PCIe zu LPT

TeeEss

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
91
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe für eine Software noch einen Rainbow Dongle, welcher über einen Parallel Port geht. Da der neue Rechner diesen aber nicht mehr hat, habe ich mir eine PCIe Karte mit dem Anschluss besorgt und auf's Motherboard gesteckt.
Wie konfiguriere ich den Port nun richtig? Im Gerätemanager steht bei Ressourcetyp E/A-Bereich, jedoch brauche ich I/O. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Danke!
 
Das ist nur die deutsche Übersetzung E/A = Eingabe/Ausgabe = Input/Output = I/O ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und Sn0oze
Ich sehe, den Dongle gibts mittlerweile auch für USB. Warum tauscht Du nicht einfach beim Hersteller oder fragst nach? Bei einem Kunden konnten wir bei einem Hersteller sogar für VMs gegen SW-Dongels bzw. Kopierschutz tauschen.
 
PHuV schrieb:
Warum tauscht Du nicht einfach beim Hersteller oder fragst nach?

Die werden ihm wahrscheinlich direkt ein Upgrade der Software verkaufen wollen. So wegen USB wird nicht unterstützt.
 
Sn0oze schrieb:
Die werden ihm wahrscheinlich direkt ein Upgrade der Software verkaufen wollen. So wegen USB wird nicht unterstützt.

Genau das ist es. Die Idee mit der PCIe Karte kam ja auch vom Hersteller.
Ich hab mal auf dem alten PC in der Software nachgeschaut und da war bei den Dongle Einstellungen folgendes eingestellt:
Use this Port? Yes
Bus Address: 378
Bus Number: Bus 0
Bus Type: ISA
Address Space: I/O
Port Type: ECP

So die neue PCIe Karte hab ich im BIOS auf ECP+EPP gestellt. Somit müsste Address Space, Port Type ja stimmen.

Bei der Bus Address steht im Gerätemanager Ressourcentyp: E/A, Einstellung: E010-E017
Was ist davon die Bus Address? E010? Und welche Bus Number (0-9)? Welcher Bus Type?

Mir ist auch aufgefallen, dass in der alten Rainbow Software der Dongle automatisch erkannt wurde (Configuration created by system) und wenn ich jetzt einen erstelle logischerweise created by user.
Und ja, ich habe das Häkchen bei Legacyerkennung bei Plug & Play aktiviert.
Kann mir da jemand helfen? Evtl. steh ich gerade auch aufm Schlauch :confused_alt:
 
Da es so was spezielles und altes ist, muß Du das wohl selbst probieren und testen. So was hat keiner zu Hause, um das mal nachzustellen.
 
Zurück
Oben