Performancegewinn zwischen 8MB zu 16MB Cache?

Drachton

Vice Admiral
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
6.738
Ich betreibe meinen PC mit einer Samsung Samsung SP2004C SATA II 200GB 8MB Cache. Weiterhin hab ich noch ne alte IBM ATA 60GB als Sicherungsfestplatte, die bald gegen eine Samsung HD321KJ 320GB SATAII 16MB Cache getauscht werden soll. Bringt es mir Vorteile wenn ich das Betriebssystem auf die Samsung mit 16MB Cache spiele oder sind die Unterschiede marginal?

In den Reaktions- und Durchsatzraten geben sich eigentlich beide Samsung nichts ... meine Sicherungspladde (60GB) is mir zu klein ; muss schon Daten auf die Samsung legen, was ja nicht der Sinn einer Sicherungsplatte ist

Würd mich über eure Meinung freuen
Gruß -drachton- :freaky:
 

Relict

Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
7.824
Nur marginal. Vorteile hättest Du mit dem grösseren Cache geringfügig in Raid-Systemen und auf Fileservern.
Aktuelle und grosse Festplatten sind auch mit 8 MB Cache schnell, schon alleine aufgrund ihrer Technik und Datendichte. Das mit dem Cache bei Platten verhält sich ähnlich wie mit dem Cache beim Prozessor. ^^
Dein Sys auf die neue zu setzen lohnt sich daher nicht.
 

Drachton

Vice Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
6.738
thx @relict ...

gut dann lass ichs so ; ist sowieso einfacher, da ich weniger Arbeit habe
 

Relict

Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
7.824
Was sich eher speedmässig lohnen würde, ist das OS nach längerem Gebrauch mit vielen wilden De-/ Installationen mal wieder frisch zu machen. :D
 

k!su

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.417
genau. frischzellenkur rulez.
ich formatiere mindestens einmal die woche :cool_alt:
 

Drachton

Vice Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
6.738
mindestens einmal am Tag ... 2mal im Jahr ^^ maximal
@k!su in deinem .gif is Battlefield falsch geschrieben :D
 

Ähnliche Themen

Top