PC-Zusammenstellung

Maviapril2

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.680
Hallo liebe CB-Gemeinde,
ich möchte mir meinen PC zusammenbauen. Ich weiß nicht, ob die Hardware so zusammenpasst. Ich werde den Pc hauptsächlich zum Gamen benutzen und ihn auch overclocken. Da ich ein armer Schüler bin, kann ich mir nicht alles auf einmal leisten.

Nun meine Zusammenstellung (für besseres oder billigeres bin ich auch aufgeschlossen):

NZXT Lexa Redline (wegen der coolen Optik)

Entweder
Asus P5Q Pro (nicht wegen CF, sondern NB-Kühlung (brauch ich die überhaupt? Fürs Ocen?))
Oder
Asus P5Q (billiger)

Entweder
E8400 E0
Oder
E8500 E0 (10 Euronen teurer, aber 0,5 höherer Multi)

So, das fürs erste.
Im Moment habe ich:

Msi 9500 gt

2x1gb +2x512mb samsung ddr2-667


FSP 400-60MDN (ohne pcie stecker)

Später kommt dazu:

Be quiet Straight Power BQT-E5 450 Watt

Scythe Mugen

OCZ Vista Performance Platinum DIMM Kit 2x2GB DDR2-800

Vielen Dank im Voraus,
maviapril2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal wieder nachhaken ( ist ja so schwierig, gleich alle Informationen mitzuliefern:rolleyes:)

Dein momentaner PC sieht wie genau aus (CPU, Mainboard...)?


Du hast eine 9500GT und willst wirklich die CPU aufrüsten? Da musst du ja fast einen P4 für Sockel 775 haben, damit sich das lohnt. Ein E8400 wird sich zu Tode langweilen mit einer 9500GT.

Wenn du jetzt also sagen würdest, wie genau dein Rechner aussieht, dann könnte man das Geld sicher besser investieren.

Zudem lohnt es sich meistens nicht, einen PC stückweise zu kaufen - entweder man hat Geld und kauft sich das ganze Paket oder man rüstet nur das notwendigste auf/sucht eine günstige Zwischenlösung (z.B. Midrange Grafikkarte) und spart auf einen komplett neuen.
 
Ach ja, ganz später will ich mir noch ne graka kaufen (nur so nebenbei)

Im moment hab ich kein (is kaputt)

Was ist mit dem hier (fürs ocen besser)? Kingston HyperX DIMM Kit 4GB DDR2-1066
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengeführt)
Wieviel Geld hast du jetzt zu verfügung und wie sieht dein aktueller Rechner aus ?
 
Exakt, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:

Zunächst müssen wir wissen, über was für ein System Du zuzeit verfügst, um Dich angemessen beraten zu können.

Darüber hinaus: Wenn Du den Rechner überwiegend zum Gamen nutzen möchtest, so macht es in erster Linie Sinn, sich über eine neue Graka Gedanken zu machen. Die Graka ist beim Gamen das Herzstück des ganzen Rechners. Die CPU (sofern nicht zu schlecht) spielt eine untergeordnete Rolle. Die meisten Berechnungen werden auf die ohnehin der CPU überlegene Grafikkarte übertragen. Diese sollte somit im Zentrum der Neuanschaffung stehen.

MfG,
Dominion1.
 
ram von g.skill oder a-data ist günstiger 800mhz reicht cl5
nt würd ich n enermax modu82+ empfehlen

prozzi reicht der 8400 E0 und boxed plz
 
1. Geld hab ich noch keines
2. Der Proz (amd) ist kaputt (s. Oben), und älter als die Garantie überlaubt
Ich möchte meinen pc so nach und nach ersetzen.
(zur frage: warum nicht abwarten bis geld zusammen, dann kaufen? Weil ich schüler bin und nicht soviel geld habe und mehrleistung so früh wie möglich haben will. Außerdem tut sich in sachen sockel 775 sowieso nicht mehr soviel
Und bis mitte nächsten jahres (nehalem dualcore) möchte ich auch nicht warten.
Ach übrigens, ich verwende vista )-: .
3. Reicht 800er wirklich fürs ocen aus?
4. Brauch ich wirklich kein extra kühler, boxedkühler sollen leistungsmäßig nicht so gut sein.
5. Ist das enermax besser?
Wir vergleichen hier das 425w, da andere zu teuer obwohl nicht benötigt.

Graka wird wahrscheinlich hd 4870, oder andere, aber maximal 190w wird benötigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
@ Threadsteller:

Die boxed-Version einer CPU hat eine längere Garantie (2 J), was durchaus von Vorteil sein kann (obwohl es ja noch die gesetzliche Gewährleistung gibt, die ebenfalls zwei Jahre beträgt. Ihre Inanspruchnahme könnte jedoch im Einzelfall etwas langwierig sein).

Wenn Du aber OCen möchtest, ist von einer boxed-Version abzuraten. Hier empfehlen sich speziellere Kühler, wie zB der Alpenföhn GroßClockner.

Zum NT: Ich selbst würde ebenfalls zum EnermaxMODU82+ 425W tendieren. Ein ausgezeichnetes NT mit Kabelmanagement. Ob es nun besser als das BeQuiet ist, ist wohl Geschmackssache, sind halt beide gute NTs.

MfG,
Dominion1.
 
Danke für die Tips,
Ist das Enermax auch leise? Ach ja, die 4 Lüfter im Gehäuse brauchen doch 4pin molex, das bq hat aber keinen, das em 1.
Reicht 800er, ja oder nein, da über 4ghz angestrebt werden.
ich nehm trotzdem lieber boxed, wegen garantie
 
Moin,


würde vom Gehäuse abraten, habe es selber.
Ich finde die Qualität von Material und Verarbeitung nicht gut, würde zum Soprano DX etc. greifen.

MfG

badday
 
Das schwarze wäre um den gleichen preis. Inwiefern Qualität in Verarbeitung und Material schlecht?
 
Hi nochmal,

japp, das Enermax IST leise, sehr sogar.

Klar, würde auch die boxed-Version nehmen und ggf trotzdem nen Spezial-Kühler dazukaufen. Diese haben (zumindest viele von ihnen) den Vorteil, dass sie die umliegenden Komponenten (Graka, RAM, Chipset) mitkühlen. Und die Preise sind ja nicht so happig, für 20 bis 30 Euronen gibt es richtig gute Exemplare (wie zB der o.g. Alpenföhn).

Wenn Du OCen willst, lohnt sich der größere RAM, sonst langt der 800er dicke.

Wieviel möchtest Du für Dein Gehäuse denn ausgeben? Könnte dieses hier empfehlen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-Wind-Tunnel-black::6943.html

Habe das Case selber, die beiden 250mm-Lüfter sind stufenlos über die integrierte Lüftersteuerung regelbar. Bei Bedarf können sie ausgeschaltet werden. Auch unter Vollast sind sie noch leise. Die Kühlleistung ist im wahrsten Sinne des Wortes brachial. Ein weiteres nettes Feature ist der dem Seitenteil zugewandte HDD-Käfig. Temp-Anzeige ist natürlich auch dabei. Dies nur so als kleiner Tip am Rande ;).

MfG,
Dominion1.
 
Wäre zu verkraften.
Welches mainboard jetzt eigentlich? Für bessere oc-ergebnisse? Asus p5q oder pro oder ganz anderes?
Was ist eigentlich der Vorteil vom enermax?
 
Welches netzteil (anschlüsse) braucht man bei dem Gehäuse?
Außerdem finde ich Cases mit Window nicht schlecht. Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab noch ne Liste mit Gehäusen (bitte bewerten):

AeroCool Hi-Tech 7 A
AeroCool V-Touch A
Apevia X-Jupiter Jr. G Type schwarz
Apevia X-Telstar Jr. G blau
A+case CS-WindTunnel
NZXT Alpha schwarz
(NZXT Lexa Redline)

Vielen Dank für die Mühe
 
@ Maviapril2:

Das Gehäuse benötigt für die Seitenlüfter lediglich einen einzigen Standard-4-pin Anschluss, von welchen Du bei jedem erdenklichen NT mehr als nur genug zur Verfügung hast. (Wird also direkt mit dem NT verbunden, kein Anschluss auf dem Mobo notwendig). Für die Lüftersteuerung hast Du Drehknöpfe direkt am Gehäuse, die Ein- Ausschalter sind ebenfalls direkt am Gehäuse angebracht. Noch einfacher geht es nicht... ;).

MfG,
Dominion1.
 
Oh, also danke, aber ich greif, glaub, ich zum bequiet-nt.
Die wahl der gehäuse?
NZXT Lexa Redline (was sind mängel)
Nzxt alpha (s. O.)
Das aplus cs (s. O.)
Das ac hitech 7a (s. O.)
 
Als Hinweis zum Gehäuse:

Vorteile des APlus CS WindTunnel black:

+ genügend Platz (auch für die Zukunft) für große Geräte, insbes. Grakas
+ 5 x 5,25" Laufwerksschächte
+ 2 x 3,5 " Laufwekschächte
+ integrierte Lüftersteuerung (stufenlos)
+ enorme Kühlleistung
+ Lüfter leise (durch Lüftersteuerung den eigenen Anforderungen optimal anpassungsfähig)
+ Temp-Anzeige
+ (wer es mag): LEDs, sieht nett aus

Nachteile:

- etwas unhandlich und deshalb nur bedingt zum ständigen Transport geeignet

MfG,
Dominion1.
 
Welches mainboard jetzt eigentlich für bessere oc-ergebnisse? Asus p5q oder p5q pro oder was ganz anderes?

Die wahl der gehäuse? (oben: eure wertungen
Unten: sonstige reviews)

NZXT Lexa Redline (@ badday: was sind die mängel?)
Schlecht

Gut

Nzxt alpha (s. O.)

-

Gut

Das aplus cs (s. O.)
Gut

Mittel

Das ac hitech 7a (s. O.)


-
Gut

Vielen Dank im Voraus.
MfG maviapril2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schauts eigtl mit dem enermax pro 525 aus?
 
Zurück
Oben