Hi.
Ich habe eine Frage zum Thema Pentium M.
In der Signatur ist meine PC Konfiguration.
Ich möchte, wenn es möglich ist und Sinn macht, meine CPU gegen einen Pentium M austauschen.
Meine Fragen dazu sind,
- wie groß sind die Performanceeinbußen
- geht es überhaupt mit meinem Board
- welchen Pentium M müßte ich nehmen und ähnliche Performance zu erreichen
- bleibt der Zalman als Kühler
Benutze eben Speedfan als Lüfterregelung. Klappt hervorragend. Kann ich diese Software weiter nutzen?
Was verspreche ich mir von dem Wechsel!
Weniger Verlustleistung, weniger Stromverbrauch, niedriegere Wärmeentwicklung.
Am besten wäre es, wenn er genauso schnell ist, wie der vorhandene. Kam damit im Moment bestens klar.
Anschließen daran habe ich noch eine Frage zu Aktivierung von Windows.
Welche Hardware darf ich wechseln ohne dass ich neu Aktivieren muss? Hierzu würde mir ein Link völlig genügen.
Hoffe Ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Thomas
Ich habe eine Frage zum Thema Pentium M.
In der Signatur ist meine PC Konfiguration.
Ich möchte, wenn es möglich ist und Sinn macht, meine CPU gegen einen Pentium M austauschen.
Meine Fragen dazu sind,
- wie groß sind die Performanceeinbußen
- geht es überhaupt mit meinem Board
- welchen Pentium M müßte ich nehmen und ähnliche Performance zu erreichen
- bleibt der Zalman als Kühler
Benutze eben Speedfan als Lüfterregelung. Klappt hervorragend. Kann ich diese Software weiter nutzen?
Was verspreche ich mir von dem Wechsel!
Weniger Verlustleistung, weniger Stromverbrauch, niedriegere Wärmeentwicklung.
Am besten wäre es, wenn er genauso schnell ist, wie der vorhandene. Kam damit im Moment bestens klar.
Anschließen daran habe ich noch eine Frage zu Aktivierung von Windows.
Welche Hardware darf ich wechseln ohne dass ich neu Aktivieren muss? Hierzu würde mir ein Link völlig genügen.
Hoffe Ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Thomas
Zuletzt bearbeitet: