Raucherdackel
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.874
Hallo, ich bin noch stolzer Besitzer eines S939-Systems mit nem Opteron 165. Bei diesem ging das übertakten nur durch erhöhen des FSB, da der Opti ja nen festen Multi hat. Ich möchte mir demnächst ein neues System zusammenstellen mit diesem Board und entweder einen Phenom X4 9750 mit 95W TDP oder einem X4 9850 Black Edition.
Mir gehts hauptsächlich um den Stromverbrauch/Wärmeentwicklung, da das Board und der Prozzi in diesem Gehäuse wohnen werden. Den 9750 gibt es ja mit 95W und mit 125W TDP, den 9850 BE nur mit 125W. Freigegeben fürs Board sind alle Phenoms bis 125W, der 9950 mit 140W TDP aber nicht (kennt den jemand?). Nun die eigentlichen Fragen: Kann ich den 9750 per FSB auf die Taktfrequenz des 9850 BE bringen (oder vll. sogar darüber)? Wenn ja, liegt dann der Stromverbrauch auch bei 125W? Man findet ziemlich wenig infos darüber im Netz. Die Spannung bleibt unverändert, oder wird evtl. noch zurückgeschraubt.
Edit: Funzt eigentlich undervolting bei den Phenoms?
MfG
Mir gehts hauptsächlich um den Stromverbrauch/Wärmeentwicklung, da das Board und der Prozzi in diesem Gehäuse wohnen werden. Den 9750 gibt es ja mit 95W und mit 125W TDP, den 9850 BE nur mit 125W. Freigegeben fürs Board sind alle Phenoms bis 125W, der 9950 mit 140W TDP aber nicht (kennt den jemand?). Nun die eigentlichen Fragen: Kann ich den 9750 per FSB auf die Taktfrequenz des 9850 BE bringen (oder vll. sogar darüber)? Wenn ja, liegt dann der Stromverbrauch auch bei 125W? Man findet ziemlich wenig infos darüber im Netz. Die Spannung bleibt unverändert, oder wird evtl. noch zurückgeschraubt.
Edit: Funzt eigentlich undervolting bei den Phenoms?
MfG
Zuletzt bearbeitet: