieses hier. Es hat zwar nur 450W, ist aber trotzdem Leistungsstärker als die 550W NTs die du in deiner Liste hast. Das warum und wieso erkläre ich nicht, dauert zu lange, ist einfach so!
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023346 70€

Kühler
Der Arctic Freezer Pro ist ganz ok. Zum ernsthaften übertakten kaum geeignet, aber für ein paar Mhz mehr reicht er aus.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPLC02 19€

Ram.
Da MDT ein paar Probleme hatte... auch wen sie angeblich mittlerweile wieder behoben sind... würde ich trotzdem davon eher abraten, man weiß ja nie. Und A-Data :evillol: NIE IM LEBEN
Die Buffalo sind gut und günstig. UNd DDR2 667 reichen aus, selbst wen du ein wenig übertakten möchtest.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIEBC 216€

Macht zusammen 827€! Tower werden ja wohl ca. 60€ werden., sind dann ca. 890-900€
Allerdings würde ich beim Mainboard dann doch ehr zu diesem hier greifen:
Gigabyte 965P-S3
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEG37 119€


Da du eigentlich immer Alternativen haben wolltest.
Grade beim Ram ist es gar nicht soooooo wichtig. Du willst ja nicht riesig übertakten. Vin daher.. ob du hier OCZ, Crucial, Buffalo, Mushkin oder Crosair nimmst, spielt kaum eine Rolle. Alles sind gute Marken. Einige würde dir noch Kingston empfehlen, leider habe ich mit denen bei mir und im gesamten Freundeskreis und in meiner Techniker Zeit öfters Probleme gehabt.

Bei den Festplatten, nun, wen dich Lautstärke nicht so arg stört, spricht nichts gegen die Seagate. Allerdings waren mir die ständigen Kratzgeräusche beim Zugreifen einfach zu nervig.


Da du aber nicht über 750€ hinaus wolltest, hier noch ein paar Einsparfunktionen. Die ich aber nur bedingt empfehle.

1. Kauf erstmal 1x1Gb Ram Modul, da Ram derzeit einfach sehr teuer ist und in ein paar Monaten sicherlich günstiger wird. Bis dahin wirst du mit einem Modul noch recht gut rum kommen. Kostenersparnis ca. 100€

2. Kauf dir ein billigeres Gehäuse. Zwar macht das dann optisch nicht soviel her, aber das innere Zählt ja bekanntlich mehr :p

3. Es gibt auch ein günstigeres Netzteil, es hat weniger Anschlüsse und ist lauter, trotzdem gut. Und 10€ weniger sind 10€ weniger
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4S03

Finger weg würde ich von dem MSI Mainboard lassen. Es hat ein sehr schlechtes Layout. Eine Grafikkarte mit einem hohen Kühler, wie z.B. die ASUS blockiert die IDE Steckplätze. Diese liegen direkt unter der Karte. Auch ist der Via Chipsatz nicht grade die Krönung. Es hat auch nur 2 SATA Anschlüsse, die bei deinen Komponenten schon alle belegen würden. Sprich.. eine weitere Festplatte würde hier keinen Platz finden, zumindest keine SATA Platte. Und noch ein paar Kleinigkeiten. Außerdem ist das dein Herzstück des Rechners, hier sollte man als letztes sparen.

Hoffe ich habe nichts vergessen! ;)
 
Silverbuster hat schon eine sehr vernünftige Zusammenstellung präsentiert.
Ob nun das DS3 oder das P5B, beide nehmen sich nicht viel in Sachen Performance und Stabilität.
Bei den Grafikkarten ist es glaub ich egal welchen Hersteller bin nimmst, die ASUS soll etwas leiser sein.
HDD und Laufwerke sind ok, habe sie selber drin und bin sehr zufrieden.
Beim NT reicht auf jeden Fall 400W. Aber ein Marken NT sollte es schon sein. Wieso nicht eins aus der Liberty Serie von Enermax? Hab bisher 2 davon verbaut und bisher keine Probleme.
Der CPU Kühler ist auch sehr in Ordnung.
Der RAM ist so eine Sache. Der MDT in der Endung A16 ist schwer zum laufen zu bringen also dort auf die Endung bei der Artikelbeschreibung achten, falls du beabsichtigst diesen zu kaufen. Du kannst auch erstmal zu einem 1GB Riegel greifen damit du noch gut aufrüsten kannst.
Das Gehäuse ist Geschmacksache, aber achte auf gute Verarbeitung und versuche Tests über das Ding zu finden. Wenn du schon eins im Auge hast, lass es uns wissen.
So far. Wenn du noch fragen hast, einfach melden. :)
 
Werbebanner
Zurück
Top